Fahrradnavi auf dem Motorrad

  • Navigation auf dem Motorrad beschäftigt mich gerade wieder verstärkt, da ich meinen Urlaub planen muss. Es soll nach Dänemark gehen. Von Calimoto habe ich auf dem Handy nur die kostenlose Version für NRW. Das Handy braucht allerdings viel Strom und ist bei Sonne schlecht ablesbar. Ausserdem wird es im Tankrucksack sehr heiß. Am Stummellenker ist zu wenig Platz und das Handy ist nicht wasserdicht.


    Seit Jahren nutze ich schon ein Garmin Touring auf meinen Fahrrädern. Auch im Auto habe ich es schon mal verwendet. Die Größe des Displays reicht mir aus und Sprachansage verwende ich nicht. Die Idee ist jetzt das Radnavi zum Reisen zu verwenden. Mit den entsprechenden Karten müsste das eigentlich gehen. Das Navi ist so schmal das es gerade noch an einen Lenkerstummel passen sollte. Wasserdicht ist es auch.


    Ach ja, ein Motorradnavi kann ich mir momentan nicht leisten. Und es wäre wohl auch zu breit für den Lenker.


    Alternative wäre wie früher mit Karten zu navigieren. Aber die gibt es kaum noch.

    LG Jennifer

  • Hab ich auch mal versucht, allerdings mit einem recht langsamen Teasy. Das funktionierte eigentlich ganz gut, aber ab 60km/h kommt das nicht mehr mit.


    Einfach mal testen..

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Hat mein Kumpel auch schon gemacht und funktionierte erschreckend gut. Touren über kurviger.de geplant und dann ins Fahrrad Navi importiert. Nur die Ankunftszeit passte nie :D

    Welches Navi er hat, weiß ich allerdings nicht.

  • Alternative wäre wie früher mit Karten zu navigieren. Aber die gibt es kaum noch.

    ... kann man sich heutzutage aber zumindest für Deutschland bequem ausdrucken:


    Thüringen Viewer


    Der funktioniert bundesweit und bietet nach meinem Geschmack ein recht hübsches Kartenbild.


    Für mich derzeit der Favorit: in 1:100.000 in A3 als pdf drucken und dann mit dem Drucker auf A4 runterskalieren (auch weil ich keinen A3-Drucker habe). Auf der An- und Abfahrt zum/vom Frühjahrstreffen getestet und für gut befunden.

  • Dafür gibts doch Copyshops. Die könnten dann theoretisch auch DIN A3, auch wenn mir das auf dem Motorrad schwierig vorstelle. ^^

  • Ich habe eine Leidenschaft für Landkarten, plane auch über Calimoto, aber für Landkarten kann ich http://www.das-landkartenhaus.de in Freiburg empfehlen. Außerdem ist es nie schlecht eine Landkarte dabei zu haben.

    :love: Motorradfahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen :love:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!