Schade, dass ich keine Zeit hatte, hier mit zu posten, sonst hätte ich natürlich unbedingt zur BMW geraten
Glückwunsch zum Kauf des neuen Motorrads und viel Spaß damit. Ich bin sicher, dass die Suzuki nicht schlechter ist als die BMW.
Schade, dass ich keine Zeit hatte, hier mit zu posten, sonst hätte ich natürlich unbedingt zur BMW geraten
Glückwunsch zum Kauf des neuen Motorrads und viel Spaß damit. Ich bin sicher, dass die Suzuki nicht schlechter ist als die BMW.
Dank!
Schade, dass ich keine Zeit hatte, hier mit zu posten, sonst hätte ich natürlich unbedingt zur BMW geraten
Glückwunsch zum Kauf des neuen Motorrads und viel Spaß damit. Ich bin sicher, dass die Suzuki nicht schlechter ist als die BMW.
Alles gut! Du hattest mir ja bereits geholfen die Indian raus zu nehmen
N’Abend,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Suzi.
Ein vielseitiger und gutmütiger Reisebär. 👍 Alles richtig gemacht.
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße
Guido
Hallo,
ich habe euch nich vergessen. Doch leider hat sich die letztliche Prüfung etwas gezogen. Nicht weil ich es nicht geschafft hätte, sondern da das Arbeitspensum doch nochmal gut angestiegen ist und dann kam natürlich noch der Urlaub dazu.
Aber wie dem auch sei, nachdem ich nun endlich den FS erworben hatte ging es auch am selbem Tag direkt raus!
Grüße
Schönes Motorrad
OK, steht ja auch in meiner Garage
Servus,
zum Alltag und zum Reisen würde ich auch gerne ein Navi bzw. eine andere digitale Karte zur Reiseführung verwenden. (Das Thema wurde bereits kurz angeschnitten, aber nun wollte ich dieses Thema nochmal intensivieren.
Navigiert ihr mit den typischen TomTom oder Garmin bzw. mit dem Handy zB Calimoto?
Mit meinem Handy zu navigieren würde ich jetzt nicht wollen, wäre aber bereit ein „Outdoor“-Handy zu erwerben.
Was macht ihr für schöne kurvenreiche Touren um von A nach B zu fahren?
Grüße
Siemens GX290 Plus mit Kurviger app. Abends noch am Läppi mit ITN Converter planen oder einfach Pässe knacken.
Siemens GX290 Plus mit Kurviger app. Abends noch am Läppi mit ITN Converter planen oder einfach Pässe knacken.
Danke für deine Antwort.
Das GX290 sieht interessant aus, gibt es hierzu auch alternative Modelle? Kamera wird nicht benötigt. Es wird lediglich zur Navigation genutzt (Calimoto wäre meine favorisierte App).
Warum hast du dich für Kurviger entschieden?
Mit welcher Halterung habt ihr das Handy-Navi befestigt um die Vibrationen zu reduzieren?
Wie schaut es mit dauerhaften Regen aus sowie Sonne (Hitze)? Mit einem Navi hätte man hier ja weniger Probleme.
keine Ahnung, hab das GX290 wegen Wireless Charging und dicken Akku genommen. Ohne Ladung kann man damit ungefähr 5h navigieren.
Kurviger: weil POI wegen Passknacker importiert werden können, ich über die Webseite planen kann, ich die Ankunftszeit, die restlichen Kilometer, die Fahrzeit, die noch zu fahrenden Kilometer und die Höhe sehen kann.
Navihalterung: SP Connect mit Anti Vibrationsmodul und Wireless Charger
Hitze kann es ziemlich gut ab, das erst bei 37° im Schatten in Südfrankreich ausgestiegen. Dann musste man das Display ausschalten, weiternavigieren ging aber.
Regen: keine Ahnung, aber man kann das Display sperren. Laden über Wireless. Und dann halt dort drin zur Not die Ladebuchse abdichten.
Es lädt aber nicht immer Dauerhaft kabellos und setzt auch manchmal aus. Daher auch die dicke Akku.
Ich verwende ein Motorrad Navi aus China für ca 100 Euro mit Lenkerhalterung. Kurvige Routen plane ich am PC mit kurviger.de und übertrage die per USB-Kabel auf das Navi.
