Jetzt driftest du aber völlig ab
Naja es geht ja um unseren Sender Servus TV, deswegen hat es schon (kleine) Auswirkungen. Hab die Andrea schon sehr gemocht, fänd es schade wenn sie jetzt nur noch F1 macht…
Jetzt driftest du aber völlig ab
Naja es geht ja um unseren Sender Servus TV, deswegen hat es schon (kleine) Auswirkungen. Hab die Andrea schon sehr gemocht, fänd es schade wenn sie jetzt nur noch F1 macht…
Finde es gut, dass man die Fans (endlich) mal direkt mit einbezieht. Bin auf die Ergebnisse im September gespannt!
Finde ich auch. Zeigt meiner Meinung nach auch, dass die MotoGP genau weiß, dass sie sich in einer gefährlichen Situation befindet (extrem regionaler Fokus auf Spanien/Italien, zu viele aerodynamische/elektronische Entwicklungen, ggf. 'aussterbendes' Publikum für Rennsport, Ducati-Übergewicht in der Serie, das Wegfallen von Idolen wie Rossi u.v.m.)
Ich hoffe sehr, dass das Ergebnis der Umfrage dafür sorgt, dass wir enge und spannende Rennen mit vielen Überholmanövern haben, die aber auf natürlichem Wege entstehen und nicht durch irgendwelchen künstlichen Regelungen wie DRS in der F1.
Bei manchen Fragen (=> mehr Promis & Glamour-Faktor an der Rennstrecke? Punkte fürs Qualifying? Punkte für die schnellste Rennrunde?) wird mir Angst und Bange um meine Lieblingssportart...
Weiß eigentlich jemand, inwieweit die VR46 Akademie aktuell irgendwas im Bereich der 12-16 jährigen macht?
Sollte Vietti wirklich in die MotoGP aufsteigen (was ich zwar nicht glaube), dann blieben nur noch Migno und Antonelli über. Migno würde dann eventuell in die Moto2 hochgezogen werden, aber danach wäre ja Sense?
Wäre zwar ein beeindruckender Durchlass in die MotoGP, aber man hätte dann in der Moto3 weder ein Team noch Fahrer, was den ursprünglichen Zweck der Akademie ja infrage stellt?
Finde ich auch. Zeigt meiner Meinung nach auch, dass die MotoGP genau weiß, dass sie sich in einer gefährlichen Situation befindet (extrem regionaler Fokus auf Spanien/Italien, zu viele aerodynamische/elektronische Entwicklungen, ggf. 'aussterbendes' Publikum für Rennsport, Ducati-Übergewicht in der Serie, das Wegfallen von Idolen wie Rossi u.v.m.)
Ich hoffe sehr, dass das Ergebnis der Umfrage dafür sorgt, dass wir enge und spannende Rennen mit vielen Überholmanövern haben, die aber auf natürlichem Wege entstehen und nicht durch irgendwelchen künstlichen Regelungen wie DRS in der F1.
Bei manchen Fragen (=> mehr Promis & Glamour-Faktor an der Rennstrecke? Punkte fürs Qualifying? Punkte für die schnellste Rennrunde?) wird mir Angst und Bange um meine Lieblingssportart...
Ganz schön lange Umfrage.
zxcd: Ich teile deine Meinung. Ich hatte bei einigen Fragen auch ein merkwürdiges Gefühl. So nach dem Motto, was ist jetzt der Hintergrund der Frage. Selbst bei der Frage nach den Ticket-Preisen habe ich mich schwer getan. Überspitzt gesagt, ein WoE an der Rennstrecke ist in Summe so teuer, dass es fast schon egal ist, was das Ticket kostet. Richtig merkwürdig wurde es für mich dann bei Fragen nach Unberechenbarkeit, Gefährlichkeit, Sprintrennen, Unvorhersehbarkeit, Reglement, Promis und Glamour, etc. Ja, ich will spannende Rennen und Überholmanöver sehen, aber keine künstliche Spannung, sondern gleichwertiges Material. Ich brauche keine Unfälle und schon gar keine Toten. Und was ich bestimmt nicht brauche, ist eine amerikanisierte Entertainment-Veranstaltung mit mehreren Zehnminuten-Rennen und Show-Rahmenprogramm zwischen den Rennen. Vielleicht bin ich nostalgisch, aber meine Traumveranstaltung, hätte was von früheren 24 Stunden-Rennen. Ein Wochenende Volksfest (Party für die Besucher und nicht für die Fernsehzuschauer) und die Rennen am Sonntag als Höhepunkt. Da man das Geld aber mit den Fernseh- bzw. Internetzuschauern macht, fürchte ich, dass die Pläne der Dorna eher in Richtung leichtkonsumierbare 20 Minuten-Events mit viel Glamour rund rum gehen werden.
