Erstes Bike klein oder groß🤓

  • https://m.mobile.de/fahrzeuge/…ion=parkItem&id=334338767



    Was sagt ihr zu der? Ich bin echt am überlegen hinzufahren und wenns passt anzuzahlen. Wenn ich das Modell mit anderen Inseraten - gerade vom Händler - vergleiche, wirkt das schon sehr gut.

    Ihr könnt das vielleicht besser beurteilen.

    Die solltest du dir verstärkt ansehen. Gefällt mir ausgesprochen gut, vollverkleidet mit moderat höherem Lenker.


    Gruß - Pendeline

  • Findest du sie denn wirklich so unsportlich? ?(

    Ich hab sie mir jetzt echt länger angeschaut, nachdem du mir den Link geschickt hast und nein, finde ich eigentlich garnicht. Ich glaube es liegt daran, dss icj zu sehr auf diese Supersportler verbissen bin und deswegen so halbherzig alternativen annehme. Aber irgendwie…die cbr500r… die wird es glaub ich werden.

  • Ich hab sie mir jetzt echt länger angeschaut, nachdem du mir den Link geschickt hast und nein, finde ich eigentlich garnicht. Ich glaube es liegt daran, dss icj zu sehr auf diese Supersportler verbissen bin und deswegen so halbherzig alternativen annehme. Aber irgendwie…die cbr500r… die wird es glaub ich werden.

    Erst drauf hocken und probe fahren. Danach immernoch so überzeugt, dann kannst du erwägen sie zu kaufen.

    Mach nur nicht den gleichen Fehler wie ich und kauf die erstbeste die okay ist. Dann ärgert man sich nur dass man nicht mehr Alternativen geprüft hat.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Erst drauf hocken und probe fahren. Danach immernoch so überzeugt, dann kannst du erwägen sie zu kaufen.

    Mach nur nicht den gleichen Fehler wie ich und kauf die erstbeste die okay ist. Dann ärgert man sich nur dass man nicht mehr Alternativen geprüft hat.

    Das ist wohl wahr. Ja dazu würde ich auch neigen, die erstbeste zu nehmen ^^


    Ich muss erstmal eine finden, die einigermaßen in der Umgebung ist… die nächste, die es beim Händler gibt, steht in Schwandorf - also 100km entfernt.

  • Jetzt kann ich alle markierten Zx6r, cbr600er usw auf mobile.de wieder rausnehmen ;( :rolleyes:

    Wieso?


    Grundsätzlich hätten mich deine Erfahrungen als Anfänger auf einem SSP schon interessiert, ich war leider damals nicht flüssig vom Geld her und verrückt genug. Der Traum war Anno dazumal die CBR 600 F

  • Die Kawasaki hätte 68 PS als Z650Ninja und 72 PS als ER6f. Da geht schon ganz gut was. Die Honda hat "nur" 48 PS.

    Das ging mir auch durch den Kopf. Okay - ich hab auch nur mit 49PS angefangen, aber immerhin V2 mit 750ccm ;)

    Jetzt kann ich alle markierten Zx6r, cbr600er usw auf mobile.de wieder rausnehmen ;(

    Hör auf zu flennen! ^^


    Ernsthaft - Du bist jung und fängst gerade erst an. Es gibt noch viele Motorrädern und das, was Du Dir jetzt kaufst, muss ja nicht für immer sein. Irgendwann, mit etwas Praxis, holst Du Dir etwas anderes - oder ein Zweitmotorrad ;) Es muss ja auch noch Luft nach oben bleiben. ;)

  • Wieso?


    Grundsätzlich hätten mich deine Erfahrungen als Anfänger auf einem SSP schon interessiert, ich war leider damals nicht flüssig vom Geld her und verrückt genug. Der Traum war Anno dazumal die CBR 600 F

    Naja weil ich schon auf der zx6r ein ungutes Gefühl hatte. Dann hab ich eben die, die in dieser Kategorie sind, rausgenommen.

    Ich hab mir ja heut nichtmal zugetraut ne Runde zu fahren, weil ich sie so als schwer empfand. Also halte ich jetzt nichtmehr Ausschau danach :)

  • Ich glaube es liegt daran, dass ich zu sehr auf diese Supersportler verbissen bin und deswegen so halbherzig alternativen annehme.

    Soll ich dir was von meiner Einstellung abgeben? Ich mache vor keiner Bauform und keinem Hersteller halt, was das angeht bin ich komplett kaputt. ;D

    Vielleicht überwindest du dich mal und probierst einfach rum. Außer festzustellen, dass es dir immernoch nicht taugt kann nichts passieren.