Warum kein Handy? Keine Probleme im Regen oder mit Handschuhen! Es ist billiger, und es hält ewig. Aber ich erkenne an, dass die Software auf Handies inzwischen besser ist.
Ich nutze ein Ulefone Amor X7 Pro mit Calimoto.Das Handy hat mal um die 120 Euro gekostet und ist mein reines Outddor-Zweit-Handy. Ich nutze eine zweite Sim-Karte mit gleicher Nummer im Outdoor - Handy. Das Telefon habe ich mit einer Halterung von SP Connect am Lenker befestigt. Das Pad für den Halter habe ich mit Heißkleber am Handy festgeklebt. Die Karten verwende ich Offline. Mit einem zu warmen Handy hatte ich bisher nur einmal ein Problem, da hatte ich das Handy aber im Tankrucksack und es wurde geladen. Jetzt am Lenker keine Probleme mehr (bisher).
Ich hatte vorher ein Blaupunkt Motopilot Navi. Der Vorteil bei Calimoto ist für mich, die einfache Planung am PC. Dank Cloud hat man die geplante Tour auch gleich auf dem Handy. Eine Tour kann auch einfach mit anderen Usern geteilt werden. Das finde ich auch praktisch und nutze ich relativ oft. Nachteil, ohne Internet geht nix, bzw. falls der Calimoto - Service mal down sein sollte. Ich exportiere daher die Routen noch in GPX, als Sicherheit (bei mehrtägigen Touren / Urlaub). Die GPX kann ich dann in Kurviger importieren, bei Bedarf. Das Navi hat ein besseres Display. Die einfachere Planung, das einfache Handling und die überschaubaren Kosten sind für mich unschlagbar.
Servus,
vielen Dank für Eure Beteiligung!
Ich nutze ein Ulefone Amor X7 Pro mit Calimoto.
Dieses Telefon „Armor X10 PRO“ (Nachfolger) oder das „DOOGEE S96 PRO„, hatte ich auch auf dem Bildschirm und wollte hier ebenso Calimoto und Kurviger (Backup 1), sowie Googlemaps (Backup 2) für das Motorradfahren drauf installieren.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht alle Systeme zur gleichen Zeit ausfallen werden.
Zum Wandern kommt noch Komoot drauf und dann wäre es ready für den Outdoor-Betrieb.
Zu Calimoto: Hast du die Aboversion oder buchst du dann für paar Euro die Woche das Paket, wenn du außerhalb deiner Region fahren möchtest?
Man kann doch auch die Touren offline aufrufen, dachte ich? Dann wird doch kein Internet benötigt?
Zu Kurviger.de
Kurvige Routen plane ich am PC mit kurviger.de
Siemens GX290 Plus mit Kurviger app
Ihr beide nutzt Kurviger.de, empfehlt ihr hier für paar Euronen die Vollversion?
Für mich wäre es der Backup, sollte Calimoto mal ausfallen.
Da man bei Calimoto GPX-Daten exportieren kann um diese dann bei Kurviger.de zu importieren. Dürfte gehen, oder?
Dieses SP-Connect ist mir auch ins Auge gefallen und wird positiv angepriesen. Gibt es da eine Halterung die besonders vor den Vibrationen gut schützt?
Danke Euch!
Display MoreServus,
vielen Dank für Eure Beteiligung!
Dieses Telefon „Armor X10 PRO“ (Nachfolger) oder das „DOOGEE S96 PRO„, hatte ich auch auf dem Bildschirm und wollte hier ebenso Calimoto und Kurviger (Backup 1), sowie Googlemaps (Backup 2) für das Motorradfahren drauf installieren.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht alle Systeme zur gleichen Zeit ausfallen werden.
Zum Wandern kommt noch Komoot drauf und dann wäre es ready für den Outdoor-Betrieb.
Zum Wandern nutze ich aus Komoot un funktioniert mit dem Ulefone echt gut. Ich hatte ursprünglich etwas "Angst" dass bei einem günstigen China Phone das GPS nicht gut genug funktioiert, dem ist aber nicht so.
QuoteZu Calimoto: Hast du die Aboversion oder buchst du dann für paar Euro die Woche das Paket, wenn du außerhalb deiner Region fahren möchtest?
