Ich wollte noch folgenden unvermeidlichen Link einwerfen:
Motorcycle Ergonomics (cycle-ergo.com)
Wundert mich, dass der noch nicht kam. Da hat man wenigstens Infos zur Sitzhöhe.
Ich wollte noch folgenden unvermeidlichen Link einwerfen:
Motorcycle Ergonomics (cycle-ergo.com)
Wundert mich, dass der noch nicht kam. Da hat man wenigstens Infos zur Sitzhöhe.
Fahr mal eine für ne Stunde Probe und dann fahr ne Stunde lang ne 600er Supersportler... ICh glaube fast dass sich deine Einstellung ändern wird.
War bei mir genauso.
Weißt du was das „Problem“ ist. Ich würde die ‚Schmerzen‘ nach Touren in kauf nehmen. Die unangenehme Sitzposition usw. Das sind alles keine Argumente die mich davon abhalten😬
Na dann bin ich ja beruhigt👍🏼
Bei 10000 upm liegen 80 PS an. Das ist zwar ordentlich, aber eigentlich auch nix. Da hat deine Z650 in Fahrschule bis unter 100 km/h mehr Druck.
Ich bin mal eine R6 einen Tag lang gefahren und hatte damit meinen Spaß. Den Tacho habe ich aber lieber zugedeckt. Was ich sagen möchte: dort wo die 600er anfangen über 100 PS zu haben hört der Spaß auf der Landstraße eigentlich schon auf.
Weißt du was das „Problem“ ist. Ich würde die ‚Schmerzen‘ nach Touren in kauf nehmen. Die unangenehme Sitzposition usw. Das sind alles keine Argumente die mich davon abhalten😬
![]()
Noch. Aber ja, man ist noch leidensfähig.
Ja hab die Daytona Lady Pilot GTX - sind bis heute im Karton😬. Hab noch andere aber ohne Absatz. Und die taugen mir einfach eher. Glaub ich muss die anderen dann aber doch mal auspacken.
Du kannst Dir, wenn die normalen Schuhe bequemer sind, auch überlegen diese "höherlegen zu lassen" Kann Dir ein Schuhmacher erledigen.
Aber ggf die höheren Schue mal zum Probesitzen mitnehmen, dass Du einen Eindruck hast, was geht.
weil es da - ich zitiere „um ungewolltes Gasgeben“ geht???
Och - man kann, wenn man am Gas hängen bleibt, auch 50PS ins Nirwanan schießen. Die braucht dann halt 2 ms länger
Bei 10000 upm liegen 80 PS an. Das ist zwar ordentlich, aber eigentlich auch nix. Da hat deine Z650 in Fahrschule bis unter 100 km/h mehr Druck.
Ich bin mal eine R6 einen Tag lang gefahren und hatte damit meinen Spaß. Den Tacho habe ich aber lieber zugedeckt. Was ich sagen möchte: dort wo die 600er anfangen über 100 PS zu haben hört der Spaß auf der Landstraße eigentlich schon auf.
Okay. Welchen Supersportler würdest du denn empfehlen?
Ich würde die ‚Schmerzen‘ nach Touren in kauf nehmen.
Sagst Du jetzt.. in der Theorie Aber ist ja Dein Rücken - und sind vor allem Deine Handgelenke.
Ich bin mal eine R6 einen Tag lang gefahren und hatte damit meinen Spaß.
Ich bin drauf gestiegen, hab die Sitzposition 10 Sekunden wirken lassen, hab sie abgestellt. "Wer will sie haben?" - und hab dann die R1200R genommen
Weißt du was das „Problem“ ist. Ich würde die ‚Schmerzen‘ nach Touren in kauf nehmen. Die unangenehme Sitzposition usw. Das sind alles keine Argumente die mich davon abhalten😬
![]()
Dann kauf dir eine. Sei dir aber bitte bewusst, dass du in deinem Preisrahmen keine der "echten" 600er Supersportler finden wirst welche ABS hat. Und du bist bisher nur mit ABS gefahren.
Alternativ bleiben eben die Einsteiger-Sportler wie die CBR600F (gibts seit 2011 mit ABS) oder eben bereits genannte Ninja 650 / ER-6F und die Honda CBR650F. Yamaha steigt erst dieses Jahr mit der R7 wieder in dem Bereich ein, daher nur neu und nicht unter 9000€ zu kriegen.
Dann kauf dir eine. Sei dir aber bitte bewusst, dass du in deinem Preisrahmen keine der "echten" 600er Supersportler finden wirst welche ABS hat. Und du bist bisher nur mit ABS gefahren.
