Energica Experia

  • Tiefer Schwerpunkt ist hilfreich, und ich habe die GS auch schon gefahren. Fand sie für ihre Masse auch recht handlich.. aber kein Vergleich zu einer deutlich leichteren Maschine.


    Und letztlich geht es um die Energica, wenn die schon jetzt 260kg hat, mit Rekuperation nochmal zulegen würde und sicherlich keinen sehr niedrigen Schwerpunkt hat..


    Ich will hier auch gar nicht über Für und Wider von E-Antrieben oder Rekuperation diskutieren, das sind sehr gute Lösungen, die ganz sicher Einzug in die Motorrad Technik haben werden bzw. z. T. schon sind. Aber die Ausführungen, die damit verbundenen Nachteile und besonders auch die Preise sind NOCH keine ausreichenden Kriterien für einen Kauf.. für viele, wie auch für mich.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Vor allem, wenn das Ding 260kg hat, sind dann zb die Koffer, Kofferträger und co die auf den Bildern zu sehen sind, dann schon drin ?


    Geschweige denn das da was drin ist ;)

  • .... immer die gleiche Leier... ;)


    Soll ich mal Motorräder über 260 kg mit Verbrennungsmotor auflisten?


    MO24 Team Reisen

  • Finde ich gut. 👍


    Es geht langsam aber sicher in die richtige Richtung. In 5 Jahren wird die nächste Generation dieses Modells realistische 300-350 km bieten. Die Black Forest (Reiseenduro) von Zero ist seit einiger Zeit von deren HomePage verschwunden.


    Denke mal die werden demnächst eine ähnliche überarbeitete Modellvariante wie die Energica Experia vorstellen.


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!