Wir mussten mit unserer Katze ja auch nur alle Jubeljahre mal zum Tierarzt. Im Korb war die auch nicht auszuhalten, also durfte sie die Fahrt über (2 Dörfer weiter) im Auto rumturnen. Dann hatte sie Spaß am fahren.

Miau.
-
-
OMG Katzen im Auto...ich habe in all den Jahren nicht eine Katze gehabt, die wenigstens leise motzend Passagier war. Die Gesänge ließen sich wohl am ehesten mit "HILFE ENTFÜHRUNG MORD RUFT DIE UN DIE MARINES ODER WENIGSTENS DEN TERMINATOR" übersetzen.
Dito. Meine beiden Kater verhalten sich, sobald es über die Wohnungsschwelle hinaus geht, als wären wir auf dem Weg zum Schlachter.
Tierarzt war beim großen (14 Jahre alt) überhaupt kein Ding, bis er vor zwei Jahren mehrfach Infusionen gebraucht hat wegen einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Seit dem wird beim Tierarzt volle Attacke gefahren und man zieht sich besser n Kettenhemd und Falknerhandschuhe an, wenn man ihn aus der Transportbox raus holen will.
-
Unsere sind gerne Auto gefahren , Besonders der Perser, lag immer hinten auf der ablage und hat alles beobachtet.Eigendlich war das auch der bessere Hund, immer mit Spatzieren gegangen ( an der Leine ) und wehe jemand kam zu nah , Zähne gezeigt und geknurt wie ein Tiger
-
Ich sehe hin und wieder Autos in Fahrt, in denen einen Katze sich frei bewegen kann. Da wundere ich mich schon etwas, aber hey, die sind alle anders.
Gibt auch haufenweise Katzenvideos, vo die Beasties auf Motorrad oder Fahrrad mitfahren. Ich denke, daß die Katzen entweder von klein auf daran gewöhnt wurden oder das Vertrauen in ihren Dosenöffner einfach riesengroß sein muß.
-
Wenn eine Katze mit Hunden aufwächst und so sozialisiert wurde, kann das schon klappen.
Letztes Jahr hatte ich viel mit einer Katze zu tun, die beim Rasse-Züchter "aufgezogen" wurde und überhaupt nicht sozialisiert war. Die konnte ihre Besitzerin dann selbst formen. Mit der konnte man Gassi gehen ohne Leine.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!