Erstes Bike klein oder groß🤓

  • Aber, du musst das Motorrad kaufen, was du haben möchtest. Wenn es dann nicht passt, kauf halt ein anderes 😉 Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung 😊

    exakt,

    es bringt nichts wenn man sich ein Vernunftmotorrad kauft, dass man dann nicht gerne anschaut und nicht oft fährt

  • und zum Thema Probefahren: ich kenne jemand der einen neuen Vorführer hingelegt hat und danach 1000 € ärmer war wegen Selbstbeteilung.


    Würde ich mich als Fahranfänger auf einen SSP trauen? hmm. Ich meine irgendwann muss man ja mal damit anfangen. Ich würde erstmal probesitzen und danach entscheiden und hätte bei der ersten Fahrt wohl ziemlich Aufregung. Ob es dann gut wäre dass direkt beim Händler mit frischen Führerschein zu machen. Hmm nunja.

  • ...du hast hier auch Mal Bedenken wegen deiner Körpergröße geäußert. Hast du auf dem Schirm, das bei einem vollverkleideten Motorrad der Schaden bei einem Umfaller deutlich höher ausfallen kann, als bei einem unverkleideten Motorrad? Und, wie ich dir aus eigener Erfahrung berichten kann 😉, Umfaller sind sicherlich realistisch möglich.

    Ja dessen bin ich mir bewusst. Ich würde auf jeden Fall Sturzpads usw montieren. Damit es im Fall der Fälle hoffentlich nicht allzu arg wird - mit bisschen Glück.

    Und ja, ich werd bestimmt den einen oder anderen Umfaller haben😬

  • Und jedesmal wenn ich mal wieder SSP fahre denke ich mir: alter, das muss man schon wollen. Keinerlei Übersicht im Verkehr, Lenker eher schmal, wenig Lenkeinschlag.

    Und ich bin bis jetzt schon gefahren:

    - R6

    - ZX6R alt und neu

    - Daytona 675

    - Honda CBR 600 F Sport

    - GSXR glaub auch mal

  • Ok das klingt verständlich. Das wär jetzt wieder das nächste Dilemma. Ich hab mich in der Fahrschule oft auf die Ganganzeige velassen bzw immer wieder draufgeschaut. Das hätten die älteren Modelle von der CBR 600rr oder zx6r ja nicht. Klar kann mans nachrüsten aber unabhängig davon, weiß ich garnicht ob ich anfangs ohne Ganganzeige klarkomme.

    Kannst Du Auto fahren ;) Auch mit Schaltung oder nur Automatik? ;)


    Wenn Du ein normales Auto mit Schlatung fährst, kluchst Du dann immer auf den Schaltknüppel, in welchem Gang Du bist? Oder hörtst/fühlst Du, ob Du einen Gang hoch oder runter schalten musst? Genauso ist es beim Motorrad. Man spürt und hört es mit der Zeit einfach. Und man gewöhnt sich auch gewisse Abläufe an, wie das Runterschalten vor der Kurve, das Runterschalten beim Anhalten usw.

    Somit auch niemanden, mit dem ich mich wirklich austauschen kann😕

    Dafür hast Du ja uns. :) Mehr Meinungen ist sogar hilfreicher, als wenn Du nur ein bis zwei Personen in real hast. Denen musst Du dann einfach glauben, was sie Dir erzählen. Hier werden die unetrschiedlichen Standpunkte auch untereinander diskutiert.

    Motorrad in der erhöhten Mitte mit kleine(m/r) Fahrer-in, das war spannend zu beobachten an einer roten Ampel.

    Dann einfach: Falsch gemacht! :) Sowas lernt man mit kurzen Beinen schnell. Man hält nicht auf der Kuppe in der Mitte an, sondern in den Spurrillen.


    Ebenso wie man nicht blind mit Karacho in einen unbekannten Parkplatz reinfährt, sondern lieber erstmal sicher anhält, sich orientiert, einen Parkplatz sucht, wo man stehen, abstellen, absteigen und wieder ausparken kann - und da fährt man dann zielgerichtet rein.


    Oder: Wenn man hinter jemandem herfährt, lässt man immer genügend Luft, um sich einen sicheren Standplatz zu suchen, wenn man anhalten muss. Und wird nicht gewzungen, plötzlich anzuhalten.


    Das sind halt alles so Erfahrungen, die mit mehr Fahrpraxis kommen.

  • Somit auch niemanden, mit dem ich mich wirklich austauschen kann😕

    Nur keine Bange. Dafür sind wir da. :)


    Ich hab mich in der Fahrschule oft auf die Ganganzeige velassen bzw immer wieder draufgeschaut. Das hätten die älteren Modelle von der CBR 600rr oder zx6r ja nicht. Klar kann mans nachrüsten aber unabhängig davon, weiß ich garnicht ob ich anfangs ohne Ganganzeige klarkomme

    Ganganzeige ist nice2have, man kommt auch ohne wunderbar klar. Da gewöhnt man sich schnell dran.


    Bezüglich des Handlings und der Fahrbarkeit.. joooh, das ist halt das übliche Problem bei Supersportlern. Durch die Bauart des Stummellenkers und die gebückte Sitzhaltung bist Du halt schon etwas mehr eingeschränkt.


