Tippspiel: Wer fährt wo 2023?

  • So, dann lasst mal hören/lesen, wer eurer Meinung nach wo 2023 fahren wird.


    Tippspiel wird in dem Moment beendet, wo der erste Fahrer fix sein wird. MM lass ich trotz Vertrag bis 2024 mit im Spiel auf Grund seiner Gesundheit.


    Einfach & simpel nach folgendem Schema aufbauen:


    Repsol Honda:

    Monster Yamaha:

    Lenovo Ducati:

    RNF Yamaha:

    Pramac Ducati:

    Ecstar Suzuki:

    VR46 Ducati:

    LCR Honda:

    Aprilia Racing:

    Red Bull KTM:

    Tech3 KTM:

    Gresini Ducati:

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Das ist aber ordentlich Glaskugel. Ich denke, alles hängt davon ab, ob M Marquez wieder fit wird. Falls ja und davon gehe ich aus, wird es 2023 keine großen Wechsel geben. Miller und Martin tauschen die Plätze, Acosta steigt bei KTM in die MotoGP auf, dafür geht Gardener zu RNF Yamaha. Sollte M Marquez nicht mehr fit werden, fliegt auch A. Marquez und bei Honda sind zwei Plätze frei. Dann werden vermutlich mindestens 10 Fahrer das Team wechseln mit völlig offenen Ausgang.


    Szenario 1 könnte so aussehen:


    Repsol Honda: M. Marquez, P. Espargaro

    Monster Yamaha: Quartararo, Morbidelli

    Lenovo Ducati: Bagnaia, Martin

    RNF Yamaha: Razgatlıoğlu, Gardener

    Pramac Ducati:Zarco, Miller

    Ecstar Suzuki: Mir, Rins

    VR46 Ducati:Bezzecchi, Marini

    LCR Honda:Nakagami, A. Marquez

    Aprilia Racing: A. Espargaro, Vinales

    Red Bull KTM: Oliveira, Binder

    Tech3 KTM: Fernandez, Acosta

    Gresini Ducati:Basitanini, Di Giannantonio (bzw. Moto2 Weltmeister falls nicht Acosta)


    Beim zweiten Szenario ist fast alles denkbar. Da wage ich keinen Tipp.

    Edited once, last by Tomy1971 ().

  • Repsol Honda: Marc Marquez, Joan Mir

    Monster Yamaha: Fabio Quartararo, Franco Morbidelli

    Lenovo Ducati: Pecco Bagnaia, Jorge Martin

    RNF Yamaha: Toprak Razgatlioglu, Raul Fernandez

    Pramac Ducati: Johann Zarco, Enea Bastianini

    Ecstar Suzuki: Jack Miller, Alex Rins

    VR46 Ducati: Luca Marini, Marco Bezzecchi

    LCR Honda: Alex Marquez, Ai Ogura

    Aprilia Racing: Maverick Viñales, Aleix Espargaro

    Red Bull KTM: Brad Binder, Miguel Oliveira

    Tech3 KTM: Remy Gardner, Aron Canet

    Gresini Ducati:Fabio di Gianantonio, Pol Espargaro


    - Ich denke Joan Mir wird Suzuki den Rücken kehren. Marc Marquez wird fit

    - Entgegen aller Gerüchte wird Fabio Quartararo bei Yamaha bleiben. Morbidelli hat eh Vertrag bis Ende 23 soweit ich weiß.

    - Bagnaia + Martin wird Ducatis neues Traumpaar.

    - Razgatlioglu wird kommen, Raul Fernandez, der bei KTM unglücklich ist ebenfalls.

    - Enea Bastianini wird bei Pramac auf eine Werks Ducati upgegradet.

    - Jack Miller wechselt zu Suzuki. Rins bleibt.

    - Bei VR46 Ducati bleiben beide Fahrer.

    - Alex Marquez bekommt eine weitere Chance, Ai Ogura ersetzt Takaaki Nakagami.

