2007, 41000 km gelaufen, alles original bis auf Crosslenker, Tieferlegung und Kennzeichenträger. Frische Metzeler Sportreifen. 1800 Euro.
Mängel hat sie auch: Gabel undicht, Ventilspiel fällig, Heckrahmen wurde mal repariert, das Kawagrün ist selbst lackiert, zwar professionell, aber unifarben statt metallic, so dass es in der Sonne leider nicht wie eine Kirmesbude glitzert, und Originalteile würden farblich nicht dazu passen. Außerdem hat die Bremssleitung schon einen Teil vom vorderen Spritzschutz aufgescheuert, die Sitzbank hat eine hinten eine kleine Macke und einen Spalt zum Tank (evtl. abgepolstert), und der Lenker ist nicht eingetragen, obwohl er nur ein Teilegutachten hat. Damit hat sie aber schon mindestens 2x die HU geschafft.
Sie wird die Nachfolgerin meiner 2. Versys, die inzwischen 91000 km erreicht hat und wegen Gabelundichtigkeit, Ventilspiel und Bremsscheiben vorne gewisse Investitionen erfordern würde.

Sie wird mein Universalfsfahrzeug. Nur für die allereiligsten Ausfahrten wird die Yamaha benutzt, bevorzugt im Ausland und ohne Gepäck.
Meine neue Versys hängt besser am Gas als meine alte. Die 100.000 km mehr kann sie halt nicht verleugnen...
Jetzt kommt ein spaßiges Wochenende zum Zubehör tauschen und aufhübschen der Alten

Über den Winter baue ich mein Zubehör um, hübsche beide Maschinen auf und werde die 2. Versys im Frühjahr verkaufen. Die 4. Versys wird dann nächstes Jahr mein Universalwerkzeug und in 2023 hoffentlich für eine kleine Asientour genutzt
Wer sich fragt warum nach der 2 die 4 kommt: Die 3. Versys war ein kurzer Zwischenhandel: Meine 3. Versys 650 "Bobber"
Und die 1. Versys war logischerweise Vorgänger der 2. Versys, die ich von 3000 bis 130000 km gefahren bin: Meine 1. Kawasaki Versys 650, BJ 2008!