Man kann doch auch die Touren offline aufrufen, dachte ich? Dann wird doch kein Internet benötigt?
Ich habe das "Alle Karten Paket" mal vor Urzeiten gekauft. Kostete damals einmalig 49,-- Euro. (jetzt glaube ich 69 Euro)
Jetzt habe ich mal für 1 Jahr die Abo-Version zum testen gebucht, Angebot 29,-- Euro, Regenradar und Blitzerwarnung finde ich angenehm in der Abo-Version. Mal sehen, ob ich nach dem Jahr weiter das Abo nutze, oder wieder nur das "Alle Karten Paket" nutze. Die superkruvig Routen nutze ich eh nie und Schräglage und andere statistische Dinge brauche ich nicht.
Internet wird benötigt, wenn du eine Adresse suchst. Die Adressuche ist immer Online bei Calimoto.
Wenn du mehrere Tage unterwegs bist und am dritten Tag willst du deine Tagestour laden und die Calimotocloud ist gerade Offline, dann ist es halt toll, die GPX zu haben und im Kurviger laden zu können. Die touren werden halt nicht auf deinem Gerät, sondern in der Cloud gespeichert.
QuoteZu Kurviger.de
Ihr beide nutzt Kurviger.de, empfehlt ihr hier für paar Euronen die Vollversion?
Für mich wäre es der Backup, sollte Calimoto mal ausfallen.
Da man bei Calimoto GPX-Daten exportieren kann um diese dann bei Kurviger.de zu importieren. Dürfte gehen, oder?
Ich habe Kurviger Pro gekauft für damals einmalige 10 Euro und das ist mein Backup-System, falls Calimoto ausfällt. Da importiere ich einfach die mit Calimoto erstellten GPX-Dateien. Ist dann zwar nicht zu 100 Prozent die Calimoto Route, aber ich komme am Ziel an
QuoteDieses SP-Connect ist mir auch ins Auge gefallen und wird positiv angepriesen. Gibt es da eine Halterung die besonders vor den Vibrationen gut schützt?
Bei SP-Connect gibt es ein "Anti-Vibrations-Modul". Das Modul soll teure Handykamera schützen. Hier gibt es Probleme mit dem Bildstabilistaor, der ausfallen kann durch die Erschütterungen am Motorrad. Nutze ich nicht. Hat mein billiges Outdoor Handy nicht, kann daher nix zu dem Modul sagen.
Kleiner Tipp: Wenn es SP-Connect werden soll, dann über die Calimoto Homepage kaufen, dann gibt es 15% Rabatt (Caliblog)
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Dann haben wir beide exakt die selben Anforderungen an das Handy und auch schön zu hören das auch du als Backup Kurviger.de nimmst.
Somit geht mein Plan gut auf und ich werde diesen in die Tat umsetzen!
Ich werde mir einfach mal dieses Vibrationsmodul kaufen über die Calimoto-App.
Ob ich das Jahresabo nehme oder nicht, werde ich mal schauen. Wenn es reduziert ist, bestimmt mal!
Danke Euch!
Ich selbst habe Kurviger und Calimoto ausprobiert.
Schon zu Pro zeiten hat mitr Kurviger besser gepasst.
Obwohl ich Kurviger Pro einmalig bezahlt habe, habe ich nun das Abo für die App und die Web-Planung.
Da kommen immer mal wieder Funktionen hinzu und im Forum wird einem immer geholfen.Die paar Euro gönn ich denen.
Bei Calimoto habe ich nicht einmal eine Anfrage zu einer Straßensperre bekommen die schon zwei Jahre nicht mehr existiert.
In Kurviger wird OSM alle zwei Tage aktualisiert. Deshalb konnte ich da meine Route auch planen.
Habe auch ein GX290. Auch wegen Kabellos laden und aber auch wegen dem gut hellen Bildschirm (wichtig).
Zum Thema "Schutz vor Vibrationen".
Hast du denn ein Handy, dass dafür anfällig ist?
Braucht man nur, wenn das Handy eine mechanische Linsenvertsellung hat!!!
