Erstes Bike klein oder groß🤓

  • Hi Leute, ich habe kürzlich meinen Führerschein Klasse A gemacht und bin aktuell am schwanken was meine Motorradwahl betrifft. HILFE😂😫


    Also folgendes. Ich bin absolute Anfängerin, habe keinerlei Erfahrungen und bin bisher auch nur meine Fahrschulmaschine Kawa Z650 gefahren.


    Ich möchte mir UNBEDINGT eine Supersportler anschaffen. Ich dachte anfangs an ne CBR 600rr oder Zx6r oooooder R6. Allerdings bin ich mit meinen 1.64 nicht die größte und müsste egal welche es wird tieferlegen lassen. Jetzt kommen mir nach ein paar Erfahrungsberichten, Zweifel auf, ob ich nicht doch lieber mit einer kleinen Maschine - CBR 500r oder R3 - zumindest ein Jahr fahren soll und erst danach auf ne 600er umsteige? Was würdet ihr so empfehlen? Wär das gut? Vernünftig? Unnötig?


    Ich denk mir halt, ich hab den großen Schein gemacht - Direkteinstieg - dann will ich auch was größeres fahren. Aber andererseits bringts ja auch nichts, wenn ich mich unsicher auf der 600er fühle.


    Probefahren kann ich weder die cbr600rr noch die zx6r. Hab niemanden. Und bei nem privaten Verkäufer käme es ja eh nicht in Frage weil ich bei der Standartsitzhöhe nichtmal mit den Füßen auf den Boden komme…. X/ ^^

  • Maybe

    Changed the title of the thread from “Erstes Bike???” to “Erstes Bike klein oder groß🤓”.
  • Probiere es erstmal mit ner Ninja 650. Die Größe müsste eher klar gehen, den Motor kennst du schon aus der Fahrschule.

    Bei einem Kawa Händler wird man dir für eine Probefahrt evtl auch noch einen niedrigeren Sitz montieren, falls das nötig sein sollte.

    Die Ninja 650 ist zwar im Gegensatz zur ZX6R keine "echte" Supersportler, dafür deutlich alltagstauglicher und braucht nicht erst 10.000 Umdrehungen bevor es Vortrieb gibt.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Erstmal herzlich willkommen. :)

    Ich denk mir halt, ich hab den großen Schein gemacht - Direkteinstieg - dann will ich auch was größeres fahren.

    Mmhh.. ich habe 2008 den Direkteinstieg bemacht und fahre heute noch mit 48 - 64PS rum. Man ist nicht gezwungen, eine große Maschine zu fahren, nur weil man es darf.

    Ist ja die Frage, ob es letztendlich Deinem persönlichen Fahrerprofil entspricht, >100PS zu haben. ;)


    Ich persönlich bin eher ein Vernunftsmensch - deswegen finde ich moderate PS & ein Nakedbike eine bessere Wahl. Kann man auch mal umschmeißen, ohne dass der Schaden gleich so groß ist. Vor allem, wenn man kurze Beine hat, kann das durchaus passieren ;)


    Mein Vorschlag wäre ja entweder ER-6N.. oder wenn es partour sportlich aussehen würde (dann aber in Sturzpads investieren) ER-6F. Nachfolger wäre die schon erwähnte Ninja 650, die ansich auch eher moderat ist.


    Generell muss Du eh sehen, was größenmäßig für Dich geht. Sitzhöhe ist nicht das einzige. Gerade bei Sportlern, wenn Du den Lenker nicht einfach mit einem Riser versetzen kannst, musst Du austesten, wie Du mit der Armlänge hinkommst. Weil Du sonst ggf ausgestreckt am Lenker hängst.


    Ich würde als ersten Schritt gar nicht gezielt nur eine Maschine anschauen & probesitzen, sondern einfach mal alle Händler im Umkreis besuchen und direkt fragen "Was hast Du für mich da?" - und dann alles anschauen und Probesitzen. Am besten Du nimmst noch jemanden mit, der jeweils ein Foto der Sitzposition mit Füßen auf dem Boden und auf den Rasten, Hände am Lenker, macht.


    Messen sieht ja leider dieses Jahr auch mau aus :( Wird wohl wieder nix.



    Hast Du schon Stiefel mit hohen Absätzen, wie z.B. Daytona Ladystar? Das kann auch helfen, wenn man kurzgewachsen ist (umd man mit den dicken Sohlen zurecht kommt).

  • Größe muss nicht immer ein Problem sein.

    Am besten erstmal probesitzen, kann auch sein dass deine Beine lang genug sind.

    Gin hier im Forum ist noch kleiner als du und kommt prima mit der Ninja 650 klar.

    Und ich bin mit 1,73m auch nicht der größte und bin schon Maschinen gefahren die eigentlich zu hoch für mich waren. Aber für mich ist es dank trainierter Beine kein Problem auch nur mit dem Ballen auf dem Boden zu sein und nicht mit der Ferse.


    Warum R6 oder CBR?


