Erstes Bike klein oder groß🤓

  • Besagte Gin kam hier auch mal an und sagte: joar, SSP sind gesetzt, ich will R6 oder sowas fahren.


    Und sie ist glaube schon länger mit ihrer Ninja 650 ziemlich glücklich. Du erinnerst mich grade bisschen an sie.

  • Ich weiß nicht ob sich das ergibt, wäre echt gut - ich glaube ich verstehe das, aber wills vermutlich nicht wahrhaben😄

  • Hi und willkommen hier im Forum Maybe,


    Würde mich da anschließen und eher nach einer Maschine gucken die zwar so optisch in Richtung SP geht, aber eben keine „echten“ sind. Es gibt ja aber auch Nakeds die optisch eben „sportlich“ rüberkommen.


    Folgend z.B. die Suzuki GSX 750S - ist eine aus Mobile.de - 2019 er - 17.000 gelaufen für 6990 Euro. Da sitzt man wenigstens vernünftig drauf.


    motorradonline24.de/attachment/8161/


    Oder vollverkleidet die GSX S 1000 F - da gehen 2015 er aber erst ab ca. 7.500 los:




    Beide Motorräder sind wirklich entspannt zu fahren, vom sitzen wie vom Motor her. Selbst die 150 PS der 1000 er können entspannt auch von nicht versierten Menschen gefahren werden. Ein Kumpel aus dem Siegerland, Späteinsteiger (Neu Späteinsteiger, kein Wiedereinsteiger), hat die sich als erstes Motorrad gekauft. Und kommt damit prima zurecht und lässt sich auch gar nicht von der Leistung zum Rasen animieren. Die Maschine ist regelrecht gutmütig.


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

    Edited 2 times, last by Fafnir ().

  • Naja, die Ninja 650 ist das Nachfolgemodell der Er6f.


    Gruß,

    Thomas

  • Und die hatte sogar noch 4 PS mehr als die Ninja 650 :1:

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Blöde Frage, aber ich bin halt absoluter Neuling. Merkt man die paar PS?

    Kommt drauf an, in welchem Leistungsbereich. Bei 50PS merkt man +4PS eher als bei 100PS.


    Aber da Du ja keine Vergleichmöglichkeit hast, kannst Du auch nicht sagen "eine ER-6 zieht besser als einer Ninja 650". Da kann eigentlich nur ein Umsteiger vom einen auf's andere Modell feststellen.


    Ansonsten ist "Boah.. isch hab jetzt 4PS mehr!" ab einer gewissen Leistungsklasse eh nur noch Eierschaukelei ^^

  • Blöde Frage, aber ich bin halt absoluter Neuling. Merkt man die paar PS?

    Ich bin die beiden nicht Back to Back gefahren, daher behaupte ich mal: Nö.

    Wenn man von der einen direkt auf die andere wechselt kann es sein dass man minimal was merkt, aber das kann durch andere Faktoren schon wieder verwässert oder negiert werden, wie Gewicht oder Übersetzung.


    Selbst alle andere Faktoren gleich bleiben, werden das nur sehr feinfühlige Leute merken. Ein Normalo wird denke ich erst so ab 10% Differenz was merken.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ich steige zwar spät ein, habe mal den Vorlauf etwas überflogen und mal meine Gedanken dazu:


    Grundsätzlich schließe ich mich den Anderen im Großen und Ganzen an und füge hinzu "im Endeffekt musst du es selber wissen" :D

    Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass sich eine zx-6r schwieriger fahren lässt als eine Panigale V4 bspw.

    Auch die ganze Elektronik bügelt nicht die Nicklichkeiten so einer 600er SSp komplett weg und wenn man als Fahranfänger mich mal vertut oder

    über irgendwas erschreckt im Verkehr, verzeiht eine 600er SSp das nicht so schnell, wie eine Große oder eher 'gemäßigtere' Maschinen.


    Auch wie Lille würde ich möglichst viel im Umkreis abklappern und alles Probesitzen, was mir ansatzweise gefällt. Und nach Möglichkeit auch einfach stumpf

    nach einer Probefahrt fragen, da du ja 'eigentlich' kaufen möchtest sollte das selbst bei pingeligeren Händlern kein Problem sein.


    Die 4 PS merkt man wirklich nur im 'kleineren' Rahmen um 50PS würde ich sagen .... ab 100 ist das der berühmte Tropfen auf dem heißen stein und macht sich höchstens im Grenzbereich auf der Rennstrecke bemerkbar.