Das Beängstigende ist ja, dass die Formel 1 aus meiner Sicht völlig unerklärlich einen Popularitätsschub erfahren hat und momentan wieder sehr gut läuft. Heißt für mich auch, dass das weltweite Interesse scheinbar völlig losgelöst vom sportlichen Aspekt läuft und Dinge wie eine Netflix-Vermarktung mittlerweile den Erfolg mitbestimmt.
- Die F1 hatte bis einschließlich 2020 einen völlig vorhersehbaren Serienmeister.
- Die Rennen sind aus meiner Sicht viel zu lang.
- Die organischen Überholmanöver pro Rennen kann ich an einer Hand abzählen und werden sowieso bestraft. Wenn ich die künstlich geschaffenen mit DRS dazu nehme, komme ich mit 2 Händen aus.
- Die Politik drumherum nimmt mehr Raum ein als das Rennen.
- Die Fahrer sind (teils sicher unverschuldet) extrem unnahbar
Kurzgesagt gibt es viele Gründe, diese Serie nicht zu gucken - und trotzdem funktioniert es aktuell ja richtig gut. Ich hoffe, dass sich die Dorna davon nicht anstecken lässt, befürchte aber das schlimmste. Auf der PK gestern wurden die Fahrer bereits gefragt, was sie denn von Sprintrennen und Quali-Punkten halten würden…
Was deine Wunschvorstellung angeht, sehe ich das alles ganz genau so. Ich hab schon jetzt Angst davor, dass Tom Cruise zeitnahe die karierte Flagge schwenkt und Bella Hadid den Siegerpokal übergibt
Das war die Amis da in der Nascar machen finde ich durchaus spannend, verfolge es aber nur hin und wieder. Die teilen ihre, jedoch sehr langen Rennen, in kurze Sprints auf und neutralisieren zwischendurch. Man hat dann quasi vier Rennen in einem oder so.
Gibt es dann auch 4 x Punkte?
Wäre in der F1 aufgrund der großen Abstände auch nötig, generell wärs aber nicht meine Wunschvorstellung - denn im Optimalfall ist das Feld so eng beieinander, dass keine Neutralisierung notwendig wäre.
Ein offener Brief von Marc Marquez:
Das Foto habe ich aus dem KTM-Forum. Quelle und Datum kenne ich nicht. Sieht jedenfalls nicht lustig aus....
Das Foto ist aktuell und wurde am Wochenende (?) auch offiziell gepostet. Schon heftig die Narbe.
Der Finnland-GP fällt damit auch 2023 aus. Und danach aus.
Sofern sich kein neuer Investor findet...
Einfach erbärmlich und sinnlose Geldverbrennung. Von der Verschandelung der Natur ganz zu schweigen.
Hatten wir nicht eine nahezu gleiche Geschichte mit dem Balatonring in Ungarn anno 2009/10?
War auch mein Gedanke, aber würde dort überhaupt etwas gebaut? Dachte, die waren schon vorm bauen pleite!?
Edit:
Nein, die hatten dort auch schon begonnen, waren aber noch nicht so weit.
Display MoreWar auch mein Gedanke, aber würde dort überhaupt etwas gebaut? Dachte, die waren schon vorm bauen pleite!?
Edit:
Nein, die hatten dort auch schon begonnen, waren aber noch nicht so weit.
Vor allem könnte die Farce mit dem Rennen in Ungarn jetzt einfach in eine neue Runde gehen:
Herrje 🤦
Hungaroring nehmen und gut is. Kann doch nicht so schwer sein...
Pecco baut unter Alkoholeinfluss einen kleinen Autounfall
https://www.motorsport-total.c…oleinfluss-22070601?amp=1
Pecco baut unter Alkoholeinfluss einen kleinen Autounfall
hat sowas in der MOTO GP Konsequenzen ?
In US Sports ist man da ja gnadenlos, im Fußball dagegen wäre es egal
Hector Barbera wurde damals wegen sowas entlassen, allerdings war er erfolglos in der Moto2 bei Pons Racing unterwegs. Die haben quasi nur auf sowas gewartet...
Für Pecco dürfte es keine Konsequenzen haben schätze ich, Ducati würde sich ja selbst ins Bein schiessen denn er ist die größte Titelhoffnung. Wenn sie ihn sperren dann wars das entgültig mit dem WM Titel 2022.
Vielleicht eine Geldstrafe oder so?
Die Aktion kann man irgendwie nicht verstehen, das Geld fürs Taxi hätte er ja sicherlich gehabt...
Ich wäre ja für eine Long Lap Penalty in Silverstone
Ich wäre ja für eine Long Lap Penalty in Silverstone
Wäre genau so "fair" wie die gegen Fabio
Aber ja, ich verstehe es auch null und finde es auch alles andere als gut...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!