Alternativ bleiben eben die Einsteiger-Sportler wie die CBR600F (gibts seit 2011 mit ABS) oder eben bereits genannte Ninja 650 / ER-6F und die Honda CBR650F. Yamaha steigt erst dieses Jahr mit der R7 wieder in dem Bereich ein, daher nur neu und nicht unter 9000€ zu kriegen.
Hmmm. Ich wollt eigentlich ganz am Anfang wissen ob ich nicht doch für das erste Jahr ne cbr500r oder ne R3 nehmen soll statt eben der cbr600rr usw.
Jetzt bin ich wieder da, wo ich schon vor der Fahrschulzeit war. WELCHE Maschine. 😩😩😩
Oder vllt doch tatsächlich ne ninja650….
Sagst Du jetzt.. in der Theorie
Aber ist ja Dein Rücken - und sind vor allem Deine Handgelenke.
Ich bin drauf gestiegen, hab die Sitzposition 10 Sekunden wirken lassen, hab sie abgestellt. "Wer will sie haben?" - und hab dann die R1200R genommen
Die arme R6
Hmmm. Ich wollt eigentlich ganz am Anfang wissen ob ich nicht doch für das erste Jahr ne cbr500r oder ne R3 nehmen soll statt eben der cbr600rr usw.
Jetzt bin ich wieder da, wo ich schon vor der Fahrschulzeit war. WELCHE Maschine. 😩😩😩
Oder vllt doch tatsächlich ne ninja650….
Sich nur für ein Jahr ne 42 - 48 PS Maschine kaufen macht je nach Folgemaschine wenig Sinn.
Mit ner Ninja 650 kannst du einsteigen und auch länger dabei bleiben.
Hallo Maybe,
willkommen bei MO24.
Du wirst keinen verlässlichen Tipp bekommen, sondern nur eine ganze Reihe von Vorschlägen. Du wirst nicht umhin kommen, die alle mal Probe zu fahren oder zumindest Probe zu sitzen. Da kannst du direkt einige ausschließen, die dir nicht passen.
Nimm die oben stehenden Vorschläge und probiere einfach durch.
Die Leistung ist auf der Landstraße eher irrelevant. Mehr als 70 PS kann man eh kaum nutzen, schon gar nicht als Anfänger.
Alleine die Sitzhöhe ist nicht nur entscheidend. Auch die Breite der Sitzbank hat Einfluss, ob man sich wohlfühlt und auf den Boden kommt. Daher würde ich jetzt nicht bei 2 oder 3 Zentimeter Sitzhöhe entscheiden. Probesitzen und Probefahren ist das einzige was hilft.
Sobald es mit dem Kauf konkreter wird findest du hier eine Checkliste für den Kauf:
Mmhh.. ich habe 2008 den Direkteinstieg bemacht und fahre heute noch mit 48 - 64PS rum. Man ist nicht gezwungen, eine große Maschine zu fahren, nur weil man es darf.
Aber unter 200ps oder Turbo, ist man doch kein echter Mann, also Lille, wirklich
*liest nochmal den OP Text*
ah ok, sehe das thema echter Mann hat sich eh erledigt.
Willkommen im Forum Maybe
fahr ausgiebig probe und wenn es echt nur um 1cm geht der fehlt damit man die füsse voll aufstellen kann, denk an sowas wie daytona ladystar, die geben nochmal 1cm (sind dafür aber eben etwas unhandlicher beim laufen in der altstadt und co)
Sobald es mit dem Kauf konkreter wird findest du hier eine Checkliste für den Kauf:
Vielen Dank. Ich würde natürlich einen Kauf beim Händler bevorzugen aber ja, dennoch geh ich das im besten Fall durch👍🏼👍🏼👍🏼
Display MoreHallo Maybe,
willkommen bei MO24.
Du wirst keinen verlässlichen Tipp bekommen, sondern nur eine ganze Reihe von Vorschlägen. Du wirst nicht umhin kommen, die alle mal Probe zu fahren oder zumindest Probe zu sitzen. Da kannst du direkt einige ausschließen, die dir nicht passen.
Nimm die oben stehenden Vorschläge und probiere einfach durch.
Die Leistung ist auf der Landstraße eher irrelevant. Mehr als 70 PS kann man eh kaum nutzen, schon gar nicht als Anfänger.
„Du wirst keinen verlässlichen Tipp bekommen, sondern nur eine ganze Reihe von Vorschlägen. Du wirst nicht umhin kommen, die alle mal Probe zu fahren oder zumindest Probe zu sitzen.“
Das ist wohl wahr. Vielen Dank 🙏🏼
Hallo und willkommen in unserer Mitte.
Erstmal Glückwunsch zum Schein! Die erste Hürde ist schon mal geschafft.