    Gruß,

    Thomas

  • Würde ich mich als Fahranfänger auf einen SSP trauen? hmm. Ich meine irgendwann muss man ja mal damit anfangen. Ich würde erstmal probesitzen und danach entscheiden und hätte bei der ersten Fahrt wohl ziemlich Aufregung. Ob es dann gut wäre dass direkt beim Händler mit frischen Führerschein zu machen. Hmm nunja.

    man hat ja die Fahrschule gemacht udn die ist in Deutschland ja nicht nur 3 Stunden.


    Sollte der Führerschein noch nicht X Monate zurück sein, sollte die nervosität ja nicht zu riesig sein, ausser man macht die probefahrt gleich auf der 40 000€ Ducati ;)


    aber selbst da ist es doch besser, man legt sie beim händler hin, wo es versichert ist, als wenn man von privat eine probefahrt macht und dann das 6000€ Motorrad, einmal die Straße langrutscht und man dann STress hat.

  • Ob es dann gut wäre dass direkt beim Händler mit frischen Führerschein zu machen. Hmm nunja.

    Dann aber lieber beim Händler als privat. Beim Händler sind ggf 1000€ SB weg, wenn die Probefahrt schief geht.


    Von Privat sind von 1000€ SB, über "Du zahlst die Reparatur" bis "Und nun kannst Du den Schrotthaufen zum vereinbarten Preis mitnehmen" alles möglich.

  • Natürlich lieber beim Händler, das wollte ich damit nicht sagen dass man privat das machen sollte.


    Nur vielleicht vorher mal was ähnliches mit 600er Reihenvierer fahren was man schon kennt um ein Gefühl für den Motor zu bekommen. Mit der Sitzposition eines SSP bin ich immer ziemlich überfordert. Stummel unten, Wendekreis klein, Kopf im Nacken beim an der Kreuzung gucken. Wenn ich danach wieder auf meine Naked steige fühle ich mich wie auf einer GS.


    Und das ist halt was ich meine zum Thema. In der Fahrschule ist man ganz was anderes gefahren und hat sich dran gewöhnt.


    Ganganzeige. ist nice to have, aber einen 600er SSP abzuwürgen muss man auch wollen. Die ziehen auch noch bei 1500 upm.


    Trotzdem habe ich so den Eindruck dass Maybe erstmal die 500er Honda probefahren sollte um sich danach eine R6 oder CBR600RR anzutun. Einfach um sich an die Sitzposition zu gewöhnen.

  • Sollte der Führerschein noch nicht X Monate zurück sein, sollte die nervosität ja nicht zu riesig sein, ausser man macht die probefahrt gleich auf der 40 000€ Ducati ;)

    Hm? Ich dachte das wäre normal ;D


    Aber ich sehe das auch so, lieber beim Händler die Maschine mit VK wegwerfen, als privat ^^

    Sage ich auch immer, wenn ich die 'Sparmodelle' ausführe. "Lieber 1200€ VK als 30.000€ neu wegschmeißen." =D

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

  • Ich würde auch auf jeden Fall die ER6F und dies CBR500R Probefahren. Und auf keinen Fall empfehlenswert wäre die ZX636R zu kaufen ohne Alternativen gefahren zu sein. Mindestens 3-4 andere Modelle sollte man unbedingt zumindest Probe gesessen haben bevor man was kauft.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Diesen Vorschlag kann ich so unterschreiben. Man sollte immer offen sein und sich (wenigstens am Anfang) nicht so schnell festlegen.

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

  • Hm? Ich dachte das wäre normal ;D


    Aber ich sehe das auch so, lieber beim Händler die Maschine mit VK wegwerfen, als privat ^^

    Sage ich auch immer, wenn ich die 'Sparmodelle' ausführe. "Lieber 1200€ VK als 30.000€ neu wegschmeißen." =D

    1200 VK? So wenig?


    Letztes bei Aprilia warens 2000... das ist mittlerweile gefühlt normal.

  • Ducati (Frankfurt) will 2500.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

    Edited once, last by Invincible ().

  • Mein Händler immer nur 1200€ VK, auch letztes Jahr noch. Selbst für die V4 S .... ich kann nur von meinem Händler sprechen.

    Leben auf großem Fuß mit 7-Meilen-Stiefeln ^^

  • Ich schau heut bei nem Händlerr vorbei, die haben ne zx6r 636 stehen. Dann schau ich mir sie mal in echt an und setz mich drauf. Vllt lassen die mich ja mal um den Block fahren. Es ist zwar kalt aber zumindest trocken.

    Bin mal gespannt was bei raus kam :D Teile deine Erfahrungen! Und setz dich einfach mal auf alles was der Händler da hat, sofern er dich lässt! Einfach nur weil halt, auch wenn's nicht deine Art von Motorrad ist.

    Edit: Seh grad, der hat laut Profil außer der Kawa 636B nur ne Triumph Sprint 900 :(

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ts, ts, ts . . bei der letzten Probefahrt Aktion mit 4 der brandneuen Beta Offroad Modellreihe hab ich 2x im Dreck der MX Piste gelegen . . hat nix gekostet ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!