    - Bei Aprilia und Red Bull KTM bleibt alles beim Alten.

    - Bei Tech3 KTM wird Aron Canet verpflichtet.

    - Gresini Ducati gibt Pol Espargaro eine Chance.


    - Dovizioso und Nakagami beenden ihre Karriere, Darryn Binder steigt in die Moto2 ab :D

  • Repsol Honda: Marc Marquez, Joan Mir

    Monster Yamaha: Fabio Quartararo, Franco Morbidelli

    Lenovo Ducati: Pecco Bagnaia, Jorge Martin

    RNF Yamaha: Andrea Dovizioso, Alex Rins

    Pramac Ducati: Johann Zarco, Enea Bastianini

    Ecstar Suzuki: Miguel Oliveira, Jack Miller

    VR46 Ducati: Luca Marini, Marco Bezzecchi

    LCR Honda: Pol Espargaro, Ai Ogura

    Aprilia Racing: Maverick Viñales, Aleix Espargaro

    Red Bull KTM: Brad Binder, Raul Fernandez

    Tech3 KTM: Remy Gardner, Pedro Acosta

    Gresini Ducati: Fabio di Giannantonio, Aron Canet


    Viel Risiko bei, gebe ich zu. Aber 1-2 Fahrer könnten das ganze so durcheinander wirbeln. Ich rechne fest damit, dass Rins und Miller auf dem Markt sein werden. Eventuell muss auch M. Marquez ersetzt werden. Und LCR muss meiner Meinung nach auch zwingend was tun. Und Oliveira sehe ich bei KTM nach der letzten Saison auch nicht mehr allzu lang - glaub da stehen die Zeichen beidseitig auf Trennung. Für KTM wäre es in Anbetracht der nachrückenden Fahrer okay und Oliveira passt in meinen Augen besser zu einem anderen Bike.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

    Edited once, last by zxcd ().

  • Repsol Honda: Marc Marquez, Jack Miller

    Monster Yamaha: Fabio Quartararo, Franco Morbidelli,

    Lenovo Ducati: Pecco Bagnaia, Jorge Martin

    RNF Yamaha: Toprak Razgatlioglu, Andrea Dovizioso

    Pramac Ducati: Enea Bastianini, Joan Zarco

    Ecstar Suzuki: Joan Mir, Miguel Oliveira

    VR46 Ducati: Marco Bezzecchi, Luca Marini

    LCR Honda: AI Ogura, Alex Rins

    Aprilia Racing: Aleix Espargaro, Pol Espargaro

    Red Bull KTM: Brad Binder, Raul Fernandez

    Tech3 KTM: Remy Gardner, Augusto Fernandez

    Gresini Ducati: Fabio Di Giannantonio, Aron Canet

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Also Karriereende von Vinales? :/

  • In jedem Fall sein letztes Jahr in der MotoGP...

    Ich glaube nicht mal, dass er untergeht. Aber er wird die Erwartungen (auch seine eigenen) halt nicht erfüllen.

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • In jedem Fall sein letztes Jahr in der MotoGP...

    Ich glaube nicht mal, dass er untergeht. Aber er wird die Erwartungen (auch seine eigenen) halt nicht erfüllen.

    Da bin ich mit dir eins



    Der Miller wäre auf jeden Fall eine gute Nummer für Honda, aber warum soll der "kleine" Marquez weichen?


    Ich sage jetzt mal so er war Hondas erfolgreichste Neuzugang in den letzten Jahren Er fuhr als Rookie zweimal auf´s Podest, Selbst erfahrene Fahrer wie der Espargaro schafft es nur einmal, oder gar noch schlimmer zigfach Weltmeister schafften nicht einmal halb so viele Punkte wie der "kleine" Marquez. warum schiebt man also so einen Fahrer auf die Reservebank ?


    Ich muss noch dazu sagen das ich kein 93er, sondern ein echter 46 er bin, das schreibe ich jetzt nur damit ich meine Unbefangenheit untermale.

