Winterflucht

  • Die V-Strom die ich für 5 Tage geliehen hatte ist ein gutes Motorrad und macht Spaß auf den bergigen Straßen. Das konkrete Exemplar hatte 77.000km runter und dabei einige Umfaller erlebt, war aber technisch in einwandfreiem Zustand.

    Bei welchem Vermieter hattest du gemietet? Hat die Abwicklung gut geklappt? Musste etwas reklamiert werden?

    Mit dem Hotel hab ich Glück gehabt – das hatte erst im Dezember nach kompletter Renovierung wieder geöffnet, dazu war es nur sehr gering gebucht (Auslastung ca. 10%) und lag am besseren Ende der Promenade von Costa Adeje.

    Darf ich fragen, in welchem Hotel du warst? Kann man das auch pauschal buchen?


    Ich war schon manches mal auf Teneriffa, könnte jetzt aber keines der von mir gehabten Hotel empfehlen und würde wohl auch nicht nochmal dorthin gehen. Ein besseres kenne ich aber auch keines.

    Nee - Teneriffa hab ich durch.

    Schade eigentlich. Wo Teneriffa doch soo vielseitig ist. Ich glaube, ich kann dort noch oft hingehen ohne, dass es mir langweilig wird. Man kann dies und das unternehmen und die Straßen sind doch echt erste Sahne. Ich kann dort auch einfach nur zum fahren hingehen.

  • Wo Teneriffa doch soo vielseitig ist. Ich glaube, ich kann dort noch oft hingehen ohne, dass es mir langweilig wird. Man kann dies und das unternehmen und die Straßen sind doch echt erste Sahne. Ich kann dort auch einfach nur zum fahren hingehen.

    Ich war jetzt zwei mal dort, jeweils für 2 Wochen, davon immer 10 Tage mit Mopped. Und gerade mal im Basecamp geschaut - ich habe noch Lücken bei den Straßen ;) Gibt aber auch genug die ich noch paar mal fahren kann. Gerade der Norden mit seinem park ...


    Aber gut ich kann halt auch nur zum Fahren irgendwo hinfahren - sonst wäre ich nicht so oft auf Sardinien gewesen. Aktueller Stand 7 mal seit 2016 und es war wohl doch noch nicht das letzte mal.

  • Gemietet hatte ich bei Tenerife Moto Rent. Das Motorrad war einwandfrei, gabs nix dran zu meckern (Umfallerspuren sind für mich kein Grund), Reifen, Bremsbeläge, Licht augenscheinlich OK und fahren tat es auch einwandfrei. Nix lose oder klappert. Topcase war dabei und Handyhalter montiert, ich habe aber meinen mitgebrachten Garmin Halter angeschraubt.


    Die Abholung war nicht ganz einfach - Vadim ist mit seinem Laden grade umgezogen und an der neuen Adresse gab es keine Spur von einer Motorradvermietung. Telefonischer Kontakt ging erst nicht, weil er in der Tiefgarage war und da keinen Empfang hatte.

    Nachdem sich das geklärt hatte gings problemlos - Motorrad anschauen, Vertrag unterschreiben und bezahlen. Helm hätte ich da leihen können, ich hatte aber meine eigene Ausrüstung mit.

    Rückgabe ebenso problemlos - Abgabetermin vereinbart, vor der Tiefgarege getroffen, ein schneller Blick übers Motorrad und es gab die Kaution (150 EUR) zurück.


    Das Hotel war Labranda Costa Adeje Suites. Das hieß wohl früher Isla Bonita, jedenfalls war das das Ziel für die Transfer-Busfahrer.

    Ich hatte das pauschal gebucht - es war jetzt nicht das allerbilligste, aber preislich eher im unteren Drittel. Dafür war ich sehr positiv überrascht.

    Ausgewählt hatte ich es, weil es als einziges keine Bewertungen hatte, da neu eröffnet nach kompletter Renovierung. Denn bei den anderen Hotels fand ich die Bewetungen verwirrend - die gingen da zwischen ganz toll und ganz mies für ein und dasselbe hin und her.


    Costa Adeje als Ziel hatte ich übrigens danach ausgewählt, daß es in fußläufiger Entfernung zur Motorradvernietung liegt. Und um mal Massentourismus zu testen :)

  • Gemietet hatte ich bei Tenerife Moto Rent. Das Motorrad war einwandfrei, gabs nix dran zu meckern (Umfallerspuren sind für mich kein Grund), Reifen, Bremsbeläge, Licht augenscheinlich OK und fahren tat es auch einwandfrei. Nix lose oder klappert. Topcase war dabei und Handyhalter montiert, ich habe aber meinen mitgebrachten Garmin Halter angeschraubt.