So cool Supersportler auch sind, sie haben einige Nachteile, die dafür sorgen, dass sie nicht die idealsten Motorräder für die Straße sind. Die Dinger sind dafür gebaut, um auf der Rennstrecke das Maximum rauszuholen - plus Spiegel, Blinker und Licht, damit man eine Straßenzulassung bekommt.
Das Ganze sorgt dann dafür, dass man auf den Supersportlern erstens ziemlich unbequem sitzt und zweitens der Motor so ausgelegt ist, dass er erst bei sehr hohen Drehzahlen ordentlich Party macht. Manuel hat es angeschnitten, der Motor fängt dort an, Spaß zu machen, wo der Führerschein schon wieder heulend in der Ecke sitzt. Darunter wird es eher langweilig. Ist das was für Dich? Probiers aus, vielleicht stellst Du fest, dass dass Du damit wirklich und längerfristig deinen Spaß haben wirst, dann ist alles gut. aber wie gesagt, Supersportler sind Spezialisten, die eine Sache besonders gut können und den Rest... Joa.
Ich bin großer Fan von Motorrädern der Sorte Kawasaki Er6f bzw. Ninja 650, R7, Suzuki SV 650 S. Landstraßentaugliche Motoren, sportliche Optik gepaart mit einer gewissen Alltagstauglichkeit, dass man nicht gleich beim Thema Leidensfähigkeit ist. Für mich wäre es eher was. Aber wie gesagt, für mich und nicht zwangsläufig für Dich. Schau Dir die Moppeds mal an.
Cycle-ergo.com wurde ja schon erwähnt, ist auch sehr hilfreich. Es ersetzt aber keine echte Sitzprobe auf realen Motorrädern und schon dreimal keine Probefahrt. Geh ruhig mal zu den Händlern, schau dir verschiedene Motorräder an, setz dich mal drauf, mach eine Probefahrt.
Gruß,
Thomas
Display MoreHallo und willkommen in unserer Mitte.
Erstmal Glückwunsch zum Schein! Die erste Hürde ist schon mal geschafft.
So cool Supersportler auch sind, sie haben einige Nachteile, die dafür sorgen, dass sie nicht die idealsten Motorräder für die Straße sind. Die Dinger sind dafür gebaut, um auf der Rennstrecke das Maximum rauszuholen - plus Spiegel, Blinker und Licht, damit man eine Straßenzulassung bekommt.
Das Ganze sorgt dann dafür, dass man auf den Supersportlern erstens ziemlich unbequem sitzt und zweitens der Motor so ausgelegt ist, dass er erst bei sehr hohen Drehzahlen ordentlich Party macht. Manuel hat es angeschnitten, der Motor fängt dort an, Spaß zu machen, wo der Führerschein schon wieder heulend in der Ecke sitzt. Darunter wird es eher langweilig. Ist das was für Dich? Probiers aus, vielleicht stellst Du fest, dass dass Du damit wirklich und längerfristig deinen Spaß haben wirst, dann ist alles gut.
aber wie gesagt, Supersportler sind Spezialisten, die eine Sache besonders gut können und den Rest... Joa.
Ich bin großer Fan von Motorrädern der Sorte Kawasaki Er6f bzw. Ninja 650, R7, Suzuki SV 650 S. Landstraßentaugliche Motoren, sportliche Optik gepaart mit einer gewissen Alltagstauglichkeit, dass man nicht gleich beim Thema Leidensfähigkeit ist. Für mich wäre es eher was. Aber wie gesagt, für mich und nicht zwangsläufig für Dich.
Schau Dir die Moppeds mal an.
Cycle-ergo.com wurde ja schon erwähnt, ist auch sehr hilfreich. Es ersetzt aber keine echte Sitzprobe auf realen Motorrädern und schon dreimal keine Probefahrt. Geh ruhig mal zu den Händlern, schau dir verschiedene Motorräder an, setz dich mal drauf, mach eine Probefahrt.
Gruß,
Thomas
Hi Thomas, vielen lieben Dank.
Mir gefällt eben die Optik sehr gut, ich weiß dass das blöd ist mich darauf zu versteifen, ich weiß auch nicht woher das kommt, aber es ist von Tag 1 an da obwohl ich ja garnicht vor habe, Spitzengeschwindigkeiten auf die Strecke zu bringen. Ich werde morgen tatsächlich mal zum Kawahändler fahren und mir die Ninja 650 genauer unter die Lupe nehmen. Wenn sich was anbietet fahr ich sie mal, bei uns ist es morgen noch zumindest trocken - vielleicht klappts ja.
Die R7 würde leider allein schon wegen meinem Budget rausfallen. Die vielleicht in 2 Jahren😄
Heyhey,
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, die Ninja 650 direkt mit der 600 oder der 1000er zu vergleichen. Dann wirst du sehr schnell merken, was wir dir hier versuchen zu vermitteln.
Gruß,
Thomas
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!