    Da muss man auch nicht mit ganzem Herzen dabei sein, nur wenigstens offen genug für unbekanntes. :)


    Und Manu muss ich aus Erfahrung auch zustimmen, selbst bei der selben Bauform kann es deftige Unterschiede geben in jeder Hinsicht. Auch wenn schon mal die techn. Daten auf den ersten Blick gleich aussehen.

    Deine ausgesuchte Maschine gefällt mir auch, wäre nur ein Pocketbike für mich ^^ aber meiner Meinung nach auch, wenigstens einen oder mehrere Blicke wert.

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

  • Die verlinkte Honda sieht doch gut aus und vom Händler, da kannst du nicht viel falsch machen. Wenn die der Typ SSP halt gefällt, dann kauf auch eine. Es nützt nix, jetzt eine Vernunftentscheidung zu treffen, dann nicht zu fahren und sich nachher zu ärgern. Wenn du merkst, es passt nicht, dann kannst du immer noch etwas anderes kaufen.


    Da wir jetzt bei knapp 50 PS sind und nicht mehr bei über 100, schlage ich mal die KTM RC 390 vor. Sehr leichtes und agiles Motorrad und für dein Budget schon fast neu zu bekommen.

  • schlage ich mal die KTM RC 390 vor. Sehr leichtes und agiles Motorrad

    Abolut, das Teil macht (wenn man die passende Statur mitbringt) einen heiden Spass. Geht trotz der "nur" 44PS wie Bolle. Die baugleiche Duke ist sogar noch 15kg leichter, auf jeden Fall auch mal draufsetzen wenn sich die Gelegenheit bietet.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Die KTM mag ganz nett sein, aber die Honda sieht doch etwas erwachsener aus ;)

    Und wenn schon 400er Klasse, dann würde ich die Ninja 400 nehmen. :D

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Abolut, das Teil macht (wenn man die passende Statur mitbringt) einen heiden Spass. Geht trotz der "nur" 44PS wie Bolle. Die baugleiche Duke ist sogar noch 15kg leichter, auf jeden Fall auch mal draufsetzen wenn sich die Gelegenheit bietet.

    Kann mich nur wiederholen, die 390 Duke, die ich als Ersatzfahrzeug bekommen habe, war ein Heidenspaß. Das Grinsen war permanent da. Anders als bei der Super Duke, logischerweise, aber nicht minder unterhaltsam.

    Instagram: @foxdonut50

  • Die KTM mag ganz nett sein, aber die Honda sieht doch etwas erwachsener aus ;)

    Aussehen ist aber nicht alles, eigentlich sogar fast nichts. Es gibt viele Modelle, die man einfach wegen ihrer Größe oder ihres vermeintlich "kleinen" Motors völlig unterschätzt. Bei meinem letzten Training in Papenburg hatte ich einen jungen Mann mit einer 390er in der Gruppe. Den konnte ich nicht abschütteln, nur auf der Geraden hat sich immer etwas Abstand aufgebaut . . . spätestens nach der zweiten Kurve klebte der mir wieder am Heck.


    Zur Erläuterung: In Papenburg (Nachbau vom kleinen Hockenheim Kurs) war ich schon oft, kenne die Strecke und bin meistens in Gruppe 3 oder 4 (von 10), damit ist man durchaus schon flott unterwegs.


    Klar, für die lange Tour mit Gepäck oder sogar Sozius wäre das definitiv die falsche Wahl, für einen (eher schmal) gebauten Anfänger aber durchaus ein tolles Motorrad zum Spass haben auf der Landstraße.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Aussehen ist aber nicht alles, eigentlich sogar fast nichts. Es gibt viele Modelle, die man einfach wegen ihrer Größe oder ihres vermeintlich "kleinen" Motors völlig unterschätzt. Bei meinem letzten Training in Papenburg hatte ich einen jungen Mann mit einer 390er in der Gruppe. Den konnte ich nicht abschütteln, nur auf der Geraden hat sich immer etwas Abstand aufgebaut . . . spätestens nach der zweiten Kurve klebte der mir wieder am Heck.

    Ich wollte damit keinesfalls andeuten, dass die RC390 zu klein wäre oder gar zu langsam. Ich hab schon welche gesehen die auf der Landstraße im kurvigen Geläuf partout nicht aus dem Rückspiegel verschwinden wollten. Einer hat mich sogar mal abgehängt, weil ich nur hätte dran bleiben können, wenn ich jede Gerade voll durchgeladen hätte.