    Ich bremse schon am Anfang der Geraden

  • Ich sage jetzt mal so er war Hondas erfolgreichste Neuzugang in den letzten Jahren Er fuhr als Rookie zweimal auf´s Podest, Selbst erfahrene Fahrer wie der Espargaro schafft es nur einmal, oder gar noch schlimmer zigfach Weltmeister schafften nicht einmal halb so viele Punkte wie der "kleine" Marquez. warum schiebt man also so einen Fahrer auf die Reservebank ?

    Generell stimmt das schon, aber andererseits hat er nicht selten katastrophale Ergebnisse eingefahren. Auch wenn Nakagami (den ich wirklich für einen überschaubar talentierten Fahrer halte) die Ergebnisse zwar sehr selten nach Hause fährt, ist er dennoch regelmäßiger in den Top 10 vertreten als A. Marquez. Seine Sturzquote ist weiterhin viel zu hoch, seine Ergebnisse viel zu unkonstant, zumal ich auch keine wirkliche Entwicklung sehe.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Du meinst nach 5 (!) Jahren in der Moto2? :rolleyes:

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Du meinst nach 5 (!) Jahren in der Moto2? :rolleyes:

    im besten Team nicht zu vergessen :D Andere Fahrer hätten auf jeden Fall nicht so viele Chancen bekommen...


    In seiner ersten MotoGP Saison war er echt gut, aber letztes Jahr hat er dann zu wenig gezeigt...Und zu viele Chrashes... Diese Saison muss er echt wiederliefern, sonst könnte er auch rausfliegen.... Oder bekommt er dank Marc dann trotzdem weiter seinen Platz?

  • Niemals. Wenn Marc nicht mehr bei HRC wäre, gäbe es für Honda überhaupt gar keinen Grund mehr A. Marquez zu behalten. Durch Leistung hat er sich das (bislang) nicht verdient.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Mit M. und A. Marquez ist es wie mit Michael und Ralf Schumacher. Der eine ein Genie und der andere zwar für uns Normalsterbliche ebenfalls unerreichbar schnell, aber wenn man vom höchsten Niveau ausgeht, eben doch nur zweite Wahl. Ich sehe es wie ZXCD, A Marquez ist der Preis den M Marquez verlangt hat, um bei Honda zu bleiben. Wenn M Marquez nicht mehr fährt, ist A Marquez sofort weg. Da ich davon ausgehe, dass M Marquez 2022 wieder fit ist, bleibt es ein Gedankenspiel.

  • Abpfiff ^^


    Red Bull KTM (Brad Binder, Jack Miller)

    Ducati Lenovo (Pecco Bagnaia, Enea Bastianini)

    Monster Yamaha (Fabio Quartararo, Franco Morbidelli)

    Aprilia Racing (Aleix Espargaró, Maverick Viñales)

    Repsol Honda (Marc Márquez, Joan Mir)Tech3-GASGAS (Pol Espargaró, Augusto Fernández)

    Prima Pramac Ducati (Johann Zarco, Jorge Martin)

    WithU-Aprilia (Miguel Oliveira, Raúl Fernández)

    Mooney VR46 Ducati (Luca Marini, Marco Bezzecchi)

    Gresini Racing Ducati (Alex Márquez, Fabio Di Giannantonio)

    LCR Honda (Alex Rins, Takaaki Nakagami)


    Jetzt darf jeder gern seine Tipps auswerten.

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Repsol Honda 1 von 2

    Monster Yamaha 2 von 2

    Lenovo Ducati 1 von 2

    WithU Aprilia ("damals" noch als RNF Yamaha geführt) 0 von 2

    Pramac Ducati 1 von 2

    Suzuki: -

    VR46 Mooney Ducati: 2 von 2

    LCR Honda 1 von 2

    Aprilia Racing 1 von 2

    Red Bull KTM 1 von 2

    Tech3 KTM 1 von 2

    Gresini Ducati 1 von 2


    Gesamt: 12 von 22 richtig. Wer bietet mehr?

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!