  • Vielen Dank. Also gut, wenn ich jetzt echt nach meinem Bauchgefühl gehe, dann tatsächlich die kleine Maschine. Naked ist vom handling her sicher besser, aber mir habens die Sportler einfach angetan. Auf der R3 saß ich schon und es hat sich gleich gut angefühlt. Sowohl an den Beinen als auch Armen. Die Sturzpads kommen auf jeden Fall dran, egal welche Maschine es wird.🙃

    Ich hab auch garnicht vor, mit 200 Sachen durchzubrettern, bin da eigentlich vernünftig und hab da zu großen Respekt davor. Durfte in der Fahrschule mal Gas geben und da bin ich auf max 145kmh gekommen und das hat schon gereicht😅


    Ja hab die Daytona Lady Pilot GTX - sind bis heute im Karton😬. Hab noch andere aber ohne Absatz. Und die taugen mir einfach eher. Glaub ich muss die anderen dann aber doch mal auspacken.

  • Probiere es erstmal mit ner Ninja 650. Die Größe müsste eher klar gehen, den Motor kennst du schon aus der Fahrschule.

    Bei einem Kawa Händler wird man dir für eine Probefahrt evtl auch noch einen niedrigeren Sitz montieren, falls das nötig sein sollte.

    Die Ninja 650 ist zwar im Gegensatz zur ZX6R keine "echte" Supersportler, dafür deutlich alltagstauglicher und braucht nicht erst 10.000 Umdrehungen bevor es Vortrieb gibt.

    Das war tatsächlich auch mal ne Zeit lang eine Überlegung die ninja650. Irgendwie war ich dann doch zu sehr auf yamaha und Honda versteift und hab sie dann vergessen :/

  • Du hast es aber wahrscheinlich auch etwas Erfahrung im Gegensatz zu mir 8)


    zu deiner Frage WARUM?

    Mir gefallen sie einfach optisch total gut. Bin einmal in der Fahrschule ne Cb500f gefahren und hab mir auch sagen lassen, Honda sei einfach top. Die Schaltung usw das hst sich mega weich angefühlt und war sehr angenehm. Und ja :angel:

  • Und welche Budget hast du an sich?


    Vielleicht Yamaha R7 oder Honda CBR650R?

    ich denke an max 6000-6500. Also REIN für das Bike. Wenn ich das eine oder andere Extra später mache, dann kommt das zusätzlich dazu. Aber allein für die Maschine bis 6500

  • Was bedeutet den Klein oder Groß für dich . . die Sitzhöhe, das Gewicht, die Leistung?


    Ich bin ja grundsätzlich der Meinung, das man eine für sich ergonomisch passende Maschine suchen sollte. Für Anfänger mit eher weniger Gewicht, wobei die Leistung kaum eine Rolle spielt. Jedes halbwegs moderne Motorrad zwischen 50 und 75PS liefert gerade für Anfänger allemal genug Leistung um damit zunächst mal eigene km zu erfahren. Besonders bei einer SSP ist die Sitzposition schon ziemlich gewöhnungsbedürftig und bringt dir als Anfängerin rein fahrtechnisch keinen Vorteil zu anderen Konzepten.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Okay, R7 ist damit raus. Aber die ist mit einer Seriensitzhöhe von 83 cm eh hart. Ne 2014er CBR650F bis hin zum 2017er Facelift sollte aber im Budget liegen und ist mit 81cm Sitzhöhe nicht ganz so extrem.

    Nichts desto trotz solltest du dich weniger auf die Optik versteifen.

    Wenn du Spaß am Fahren willst, schnapp dir mal ne MT07 oder ne SV650.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Was bedeutet den Klein oder Groß für dich . . die Sitzhöhe, das Gewicht, die Leistung?


    Ich bin ja grundsätzlich der Meinung, das man eine für sich ergonomisch passende Maschine suchen sollte. Für Anfänger mit eher weniger Gewicht, wobei die Leistung kaum eine Rolle spielt. Jedes halbwegs moderne Motorrad zwischen 50 und 75PS liefert gerade für Anfänger allemal genug Leistung um damit zunächst mal eigene km zu erfahren. Besonders bei einer SSP ist die Sitzposition schon ziemlich gewöhnungsbedürftig und bringt dir als Anfängerin rein fahrtechnisch keinen Vorteil zu anderen Konzepten.

    Da ich eben keinerlei Praxiserfahrung außerhalb der Fahrschule habe/hatte, kann ichs nicht genau differenzieren. Ich denke mir, als jemand die klein ist, ist es sicher auch besser wenn die Maschine leicht und niedrig ist.

    Was die Leistung angeht, hab ich von anderen gehört, dass das gerade am Anfang kritisch sein kann, wenn ich ne 120 PS Maschine habe weil es da - ich zitiere „um ungewolltes Gasgeben“ geht???


    Also mit klein/groß ist quasi alles gemeint - sowphl als auch. Jetzt würd ich eben gern von euch wissen, was euer Rat ist.