Ihr beide nutzt Kurviger.de, empfehlt ihr hier für paar Euronen die Vollversion?
auf jeden Fall, denn dann hast du die Funktion verschiedene Fahrprofile für die einzelnen Abschnitte auszuwählen. Leider kann das Navigationsapp noch nicht oder ich bin zu blöd das zu finden.
Da man bei Calimoto GPX-Daten exportieren kann um diese dann bei Kurviger.de zu importieren. Dürfte gehen, oder?
Wie Kurviger mit den GPX Dateien aus Calimoto umgeht weiss ich nicht, da ich Calimoto nicht nutze. Aber GPX Import von per ITN Converter erstellen GPX Dateien funktioniert in Kurviger wunderbar.
Dieses SP-Connect ist mir auch ins Auge gefallen und wird positiv angepriesen. Gibt es da eine Halterung die besonders vor den Vibrationen gut schützt?
Wobei mir das bei einem Outdoor Zweithandy ziemlich egal wäre.
Viele iPhones und andere Top End Smartphones haben einen optischen Bildstabilisator, der geht gerne kaputt. Ob so ein günstiges Outdoor Smartphone das auch hat weiss ich nicht. Glaube ich aber nicht.
Zum Thema "Schutz vor Vibrationen".
Hast du denn ein Handy, dass dafür anfällig ist?
Braucht man nur, wenn das Handy eine mechanische Linsenvertsellung hat!!!
Dafür kaufe ich ein Zweithandy für den Outdoor-Bereich (siehe oben genannte Modelle).
Eigentlich ist es mir da auch egal, da die Fotos mit dem Haupthandy gemacht werden, welches ich aber nicht auf dem Moped anbringen mag.
Das GX290 ist ja nicht mehr verfügbar, weshalb ich dann zu dem Ulefon greifen werde.
Kabelloses Laden empfinde ich gar nicht so wichtig, da ich in der Nähe am Bike einen Stecker habe um das Handy während der Fahrt zu laden.
Mit der Helligkeit muss ich nochmal schauen, guter Einwand!
Ich selbst habe Kurviger und Calimoto ausprobiert.
Schon zu Pro zeiten hat mitr Kurviger besser gepasst
Was hat dir mehr getaugt bei kurviger? Der „Kurvenalgo“?
auf jeden Fall, denn dann hast du die Funktion verschiedene Fahrprofile für die einzelnen Abschnitte auszuwählen. Leider kann das Navigationsapp noch nicht oder ich bin zu blöd das zu finden.
Ich werde mir auch mal beide Anschauen.
Bei Calimoto erhält man die eigene Region kostenfrei. Gut zum Testen.
Kurviger gibt es ja auch kostenfrei. Mal sehen was mir mehr taugt. Rein von meiner Recherche ist Calimoto in jedem Mund und kurviger geht da etwas unter.
Der regelmäßige Update von OsM ist super!
Ich hatte was GX290 PLUS geschrieben, nicht vom normalen. Das PLUS habe ich irgendwann aus Faulheit weggelassen.
Wireless könnte halt im Regen wichtig werden, da manche Ladebuchsen nicht abgedichtet wird und dass Handy dann nicht mehr lädt und aussteigt mit "Feuchtigkeit erkannt, Laden abgebrochen" Ist schon vorgekommen.
Und da ich den Naviklotz auch zum Passknacker Fotos machen verwende spare ich mir das nerviges Ab- und Anstöpseln des Kabels.
Ich hatte mal ein Oukitel WP5 mit 8000mah Akku, dass hat nach 8h Navigation bei morgentlichen Start mit 100% Akku Abends noch 40% gehabt. Ohne Nachladen. Nachladen ging an meiner QC3.0 Dose mit 4A. Damit war der Akku nach 40min wieder voll. Oder halt Nachts an einer Steckdose. Leider ist es, obwohl Wasserdicht, den Wassertot gestorben. Leistungstechnisch war es völlig ausreichend.
Ich hatte was GX290 PLUS geschrieben, nicht vom normalen. Das PLUS habe ich irgendwann aus Faulheit weggelassen.
Ach alles klar.
Vom Preis ist es ja auch in Ordnung. Dann werd ich es mir mal holen.
Dazu sowas:
SP Connect mit Anti Vibrationsmodul und Wireless ChargeR
Warte mal noch mit dem SP Connect Kauf...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!