Nach meinen "Experimenten" mit NTV 650 und K 1100 RS bin ich, angeregt durch diverse Testberichte und die Aussage eines gewissen blahwas bei einem Yam-Dealer auf meine erste Versys gestoßen. Probefahrt im Dezember 2020, abgeholt im Januar 2021.
Sobald man sich wieder ernsthaft aufs Motorrad wagen konnte, ging es auch schon los. Wir hatten viel Spaß miteinander bis...
...ich sie in das Heck eines Opel Adam gesteckt hatte. Keine Ahnung warum - das einzige, woran ich mich vor dem Aufprall erinnern kann, war der Moment der Erkenntnis, daß ich einschlagen werde. Der Gedankenrekorder lief bei mir erst wiederm als ich ziemlich zerschunden auf dem Grünstreifen in die Gesichter der Ersthelfer blickte (nochmals 1000 Dank an Euch!).
Die Insassen des Opel blieben zum Glück bis auf den Schrecken unverletzt, ich selbst war im Prinzip ein einziger Bluterguss, Stauchung, Quetschung, Zerrung. Und bin damit nach Ansicht des Notarztes, der selbst Biker war, noch gut davongekommen.
Wieder zuhause war mir klar: entweder aufstehen, Helm richten und weitermachen oder es wieder bleiben lassen.
Wie ihr seht, habe ich mich für weitermachen entschieden. Witzigerweise hat diese Versys fast die gleiche Laufleistung und Erstzulassung wie die alte (was bei der Versicherung erstmal für Verwirrung gesorgt hatte). Die Tieferlegung seitens der Vorbesitzerin habe ich belassen, geändert habe ich die Fußrasten (SW-Motech), Spiegel (Louis) mit Auslegern (ebay), Lenkererhöhung (SW-Motech) , Wilbers Gabelfedern und USB-Bordsteckdose (Baas).
Die Farbe finde ich übrigens sehr geil.