Meine Schuhe kriege ich seit zwei Tagen nicht trocken und seit gestern sind die auch nicht mehr dicht, vermutlich weil das Material schon so voll ist mit Wasser. Muss wohl mal GoreTex her.b
billigsten föhn kaufen und eben reinballern ?
Meine Schuhe kriege ich seit zwei Tagen nicht trocken und seit gestern sind die auch nicht mehr dicht, vermutlich weil das Material schon so voll ist mit Wasser. Muss wohl mal GoreTex her.b
billigsten föhn kaufen und eben reinballern ?
Auspuff geht als Fön.
Beileid zum Wetter!
Auspuff geht als Fön.
Beileid zum Wetter!
und das innere der handschuhe wird auch gleich noch etwas geölt, je nach Verbrennung
Martin fährt eine moderne Africa Twin keine gammlige DR. Die Verbrennt ausreichend sauber und kein Öl
Ladekabel = Wireless Charging für später. Oder genug Akku.
Hab ich nur nicht weil mein Navi Smartphone mein ausrangiertes iPhone 7 ist (das hat kein wireless charging). Ich müsste mir daher das neue iPhone SE (2022) zulegen, damit mein jetziges Haupt- Smartphone (iPhone SE 2020) das iPhone 7 ersetzen kann. Ich steh auf die Größe vom SE und hoffe das wird noch lange weiter entwickelt im gewohnten iPhone 7 Format. Und den kabellosen Adapter kaufen und an die Batterie fummeln. Da beginnt das Drama wieder
Und für das Geld wäre ein Motorradnavi vllt. drin.
FÜR JETZT: Panzertape
Das Wetter blieb heute relativ trocken, dafür regnet es heute Abend wieder. Also wieder Hütte xD morgen soll aber das schlimmste überstanden sein.
Martin fährt eine moderne Africa Twin keine gammlige DR. Die Verbrennt ausreichend sauber und kein Öl
Hab ich gestern tatsächlich mal überprüft, es hat den Anschein als verbrenne die AT tatsächlich kein bis fast kein Öl. Nach 6k km auf dem Trip muss ich zumindest nicht auffüllen.
Den Reifendruck sollte ich mal auffüllen, hab ich auch nur einmal bei 100km gemacht; fährt sich aber noch Bombe
billigsten föhn kaufen und eben reinballern ?
Hab jetzt die aussitzen und durch Variante genommen. Heute konnten die Schuhe von außen vollständig trocknen, ich hoffe morgen früh habe ich zum ersten mal seit 3 Tagen trockene Füße bei Tourbeginn ;D
Müllbeutel über die Socken!
Wasserdichte Socken, fühlt sie wie Müllbeutel an
Display MoreHab ich nur nicht weil mein Navi Smartphone mein ausrangiertes iPhone 7 ist (das hat kein wireless charging). Ich müsste mir daher das neue iPhone SE (2022) zulegen, damit mein jetziges Haupt- Smartphone (iPhone SE 2020) das iPhone 7 ersetzen kann. Ich steh auf die Größe vom SE und hoffe das wird noch lange weiter entwickelt im gewohnten iPhone 7 Format. Und den kabellosen Adapter kaufen und an die Batterie fummeln. Da beginnt das Drama wieder
Und für das Geld wäre ein Motorradnavi vllt. drin.
FÜR JETZT: Panzertape
Das Wetter blieb heute relativ trocken, dafür regnet es heute Abend wieder. Also wieder Hütte xD morgen soll aber das schlimmste überstanden sein.
Es gibt wo Wireless Charger zum Nachrüsten... jetzt wo eh alles im Eimer ist...
Hab ich hier liegen. Kannste haben für lau.
Den klebst du hinten ans Iphone ran und machst dann eine Hülle drum. Wieviel Power der durch den Wireless Charger von SP Connect zb ballert weiss ich auch nedd, kannste aber auch ausprobieren bei mir. Es muss halt nur so viel sein dass der die Ladung hält. Hab alles vorhanden. Du hast SP-Connect, right?
Jap.
Heute ging‘s erst über den „Offroad Passknacker“ Aursjövegen dann zum Trollstigen bis nach Alesund wo ich mir mal einen Tag frei nehme.
Der Offroadpass ist nicht besonders technisch macht aber tierisch Laune. Trotz extrem dichten Nebel hatte ich an der Spitze glück mit Sonnenschein. Die andere Seite runter empfand ich als härter weil hier matschige Wege anstatt Schotter anstanden. Auf halber Höhe musste ich sogar kurz Pause machen weil ich die Hinterradbremse überhitzt hatte xD
Highlight: ein ca. 500m langer Tunnel der eher wie eine Höhle wirkt. Absolute Dunkelheit, recht steil (für mich bergab) und kurvig, sodass man immer nur gegen die Wand schaut und langsam immer tiefer in die Dunkelheit rollt. Wenn da plötzlich ein Troll steht?
Der Trollstigen ist so garnix für mich; Höhenangst und extrem überlaufen. Muss ich nicht nochmal haben
Ich spare mir heute mal die Kommentierung traumhaftes Wetter, traumhafte Straßen. Ab morgen wieder Regen
tja, immerhin schon 3 von 18 Tagen gutes Wetter xD
Sehr schöne Bilder!
Es hat die ganze Nacht stark geregnet und heute ist der Jotunheimvegen dran. Ein Offroad Pass auf 1200m höhe; mal sehen wie das mit dem PST2 klappt.
