Hallo ihr Lieben,
Ich fahre eine Kawasaki Vulcan S, habe in der meinen Führerschein gemacht und am letzten Freitag bestanden. Nun ist es so, dass man die Fußrasten nach hinten stellen musste, weil ich ein Winzling bin Meinem Fahrlehrer ist aufgefallen, dass hin und wieder (nicht dauerhaft) das Bremslicht leuchtet, obwohl ich nicht bremse. Mit 1x kurz Fußbremse betätigen ist das Thema erledigt. Er nimmt an, dass das mit dem verstellen zu tun hat. Wenn ich ab nun aber alleine fahre, kann mir ja niemand sagen, wann es leuchtet und ich 1x kurz mit dem Fuß bremsen muss. Ergo, sollte ich das richten lassen. Da ich aber nun ENDLICH alleine fahren darf und nächste Woche sowieso nicht da bin, dachte ich ich bringe es da in die Werkstatt und lasse das richten und fahre diese Woche noch damit. Weiiiiiiil ich es einfach kaum abwarten kann und sonst 2 Wochen nicht fahren kann. Meint ihr das geht? Oder denkt ihr das kann echt gefährlich werden?
dLzG, Sculaya (mit Baghira)