Motorrad-Stiefel-Schuhe

  • Ich suche gerade nach Stiefeln und oder Schuhen.

    Gibt es eigentlich Motorradschuhe oder -Stiefel die unten drunter ein geländetaugliches Profil haben?

    Ich könnte ja auch Wanderstiefel nehmen aber haben Motorradstiefel und -Schuhe nicht verstärkungen von hinten und an den Knöcheln? Die bon mir fast für 260 Euro gekauften Stiefel hatten das.

  • Was willst du machen ?


    Es gibt Motorradschuhe mit denen man gut ein paar Stunden in der Altstadt auf Kopfsteinpflaster und co rumlaufen kann.

    Daytona Stiefel zb. (natürlich dann nicht deren Rennstiefel nehmen , gibt ja genug Varianten)


    das Profil von denen reicht eigentlich für alles Normale aus.

    (Ja ich Depp bin damit auf den hartmannsweiler Kopf im Elsass marschiert,)

    beispiel


    FREY daytona Motorradstiefel


    hab ich jetzt set 6 Jahren, keine Probleme, und ich laufe viel damit, da ich mir gerne Dinge anschaue und nicht den ganzen Tag nur fahre.


    Klar ist natürlich aber auch, irgendwelche Kletterpfade würde ich damit auch nicht machen, nicht weil sie das nicht aushalten würde vermute ich, aber einfach nicht dafür gemacht und wer sowas machen will, hat sicher ein paar Wanderschuhe dabei, die nicht halbe das bein hochgehen und weitaus besser zu langen Wanderungen geeignet sind.



    Und zu guter letzt, irgendwelche Verstärkungen und co musst du beim speziellen modell nachschauen.

    Umso mehr verstärkungen, versteifungen und co, umso schlechter zum laufen natürlich.

    Das ist ja das Thema mit Rennstiefel, da kann man den sehr wenig bewegen, was im Falle eines Unfalles sehr gut ist, aber das sind Stiefel mit denen man 20 meter von Box zu Bike läuft, oder Haus-Garage, aber nichts mit dem man sagt "oh schöne Altstadt und das schloß da in 2km über die Treppen sieht toll aus, lass uns da mal hinlaufen"

  • Was willst du machen ?

    Ich möchte Touren fahren.
    Und ich fotografiere und filme.

    Ich würde das gern miteinander verbinden.

    Und beim suchen der besten Perspektive gehts schon mal etwas über Stock und Stein.


    Ich würde zu guten Wanderstiefeln tendieren wenn es keine Motorradstiefel mit entsprechendem Profil gibt.

    Für jedes Foto vorher die Schuhe wechseln möchte ich nicht ;)

  • Andreas Fischer

    Changed the title of the thread from “Motorrad-Stiefel-Boots-Schuhe” to “Motorrad-Stiefel-Schuhe”.
  • Was ist denn mit Endurostiefeln?

    Sind mit dem hohen, festen Schaft und dem fixen Fußwinkel nicht unbedingt gut zum wandern, denke ich. Und zumal Andreas eh schon Probleme hat, überhaupt Schuhe zu finden, wird es mit Enduro noch viel schwieirger.

    Ich habe auch breite Füße mit hohem Span, und komme damit nicht in Enduros.



    Ich hab wie Angrist erwähnt, auch Daytonas ("Irgendwann kriegen wir Euch alle!" :D ) - normale "Touring"-Stiefel. Und gehe damit im Urlaub auch mal gerne was besichtigen. Der Grip ist normalerweise ausreichend. Irgendwann, bei Matsch oder so, würde es dann sicher aufhören. Aber normaler Boden ist ok.

    *Lille*

  • naja, wie gesagt, mit den daytonas bin ich ohne Probleme über STock und STein gewandert, auch die alten schützengräben noch feucht von Regen, hoch auf den Hartmannsweilerkopf.+


    Sprich solange du nicht über schneefelder und tiefstverschlammte Pfade wandeln willst, alles kein Problem.

  • Ich möchte Touren fahren.
    Und ich fotografiere und filme.

    Ich würde das gern miteinander verbinden.

    Und beim suchen der besten Perspektive gehts schon mal etwas über Stock und Stein.


    Ich würde zu guten Wanderstiefeln tendieren wenn es keine Motorradstiefel mit entsprechendem Profil gibt.

    Für jedes Foto vorher die Schuhe wechseln möchte ich nicht ;)

    Ich fahre meistens auch mit Wanderstiefeln und nicht mit meinen Endurostiefeln. Der Schutz ist naturgemäß etwas geringer, aber ob die Protektoren in den meisten Stiefeln wirklich einen Unterschied machen, kommt auf den potentiellen Unfall an, den man einkalkuliert.

    Ich gehe das Risiko ein, würde es aber keinem empfehlen wollen. Das muss jeder selbst einschätzen.