Wetterapp warnt vor heavy rainshower und frequent lightning; ich wüsste aber nicht, wann ich den sonst abholen könnte, also kämpfe ich mich da jetzt durch
ich würde den lassen, scheiss auf den Passknacker. Es sei denn da oben ist guter Handyempfang und du hast viel Zeit zu warten. Ansonsten bei starken Regen, allein, offorad, mit viel Gepäck... wie oft hast du dein Mopped schon aufgehoben?
Ich würde es mir gut überlegen.
Ich würde mich zwar auf den Weg machen, aber jederzeit ernsthaft und ehrlich einen Abbruch und Umkehr in Betracht ziehen, wenn es die Situation erfordert. Und es vor allem unbedingt vermeiden, aus einer kritischen Situation gar nicht mehr rauszukommen, wenn sich das Wetter drastisch verschlechtert. Wenn Du dir unsicher bist, lass es.
Nicht immer treffen alle Wetterprognosen genau so präzise zu, aber häufig genug haben sie ja ihren Sinn.
Bleib sicher und sorge bitte dafür, dass Du genauso absteigst, wie Du aufgestiegen bist.
Gruß,
Thomas
So wie ausschaut hat er es geschafft, zumindest ist ein Passknacker Foto vom Jotunheimvegen online.
und runterzu geschafft hat er es auch wieder... es ist ein weiteres Foto online.
Nein Martin, ich stalke dich nicht, ich mach mir nur Sorgen.
Wir waren ja auch eben in Norwegen und uns wurde bestätigt, der mieseste Sommer in Norwegen seit ~50 Jahren.
Ich hoffe für Dich, das Du besseres Wetter im Norden erwischt, als wir hatten
Sorry für das jetzt erst melden, ich bin gestern 14h gefahren weil ich zwei Fahrtage kombiniert habe um Wetterbedingt einen Tag Pause in Bergen zu machen, ich war gestern Abend dead ;D
Also ich hatte bisher 3 regenfreie Tage von 21. 1. war am Nordkapp (nice!) zweiter war bei ner Fahrpause in Tromsø und dritter als ich am Geiranger war.
Danke für die Sorgen, ich hab am Campingplatz an der Rezeption gefragt und er meinte sollte gehen. Also bin ich da hoch geballert.
Die Offroad Angaben vom Passknacker sind manchmal etwas merkwürdig; ich empfand den Jotunheimvegen als einfacher zu fahren als viele Straßenpässe, die ich bisher gefahren bin. Es sind nicht viele Kurven und ich hatte erstaunlich viel Grip. Ich weiß nicht mal was das für ein Boden war; irgendwie erdig, ich konnte mich mit den Schuhen ca. 1cm in den Boden/nassen Dreck eingraben, ich denke das war hartgefahrener Staub oder so; mit etwas Schotter und Rollsplit. Wegen des Dauerregens war es aber doch recht glitschig; fühlte sich teilweise an wie Fahrradfahren auf vereisten Gehwegen, einziger Vergleich den ich habe.
Ich war aber recht selbstbewusst, nach dem Motto „Gas stabilisiert“ bin ich da mit 60-80 km/h durchgeballert. Es schwamm mal etwas aber ich hatte nie das Gefühl, dass mir ein Rad wegwandert außer in einer Kurve; die war enger als ich dachte/es auf dem Navi aussah und ich hab das Hinterrad blockieren lassen (ABS hinten war ausgeschaltet, Fehler!) um Geschwindigkeit zu verlieren und da ist mir das Hinterrad weggerutscht, hätte mich noch mit ca. 50 auf die Nase geworfen aber ich hab die Hinterradbremse losgelassen und aus der Kurve rausbeschleunigt (kurzer Gasstoß), die AT hat sich kurz geschüttelt und dann gings weiter
War aber eine Gedenksekunde, hab das Tempo etwas reduziert uns ABS hinten wieder angeschaltet; bei der Strecke kann man den längeren Bremsweg in Kauf nehmen (man sieht fast immer was kommt; keine starken Steigungen/Abfahrten) und das blockierte Hinterrad watschelt bei der Seifenfahrbahn eh nur weg.
2-3 kleinere Rutscher, die harmlos waren noch. Ich bin mir selbst nicht sicher ob der Reifen oder meine Offroadskills hier am Limit waren; bei trockener Fahrbahn hätte die Strecke bestimmt enorm fun gemacht.
Am selben Tag ist mir was ganz anderes zum ersten mal passiert, dass ich viel gruseliger finde. Ich hab bei Tempo 30 oder 40 und starker Steigung (direkt nach sehr offener Spitzkehre) anscheinend irgendwie den Motor abgewürgt; im 4. Gang, das ist mir noch nie passiert, es hat mich dann enorm nach vorne gedrückt, das war ein richtiger Schlag, ich wollte aber im gleichen Moment runterschalten und hatte daher die Kupplung schon halb gezogen, wodurch der Motor anblieb und ich weiter rollte. Das klang aber nach Abwürgen und safe in letzter Minute. Wenn mit 30-40 km/h der Motor abwürgt und das Rad blockiert, liegt man wohl da xD Das war komisch.
Anbei noch ein paar Bilder von gestern.
Schöner Erfolg!
Motor abgewürgt ist eigentlich wie Gas zu. Und wenn es steil ist, dann ist stehen bleiben mit Motor aus OK. Dabei nur nicht die Kupplung ziehen, denn die vordere Bremse hält dich da vielleicht nicht!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!