  • Okay, R7 ist damit raus. Aber die ist mit einer Seriensitzhöhe von 83 cm eh hart. Ne 2014er CBR650F sollte aber im Budget liegen und ist mit 81cm Sitzhöhe nicht ganz so extrem.

    Nichts desto trotz solltest du dich weniger auf die Optik versteifen.

    Also die r3 hat eine Sitzhöhe von 78 cm und ich versuche mich halt eben danach zu orientieren weil es REIN von der Höhe perfekt für mich war.

  • Hallo Maybe,


    Du willst UNBEDINGT einen Supersportler. Dann ist das doch für dich geschwätzt. Alles gut, kauf dir einen. Du bekommst in der Regel ein angeschärftes Wetzeisen, dass ab 10.000 RPM richtig Spaß macht. So eine Zehntelsekundenfeile ist ideal, um in 20-Minutenturns auf der Renne an seiner Bestzeit zu arbeiten. Macht richtig Laune, so ein Motorrad, das auf dieses spezielle Einsatzgebiet optimiert ist.


    Vielleicht hast du es schon zwischen meinen Zeilen hier herausgelesen. Ich bin weniger Freund von Spezialistenmotorrädern, wie in diesem Beispiel einem Supersportler. So gut bin ich in diesem Fach einfach nicht. Ich will mehr, mehr Allroundeigenschaften. Mein Wunschmopped kann ALLES, zwar nicht richtig spitzenmäßig, aber doch ganz passabel. Ich sitze auf einem Allrounder bequemer, ausdauernder und schmerzfreier, habe im realen Straßenverkehr bessere Übersicht, kann Gepäck unterbringen, damit in Urlaub fahren und kann noch jemanden mitnehmen (der sich dabei nicht verbiegen muss).


    Aber wie eingangs angedeutet. Wenn du dein Herz an einen Supersportler verloren hast, dann ist sowas für dich absolut okay.


    Gruß - Pendeline

  • Okay, R7 ist damit raus. Aber die ist mit einer Seriensitzhöhe von 83 cm eh hart. Ne 2014er CBR650F bis hin zum 2017er Facelift sollte aber im Budget liegen und ist mit 81cm Sitzhöhe nicht ganz so extrem.

    Nichts desto trotz solltest du dich weniger auf die Optik versteifen.

    Wenn du Spaß am Fahren willst, schnapp dir mal ne MT07 oder ne SV650.

    Aber ne nackte will ich doch garnicht😕

  • Da ich eben keinerlei Praxiserfahrung außerhalb der Fahrschule habe/hatte, kann ichs nicht genau differenzieren. Ich denke mir, als jemand die klein ist, ist es sicher auch besser wenn die Maschine leicht und niedrig ist.

    Niedrig sind die Supersportler eben gerade nicht. Die Sitzhöhe ist dort meist deutlich höher als bei Nakedbike

    Was die Leistung angeht, hab ich von anderen gehört, dass das gerade am Anfang kritisch sein kann, wenn ich ne 120 PS Maschine habe weil es da - ich zitiere „um ungewolltes Gasgeben“ geht??

    Ob nun 90 oder 120 PS zu viel sind hängt auch ein wenig von der Motorcharakteristik und vom Drehmoment ab. Grundsätzlich wird gerade ein 600er SSP aber eher giftig zu Werke gehen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • wenn ich ne 120 PS Maschine habe weil es da - ich zitiere „um ungewolltes Gasgeben“ geht???

    Keine Angst, die 120 PS muss man freilassen wollen. Und wollen heisst wirklich wollen. 100 im ersten Gang, dann kommen die 120 PS. Drunter sind die handzahm.


    Ich denke eine gute R6 wirst du kaum für 6500 bekommen, die halten ihren Wert sehr gut bzw. legen an Wert zu.

    Kaputt bekommen wirst du die Motormäßig aber auch nicht, CBR600RR macht locker 100k km.

  • Ja ich merk schon😄 Trotzdem danke für deinen Beitrag. Du hast es erkannt… ich hab mein Herz an nen Supersportler verloren. Vielleicht verblasst das ja nach 1-2 Jahren Praxis. Aber ich glaube kaum😬😍

  • Aber ne nackte will ich doch garnicht😕

    Fahr mal eine für ne Stunde Probe und dann fahr ne Stunde lang ne 600er Supersportler... ICh glaube fast dass sich deine Einstellung ändern wird.

    War bei mir genauso.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Keine Angst, die 120 PS muss man freilassen wollen. Und wollen heisst wirklich wollen. 100 im ersten Gang, dann kommen die 120 PS. Drunter sind die handzahm.


    Ich denke eine gute R6 wirst du kaum für 6500 bekommen, die halten ihren Wert sehr gut bzw. legen an Wert zu.

    Kaputt bekommen wirst du die Motormäßig aber auch nicht, CBR600RR macht locker 100k km.

    Na dann bin ich ja beruhigt👍🏼

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!