    VG
    Michael

  • Ich habe den Thread Mal ins richtige Unterforum gepackt.

    Sind mit dem hohen, festen Schaft und dem fixen Fußwinkel nicht unbedingt gut zum wandern, denke ich.

    Ich meinte nicht diede Plastikdinger, die man am Besten erst auf dem Motorrad anzieht, sondern die etwas "zivileren", zum Beispiel mit Obermaterial aus Leder. Sowas hier:


    Daytona TransTourMan GTX Stiefel kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
    Daytona TransTourMan GTX Stiefel günstig kaufen bei Louis. Top Marken ✓ Große Auswahl ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kein Risiko ✓ Kostenlose Rücksendung ✓
    m.louis.de


    Oder


    Vanucci VTB 9 Stiefel kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
    Vanucci VTB 9 Stiefel günstig kaufen bei Louis. Top Marken ✓ Große Auswahl ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kein Risiko ✓ Kostenlose Rücksendung ✓
    m.louis.de


    Ich hatte die vor einer Weile Mal anprobiert und war überrascht, wie bequem man mit solchen Stiefeln unterwegs ist.


    Gruß,

    Thomas

  • Die VTB 9 habe ich selber. Bequem ja, aber für längere Wanderungen sind Wanderstiefel naturgemäß besser.

    Die Stiefel sollte man an den Nähten regelmäßig einfetten. Meine waren da leicht undicht, wenn man das nicht macht.


    In dieser Art gibt's reihenweise Stiefel, die auch für kurze Strecken völlig ok sind. Einfach ausprobieren.

    VG
    Michael

  • Die Enduros Stiefel sind nicht gut zum Laufen. Insbesondere die preiswerten haben kein Gelenk am Knöchel und sind ansonsten auch sehr steif. Da läuft man sich schnell eine Blase oder scheuert sich was auf.


    Dann besser Wanderstiefel oder die Knobelbecher vom Bund.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich würde generell von Schnürschuhen auf dem Motorrad abraten. Warum? Mit etwas Ungeschick schafft man es, die Schnürsenkel um die Fußraste zu fädeln bzw. darum zu wickeln.


    Und dann rollt man auf eine Ampel zu, möchte den Fuß runternehmen und kommt nicht weit, weil die Füße an den Rasten festgebunden sind.


    Gruß,

    Thomas

  • Ich meinte nicht diede Plastikdinger, die man am Besten erst auf dem Motorrad anzieht, sondern die etwas "zivileren", zum Beispiel mit Obermaterial aus Leder. Sowas hier:

    Das fällt bei mir auch noch unter Tourenstiefel :) Der heißt doch noch nicht mal Enduro ;)


    Enduro ist bei mir eher sowas - mit Hartschale außen:


    *Lille*

  • Die Schnürsenkelenden steckt man man unter die Lasche und fertig . . oder (wenn lang genug) legt die nochmal hinter dem Fuß zusammen.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich fahre u.a. diese Stiefel hier und bin damit mehr als zufrieden. Die verbaute Stahlkappe merke ich nicht und auch sonst sind die Stiefel super bequem. Damit bin ich stundenlang in der Bourtange unterwegs gewesen.

  • Ich hab die hier: https://m.louis.de/artikel/van…ec937651bdea97f56d98a0d27


    Haben quasi Wanderprofil.

    Bin damit recht happy, allerdings geben die recht wenig Gefühl nach oben in Richtung Schalthebel. Wenn du den Hebel spürst, ist der nächste Gang drin. ;)


    Ist nicht allzu hoch, aber hab ich ausgesucht, nachdem klar war dass die Hose eh übern Schuh muss und auch angewinkelt noch bis zum Knöchel reicht, so dass also das ganze Bein sicher bedeckt ist. Damit kann man jedenfalls prima laufen. Auch ist mein Einsatzbereich eher gemütlich mal bisserl Cruisen. So‘n Rennschuh passt auch optisch nicht so zu meinem voraussichtlichen ersten Moped… ;)


    Achtung: Bin aber auch noch Anfänger! Langzeiterfahrung hab ich noch nicht. Wasserfest scheinen sie zu sein (bin mal ca. 1,5 durch Regen gefahren), für die Atmungsaktivität brauch ich aber wohl noch andere Socken: der Fuß wird mit normalen Socken gerne ordentlich von innen feucht…

    Edited 2 times, last by Besterino ().

  • Hatte ich mir auch gerade angeschaut, geht leider nur bis 46

    Da du eben etwas die Größentabelle ausreizt, kann man da echt nur das empfehlen was schon geraten wurde.


    Ab zu Daytona, und maßanfertigung,

    ca 30% teurer als von der Stange, aber passt.


    Und man muss auch nicht zu Daytona selbst, sondern braucht nur einen passenden Fachhändler über den man es kauft und der Ahnung hat wie er welche maße nehmen muss.

    FREY daytona Motorradstiefel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!