Ist dein "Schätze schon" ernst gemeint oder eher ironisch gemeint?
Es war ernst gemeint.
Ist dein "Schätze schon" ernst gemeint oder eher ironisch gemeint?
Es war ernst gemeint.
Warum... für 'ne Rechtskurve bei niedrigen Geschwindigkwiten nach rechts lenken und bei hohen Geschwindigkeiten nach links. Ist doch ganz einfach.
Aber nicht wenn du die Rechtskurve aus der anderen Richtung fährst!!!
Es war ernst gemeint.
Ok 👍
Hast auch echt alles gelesen zu was du "Schätze schon" geschrieben hast?
Hast auch echt alles gelesen zu was du "Schätze schon" geschrieben hast?
Ja, ich hab alles gelesen. Es gibt vielleicht ein oder zwei Details, die man kommentieren könnte, aber die gesamten Überlegungen werden beim ersten Kontakt mit der Praxis sowas von irrelevant sein, dass sich das echt nicht lohnt. Und im Groben und Ganzen stimmts ja.
Motorrad: Vor der Kurve gebremst haben und wenn man aus der Kurve ist beschleunigen?
Ja, ich hab alles gelesen. Es gibt vielleicht ein oder zwei Details, die man kommentieren könnte, aber die gesamten Überlegungen werden beim ersten Kontakt mit der Praxis sowas von irrelevant sein, dass sich das echt nicht lohnt. Und im Groben und Ganzen stimmts ja.
was genau stimmt im groben und ganzen? Dein Kommentar oder mein Kommentar?
Danke nochmal für die Mühe und Hilfe 👍
Und wer noch später bremst, fährt geradeaus.
Ist diese Kupplungs, Brems und Gas Technik Prinzip bei Motorrad und Auto gleich?
Das wäre tatsächlich mit ja zu beantworten.. sofern ein manuelles Schaltgetriebe vorhanden ist.
Letztlich muss der Fahrer die Bedienung des Fahrzeugs erlernen. Lenkung, Bremsen, Kupplung, Schaltung, und Gaskontrolle benötigen unterschiedliche Bedienung und sind nur bedingt miteinander verknüpft bzw. voneinander abhängig.
Und weil jede Situation auch immer etwas anders ist, gibt es keine eindeutige Anleitung dazu.
Ja - rein technisch hat es die gleiche Funktion.
Kupplung trennt Motor und Getriebe.
Gas erhöht die Drehzahl.
Bremse bremst die Räder ab.
Ja - rein technisch hat es die gleiche Funktion.
Kupplung trennt Motor und Getriebe.
Gas erhöht die Drehzahl.
Bremse bremst die Räder ab.
Ich hab übrigens gehört dass wenn das Motorrad bis zu einer bestimmten Drehzahl ist, man die Kupplung beim Bremsen benutzten muss und ab einer gewissen Drehzahl man ohne Kupplung bremsen kann (sofern es keine GEfahrenbremsung ist)
Ist das so richtig?
Ja.
Wer bei Gefahrenbremsung von 100 auf 0 bremst, muss die Kupplung ziehen. Wer langsam von 100 auf null bremst ohne Gefahr, muss irgendwann die Kupplung auch ziehen.
Das Kuppeln hat nichts mit dem Bremsen zu tun sondern einfach nur damit, dass der Motor seine Mindestdrehzahl nicht unterschreiten sollte.
Ist folgendes korrekt?
Geschwindigkeitsreduktion => Nur Bremse benutzten ohne Kupplung zu benutzten
Notbremsung/Gefahrenbremsung => Bremse und Kupplung gleichzeitig benutzten
Normaler Stopp => Bremse und Kupplung gleichzeitig benutzten
In Kurven stabilisieren => Bremsen ohne Kupplung zu benutzenAllgemein wenn man langsam fährt Kupplung benutzten beim Bremsen und wenn man schnell fährt Kupplung nicht benutzten beim Bremsen
Das sind Sachen die man doch zb in der Fahrstunde bei Gefahrenbremsung, ausweichen vor hindernissen etc doch mal gemacht hat ´?
Und spätestens wenn man den Führerschein hat, merkt man es doch schnell, was passiert wenn man, natürlich je nach motorrad, von 100 auf 60 runterbremst ohne zu kuppeln und runterzuschalten
Wer Bremst verliert ,wer zuviel Bremst ist ganz weit hinten
Es ist doch so, das wenn man vom gas geht es schon gewaltig bremst .Vorausschauend Fahren dann braucht man sogut wie nie richtig in den anker gehen.Wie soll man das ganze richtig erklären ? Beim Bremsen auskuppel ? Ich Kuppel aus, kurz vorm stillstand Bremsen -Runterschalten dabei -- man kennt die geschwindigkeit und die drehzahl die der Motor mag -ohne abgewürgt zu werden. Abgewürgt wird doch erst richtig wenn man runterbremst bis zum stillstand ohne kupplung zu ziehen, solange die fuhre rollt wird auch nicht wirklich abgewürgt, Außer man bremst bis zum blockieren beider räder - ist fast unmöglich- hinten bremst es eher weniger als vorne und wenn man so Bremst, liegt man schnell im dreck
Abgewürgt wird doch erst richtig wenn man runterbremst bis zum stillstand ohne kupplung zu ziehen
Oder wenn man bei Rot losfährt und wegen zb einem tollen Fahrzeug vor einem oder neben einem, vergessen hat runterzuschalten
Richtig schön ist es auch wenn man an eine Einmündung im 2ten heran rollt, sieht es ist alles frei, schaltet in den 1ten und *rrraaaabababba* Mist. Im Leerlauf gelandet.
Richtig schön ist es auch wenn man an eine Einmündung im 2ten heran rollt, sieht es ist alles frei, schaltet in den 1ten und *rrraaaabababba* Mist. Im Leerlauf gelandet.
Und die Scham wenn man sieht wie sich 5 Leute in den Vorgärten nach einem umdrehen und man die Blicke sieht die sagen "ROWDY, scheiss laute Motorradfahrer" und man eigentlich jedem sagen will "sorry, das war jetzt wirklich keine Absicht"
Genau so sieht's aus. Hatte das neulich als an der Ampel n kleiner Bub mit Mutter und auf der anderen Seite n altes Ehepaar stand. Da will man auch nur noch schnell und leise verschwinden.
Es ist doch so, das wenn man vom gas geht es schon gewaltig bremst .
Auch hier: Kommt drauf an Zwei- vs. Vierzylinder.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!