    Was Eindrücke von verschiedensten Motorrädern angeht findest du auch hier genug einträge und threads. Ich hatte auch mal angefangen alles aufzuschreiben, was ich gefahren bin, hier der direkte Link zu meinem Eintrag der ZX-6R


    Probier dich einfach mal durch, ich versuch auch immer ein wenig beim Probesitzen darauf zu achten, wie ich an alle Bedienelemente am Lenker komme und auch mit Stiefeln zum Händler gehe, damit ich auch direkt ein Gefühl für die Pedalerie bekomme. Wäre ja blöd, wenn man merkt, dass mit Turnschuhen alles gut passt, aber dann mit Stiefeln irgendwas doch nicht so funktioniert wie gedacht, weil die einfach nicht ganz so flexibel sind. :)


    UND auch von mir ein herzlichstes Willkommen!

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

  • Moin,


    Jupp mein erstes Mopped hatte 3.7 PS, das Leichtkraftrad dann knapp 8 PS. War schon ein großer Unterschied die knapp 4 PS. 😁


    Aber ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. In dem Bereich um 60-70 PS merkt man das nicht. V.a. wenn es eigentlich der gleiche Motor ist, dann wurde bei der Variante welche weniger PS hat, das meist zur Verbesserung der Drehmomentkurve geändert.


    Das dürften aber manche mit Versys hier besser wissen als ich.


    Schönen Tag noch


    Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Kommt drauf an, in welchem Leistungsbereich. Bei 50PS merkt man +4PS eher als bei 100PS.

    Ich behaupte, man merkt gar nichts. Vielleicht wenn man das eigene Motorrad sehr gut kennt, und genau dieses dann um 4 PS gesteigert würde. Am ehesten merkt man es noch daran, dass die erreichbare Höchstgeschwindigkeit ein wenig steigt. Wenn man aber gleichzeitig das Motorrad wechselt, dann merkt man die andere Übersetzung, die andere Sitzposition (je aufrechter man sitzt, um so beeindruckender fühlt sich die gleiche Beschleunigung an), das andere Gewicht und die andere Drehmomentkurve - aber beim normalen Fahren exakt die 4 PS mehr Spitzenleistung zu fühlen ist da IMO eher Einbildung. Dafür ändern sich einfach zu viele andere Sachen ebenfalls, die für das "Leistungsempfinden" relevant sind.


    Edit: was Invincible schrieb. Zu spät gelesen. :rolleyes:

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • V.a. wenn es eigentlich der gleiche Motor ist, dann wurde bei der Variante welche weniger PS hat, das meist zur Verbesserung der Drehmomentkurve geändert.

    Die 4 PS wurden der Euro 4 Abgasnorm geopfert.


    Generell sind die Motorenbasis von Versys, ER-6, Ninja 650 und Vulcan gleich.


    Bei den aktuellen unterscheiden sich die technischen Werte von Versys und Ninja 650 nicht mehr groß - mittlerweile sind Leistung und Drehmoment etwa gleich. Lediglich in der Höchstgeschwindigkeit gibt es noch Unterschiede (Versys 185 km/h, Ninja 205 km/h).

  • Ninja 205 km/h

    Damit wäre die exakt so schnell wie meine 95PS Aprilia, trotz 27PS Mehrleistung . . erschreckend :huh:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Damit wäre die exakt so schnell wie meine 95PS Aprilia, trotz 27PS Mehrleistung . . erschreckend :huh:

    Wieso überrascht dich das? Die gesamte Mehrleistung wird halt von der miserablen Aerodynamik eines Naked Bikes aufgefressen. Meine VFR 800 hat (gedrosselt) 98 PS und fährt 240, auch wenn ich dafür den Kopf einziehen muss.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Damit wäre die exakt so schnell wie meine 95PS Aprilia, trotz 27PS Mehrleistung . . erschreckend :huh:

    Ich behaupte mal mit einer ähnlichen Verkleidung und Sitzposition wäre deine Aprilia gut 20 km/h schneller. Die Tuono 660 mit ihren 95 PS schafft 215 und die RS660 mit ihren 101 PS schafft 230, dank Vollverkleidung. Relevanz ob nun 205 oder 230 auf der Landstraße? Nahezu keine.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Bei meiner steht 252 im Schein, aber bei 190 auf der Bahn wird's mir schon viel zu anstrengend :D

    Verkleidung macht schon viel aus 270 war mit der Pani V4 auf der Bahn gut auszuhalten. +hüstel+

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!