    Die Abholung war nicht ganz einfach - Vadim ist mit seinem Laden grade umgezogen und an der neuen Adresse gab es keine Spur von einer Motorradvermietung. Telefonischer Kontakt ging erst nicht, weil er in der Tiefgarage war und da keinen Empfang hatte.

    Nachdem sich das geklärt hatte gings problemlos - Motorrad anschauen, Vertrag unterschreiben und bezahlen. Helm hätte ich da leihen können, ich hatte aber meine eigene Ausrüstung mit.

    Rückgabe ebenso problemlos - Abgabetermin vereinbart, vor der Tiefgarege getroffen, ein schneller Blick übers Motorrad und es gab die Kaution (150 EUR) zurück.

    Den Laden kenne ich, mein Eindruck war nicht so positiv. Nur Barzahlung. Abhol- und Abliefertag müssen beide als volle Tage gezahlt werden, und er hat sehr stark auf Abgeben am Vormittag gedrängt. Technischer Zustand der KTM 690 SMC-R war für mich okay, aber mit Kaltmetallflicken in der unteren Gabelbrücke würde man in Deutschland den TÜV natürlich nicht schaffen. Die Reifen waren am Anfang schon absehbar nicht mehr ausreichend, und ich musste dann 2 Tage später 2h neben seinem Laden warten, bis er die Reifen wechseln gefahren war...

  • Ja - nur Barzahlung, war aber vorher klar.

    Abholung war bei mir 0900h, Abgabe 1800h, daher war das OK die beiden Tage voll zu zählen - bin die ja auch voll gefahren.

  • Ausgewählt hatte ich es, weil es als einziges keine Bewertungen hatte, da neu eröffnet nach kompletter Renovierung. Denn bei den anderen Hotels fand ich die Bewetungen verwirrend - die gingen da zwischen ganz toll und ganz mies für ein und dasselbe hin und her.

    Ansprüche sind eben verschieden.


    Ich war mal 2 Wochen im Urlaub mit jemand unterwegs, der sonst sowohl privat als auch geschäftlich in 120-50€ die nacht aufwärts nächtigt und der hat Dinge kritisiert oder "bemerkt" die ich weder kritikwürdig fand oder gar bemerkt hätte.

  • Gemietet hatte ich bei Tenerife Moto Rent.


    Das Hotel war Labranda Costa Adeje Suites.

    Danke für deine Infos. Die Preise bei Moto Rent streuen stark. Die Versys 650 ab 70 € oder ab 95 € - wahrscheinlich je nach Baujahr. 95 € am Tag ist aber schon eine Ansage.


    Lustig: ich war 2018 im Best Jacaranda, genau neben dem Hotel, in dem du warst :) .

  • In Spanien oder Portugal Mieten war aber schon immer recht teuer. Vor einigen Jahren haben wir schon 60/65 EUR den Tag bezahlt.

    Das war der Grund weshalb wir Panama mit 4x4 Auto statt Mopped gemacht haben, Motorrad war bei rund 100 EUR/Tag * 2 Moppeds = 200 EUR * 14 Tage -> 2800 EUR nur Moppedmiete ;(


    Madeira und Thailand waren bisher unsere günstigen Vermietungen.

  • Ich wollte eben mal schnell mit meinem Standardvermieter CanaryMoto vergleichen und muss mit Überraschung und Enttäuschung bei Google sehen: "Dauerhaft geschlossen" :( .


    Auf seiner Homepage sucht er einen Nachfolger. Weiß jemand von Euch etwas genaueres dazu? Wirklich schade.


    Ich hab' dort 2018 67 €/Tag für eine Er-6n bezahlt.

  • Nee - keine Ahnung. Aber den hatte ich bei meiner Suche nach einem Vermieter auch gefunden. Der ahtte jedenfalls ein gutes Angebot an Motorrädern.

    Viele andere Vermieter machen wohl überwiegend Roller oder 250er China-Motorräder - mit entsprechend kleiner Auswahl an 'richtigen' Motorrädern.

  • Heißt das, dass CanarYmoto noch vermietet hat, als du gesucht hast? Dann hätte er gerade jetzt erst aufgehört.


    Da werde ich mich wohl auch mal mit dem Vermieter beschäftigen müssen, bei dem du jetzt gemietet hast. Einen Roller oder 250er China-Motorräder will ich nicht haben. Irgendwas um die 600 ccm muss schon sein.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!