Und Diakonie wäre dann der Bereich, in dem ein Diakon zuständig ist.
Was davon mit Diakone gemeint war, muss man wohl raten.
Und Diakonie wäre dann der Bereich, in dem ein Diakon zuständig ist.
Was davon mit Diakone gemeint war, muss man wohl raten.
Und Diakonie wäre dann der Bereich, in dem ein Diakon zuständig ist.
Was davon mit Diakone gemeint war, muss man wohl raten.
ein Diakon
2 Diakone
Für mich ist Diakonie das, was auch Wikipedia dazu sagt:
Quote
Als eigener Begriff für die Wahrnehmung sozialer Verantwortung durch die evangelischen Kirchen im Rahmen institutionalisierter eigener sozialer Dienste hat es sich erst im 20. Jahrhundert durchgesetzt.
Ein sozialer Dienst / eine soziale Einrichtung.
Das gesuchte ist wohl eher "Pfarrgemeinde" oder Pfarrei. Oder im evangelischen "Kirchengemeinde". Also die kirchliche Organisation auf Gemeindeebene.
Sehr nett
Gestern war ein Zettel im Briefkasten. "Liebe Nachbarn der xxx-Straße. In der Nacht von Montag auf Dienstag werden die Teile unsere Fertighauses auf 3 überbreiten Tiefladern geliefert und am Dienstag aufgebaut. Bietet beachtet das Parkverbot in der Zeit. Wir entschuldigen uns schon mal... Liebe Grüße, die neuen Nachbarn"
Ist doch mal nett, wenn sowas vorab so angekündigt wird
Und wann ist die Einweihungsparty?
"Liebe Nachbarn der xxx-Straße. In der Nacht von Montag auf Dienstag werden die Teile unsere Fertighauses auf 3 überbreiten Tiefladern geliefert und am Dienstag aufgebaut. Bietet beachtet das Parkverbot in der Zeit. Wir entschuldigen uns schon mal... Liebe Grüße, die neuen Nachbarn"
Packt die Straße denn die Tieflader überhaupt?
Hier gibt's ne Straße, die darf aus der einen Richtung 3,5 t, aus der anderen Richtung 5,5 t . Aber nicht, daß das etwa irgendwen in irgendeiner Weise interessieren würde... Müllautos oder Heizöllaster zum Beispiel...
Und wann ist die Einweihungsparty?
Steht bei mir noch aus, ich sollte vielleicht für die Nachbarn im Frühjahr so eine Art Scheunenparty veranstalten.
Immerhin war ich im Dorf auf dem Weihnachtsmarkt. Ist eigentlich nicht so meins, war aber total knuffig, sechs Buden und mächtig Betrieb.
Und ich hatte gestern vormittag Arbeitsdienst beim Nachbarn. Dem, der mir bei der Solaranlage geholfen hat. Der bekam Holz, das mußte in die Scheune. Während wir also auf das Holz warteten, bekam ich erklärt, wer da gerade vorbeifuhr und wie die verwandtschaftlichen Verhältnisse in der Ecke des Ortes sind und wem welche Scheune und welches Haus gehört und gehört hat.
War für mich als Ex-Stadtbewohner schon spannend zu sehen, wie groß der Holzscheithaufen auf dem Anhänger ist und wie wenig Platz das in der Scheune braucht, wenn man das ordentlich stapelt. Und was man mit zwei Schubkarren und drei Mann in einer Stunde anrichten kann.
Sehr amüsant fand ich auch den Unterton des Holzlieferanten bei der Frage, ob ich denn auch einen Ofen hätte...
Packt die Straße denn die Tieflader überhaupt?
Es gibt zumindest keine Beschränkung. Und unsere letzten Bauprojekte wurden auch jeweils mit nem großen LKW vor die Haustür geliefert.
Bin echt gespannt, was da auf uns zukommt
Steht bei mir noch aus, ich sollte vielleicht für die Nachbarn im Frühjahr so eine Art Scheunenparty veranstalten.
Ja - ist eine nette Methode, die Nachbarn kennenzulernen. Und wenn man dann mal Hilfe braucht, ist es einfacher, jemanden anzusprechen.
Immerhin war ich im Dorf auf dem Weihnachtsmarkt. Ist eigentlich nicht so meins, war aber total knuffig, sechs Buden und mächtig Betrieb.
Weihnachtsmarkt haben wir nicht, aber Sommerfest. Das hat eine ähnliche Dimension und ist eben auch immer schön, Kontakte zu knüpfen bzw. zu pflegen.
Sehr amüsant fand ich auch den Unterton des Holzlieferanten bei der Frage, ob ich denn auch einen Ofen hätte...
"Haste nen Ofen? Haste auch schon nen Lieferanten?"
"Haste nen Ofen? Haste auch schon nen Lieferanten?"
Ganz genau so!
guten morgen,
Weiß nicht ob es bei euch auch so ist...wenn ich das Motorrädchen aus dem Schuppen hole stehn die Nachbarn auf,also wenn se draussen saßen und gehn ins Haus...oder beglotzen einen von oben bis unten..
dämlicher geht's nicht
![]()
auf'm Land wird das wohl so sein oder...
Da bin ich ja mal gespannt wie meine reagieren. Am unteren Teil vom Garten wohnt ein Spießer der über alles meckert ich lasse mich mal überraschen. Oben am Haus glaube ich eher werden die Blicke neugierig sein
Hej, kannst den Spießer ja fragen, ob er Dir "Schützenhilfe" beim Rangieren (Herausfahren aus dem Grundstück) gibt und schon ist der Bann gebrochen. Ich lebe auch in einen Dorf (2300EW), aber die Hilfe hier ist Klasse und wenn geschaut wird, dann nur um das nächste Mal etwas zum Ratschen zu haben. Und unsere Duc`s sind alles andere nur nicht leise.
Servus Angel
Das Dorfleben ist doch oft ganz lustig...
Am Wochenende hab ich endlich den "Kompost", den ich vom Garagendach geräumt habe, in den Biomüll gefüllt und die gute, brauchbare Erde in eine Mörtelbütt gefüllt. Und da rein, damit es vor dem Haus wenigstens ein bißchen bunt blüht - gelbblühendes Unkraut (Schöllkraut?) eingepflanzt.
Heute komme ich nach Hause und - weg war das Schöllkraut. Dafür guckten so Strünke aus der Erde. Ich vermute, daß der nette Nachbar da auch noch Dahlienknollen verbuddelt hat. Na, ich gieß das mal, mal sehen, was da kommt.
Und ein anderer Nachbar hat mich mit alten Ortgangziegeln beschenkt, die waren bei ihm über. Mit genau der Sorte, zu der ich keinen Ersatz mehr habe. Hätte er ja auch einfach wegschmeißen können, ohne mich zu fragen. Hat er aber nicht. Finde ich sehr nett.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!