    Aber sie hat halt "nur" n Single. Muss man mögen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Aussehen ist aber nicht alles, eigentlich sogar fast nichts. Es gibt viele Modelle, die man einfach wegen ihrer Größe oder ihres vermeintlich "kleinen" Motors völlig unterschätzt. Bei meinem letzten Training in Papenburg hatte ich einen jungen Mann mit einer 390er in der Gruppe. Den konnte ich nicht abschütteln, nur auf der Geraden hat sich immer etwas Abstand aufgebaut . . . spätestens nach der zweiten Kurve klebte der mir wieder am Heck.

    Oschersleben Aprilia RS125, 32PS spielt 1000er haschen, außen rum - yes!
    Oschersleben Aprilia RS125, 32PS spielt 1000er haschen, außen rum - yes!, Motorrad-Fun Video: Oschersleben onboard Aprilia RS125, 32PS spielt haschen ...
    www.gaskrank.tv

    Fällt mir dazu gerade ein :D

  • Ich hab früher immer von ner 2000er Aprilia RS250 geträumt. Aber rund 7000 € wollte ich nicht für ne 250er 2T ausgeben...

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Die verlinkte Honda sieht doch gut aus und vom Händler, da kannst du nicht viel falsch machen. Wenn die der Typ SSP halt gefällt, dann kauf auch eine. Es nützt nix, jetzt eine Vernunftentscheidung zu treffen, dann nicht zu fahren und sich nachher zu ärgern. Wenn du merkst, es passt nicht, dann kannst du immer noch etwas anderes kaufen.


    Da wir jetzt bei knapp 50 PS sind und nicht mehr bei über 100, schlage ich mal die KTM RC 390 vor. Sehr leichtes und agiles Motorrad und für dein Budget schon fast neu zu bekommen.

    Ja an die dachte ich tatsächlich auch mal, war dann bei KTM in Fürth und der Händler sagte, er bekommt sie erst im März.


    Vergleich: Honda CBR500R vs. KTM RC 390 2022 - Opera News


    Hier gibts nen Vergleich von beiden. Ist interessant :]

  • Aussehen ist aber nicht alles, eigentlich sogar fast nichts. Es gibt viele Modelle, die man einfach wegen ihrer Größe oder ihres vermeintlich "kleinen" Motors völlig unterschätzt. Bei meinem letzten Training in Papenburg hatte ich einen jungen Mann mit einer 390er in der Gruppe. Den konnte ich nicht abschütteln, nur auf der Geraden hat sich immer etwas Abstand aufgebaut . . . spätestens nach der zweiten Kurve klebte der mir wieder am Heck.


    Zur Erläuterung: In Papenburg (Nachbau vom kleinen Hockenheim Kurs) war ich schon oft, kenne die Strecke und bin meistens in Gruppe 3 oder 4 (von 10), damit ist man durchaus schon flott unterwegs.


    Klar, für die lange Tour mit Gepäck oder sogar Sozius wäre das definitiv die falsche Wahl, für einen (eher schmal) gebauten Anfänger aber durchaus ein tolles Motorrad zum Spass haben auf der Landstraße.

    Hab eh nicht vor mit Sozius zu fahren😅

  • Aussehen ist aber nicht alles, eigentlich sogar fast nichts. Es gibt viele Modelle, die man einfach wegen ihrer Größe oder ihres vermeintlich "kleinen" Motors völlig unterschätzt. Bei meinem letzten Training in Papenburg hatte ich einen jungen Mann mit einer 390er in der Gruppe. Den konnte ich nicht abschütteln, nur auf der Geraden hat sich immer etwas Abstand aufgebaut . . . spätestens nach der zweiten Kurve klebte der mir wieder am Heck.


    Zur Erläuterung: In Papenburg (Nachbau vom kleinen Hockenheim Kurs) war ich schon oft, kenne die Strecke und bin meistens in Gruppe 3 oder 4 (von 10), damit ist man durchaus schon flott unterwegs.


    Klar, für die lange Tour mit Gepäck oder sogar Sozius wäre das definitiv die falsche Wahl, für einen (eher schmal) gebauten Anfänger aber durchaus ein tolles Motorrad zum Spass haben auf der Landstraße.

    Du erinnerst dich an den 390 Duke Fahrer der dich zum Rhein Weser Turm fast außenrum überholt hätte mit seinen 44 PS?


    Aber die RC390 gefällt mir persönlich mal garnicht, wenns auch die radikalste Waffe für die Landstraße ist. Fast kein Gewicht und ausreichend Leistung dafür.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!