Deshalb mach ich meine Felgen immer sauber. Auch um Kratzer denen nachzuweisen. Ich mach auch immer Fotos.
Warum schlampern Werkstätten so massiv? Denken die das merkt keiner?
Deshalb mach ich meine Felgen immer sauber. Auch um Kratzer denen nachzuweisen. Ich mach auch immer Fotos.
Warum schlampern Werkstätten so massiv? Denken die das merkt keiner?
Ich war der erste Auftrag für den Motorradmonteur an dem Tag und als er den Auftrag vom Kundendienst entgegen genommen hat hat er nur gesäufzt und mit den Augen gerollt xD
DER ERSTE AUFTRAG an dem Morgen. Der hasst einfach seinen Job.
Wohl gemerkt es ist ein Reifenmonteur! Die machen keine Reparaturen, die leben nur von Reifenservice; was erwartet er denn, was sonst so für Aufträge kommen xD
Ich bat um einen frühen Termin (wegen Arbeit) und der Kundendienst hat mir 08:30 Uhr vorgeschlagen, meinte dann aber "der Monteuer ist ab 08h Uhr hier, ginge zur Not auch", da meinte ich noch " ne 08:30h ist in Ordnung, dann kann er noch nen Kaffee trinken".
Was soll ich denn noch machen um denen den Arbeitstag zu versüßen
Zugegeben, die Felge war echt schmutzig, hatte keine Zeit mehr noch zur Waschstr. zu fahren
Zugegeben, die Felge war echt schmutzig, hatte keine Zeit mehr noch zur Waschstr. zu fahren
Allzwecktücher regeln.
Ich entferne immer die alten Klebereste und putze die Felge (sonst gibt's Ärger mit Michael1234 )
Und wenn dann mit neuem Reifen gewuchtet wird, dann wird die Felge eben vorab nochmals an der Klebestelle entfettet (Bremsenreiniger).
Offen gestanden erwarte ich von einer Werkstatt, dass die das machen, wenn man für das Wuchten bezahlt.
Macht meine Reifenwerkstatt auch.
Warum schlampern Werkstätten so massiv? Denken die das merkt keiner?
bei euch im Pott wahrscheinlich anders, aber hier bei mir würde ich sagen "weil sie wissen dass es pro x000 Motorradfahrer noch 1-2 Werkstätten gibt.
Die haben genug Kundschaft.
Bei den 2 Werkstätten in 30km Fahrradius die ich habe, steht jeweils soviel rum, dass man sein Motorrad teils erst 1 Tag vor WErkstatttermin bringen darf.
Was soll ich denn noch machen um denen den Arbeitstag zu versüßen
Deinen scheiss Reifen selbst aufziehen und ihm dann das Geld geben.
Angrist Ich käme nicht mal auf die Idee meine Kiste, ob Auto oder Motorrad früher als am Tag vor dem Termin abzugeben.
Aber die würden mir hier glaube ich auch den Vogel zeigen und sagen "Nimm das wieder mit bis du dran bist!"
Deinen scheiss Reifen selbst aufziehen und ihm dann das Geld geben.
Angrist Ich käme nicht mal auf die Idee meine Kiste, ob Auto oder Motorrad früher als am Tag vor dem Termin abzugeben.
Aber die würden mir hier glaube ich auch den Vogel zeigen und sagen "Nimm das wieder mit bis du dran bist!"
naja, gerade bei motorrad und wenn man von dort nicht wegkommt , ist es ja nicht unbedingt gesagt dass man am werkstatttermintag das hinkriegt.
gerade wenn das bike nichtfahrbereit ist zb.
Was ich mir jetzt nur denke...ich bin heute so 60km gefahren; auch Autobahn, auch schnell. Hab nix gemerkt.
Wenn ich da morgen anrufe, bieten die mir wohl an nochmal reinzukommen; immerhin kann ich online für morgen 9h immer noch einen Termin buchen. Der Kundendienst da ist auch top.
Wenn der Monteur aber nun dann einfach die Klebereste abreißt, sauber macht (oder auch nicht) und neue Möppels dran klebt, er da vorher aber gar keine drauf hatte (sind schon echt viele Klebestellen), dass die Reifen dann total kacke gewuchtet sind und ich das auf der Tour dann irgendwie bereinigen muss. Das wäre ja noch beschissener
Najaaa... ich würde die Reifen dann schon nochmal wuchten lassen.
Offen gestanden erwarte ich von einer Werkstatt, dass die das machen, wenn man für das Wuchten bezahlt.
Felge putzen: Nö. Oder hast Du "Motorradwäsche" mitgebucht? Ich denke, das darf der Kunde schon selbst machen
Dass er den Bereich, wo das Gewicht dran soll, reinigen muss, ist selbsterklärend. Sonst hält es eben nicht.
Mach mal selbst die Klebereste von den früheren Wuchtgewichten runter (geht mit WD-40), dann weiß Du, warum der Monteur nicht Deinen ganzen Reifen putzen wird Das ist Sträflingsarbeit.
Nein nein, ich meinte schon nur die Stellen wo geklebt wird.
Du fährst mit Speichenfelgen nach Norwegen und fährst Schotter. Fahr einfach wie’s ist. Wenn’s scheiße ist, gibt es auch in Norwegen Werkstätten die beim freundlichen Fragen sicher mal schauen „was mit den Reifen nicht stimmt“
Jein, Schotter ist mal drin aber wird wohl hauptsächlich Straße.
Aber da ich gestern auf der BAB schon nichts gemerkt habe, fahre ich jetzt tatsächlich einfach so los.
Aber was haben Speichenfelgen damit zu tun?^^
edit: ach weil die von Natur aus nicht gewuchtet sind?
Dann gute Fahrt und eine angenehme Reise durch die Skandinavien.
Aber was haben Speichenfelgen damit zu tun?^^
edit: ach weil die von Natur aus nicht gewuchtet sind?
Weil die tendenziell nicht ganz so rund laufen wie Gussfelgen und eine Unwucht deutlich weniger auffällt
Jetzt hab ich euch fast vergessen
Ersten 100KM done, nur Autobahn, echt noch ziemlich ungewohnt alles irgendwie, erstmal wieder reinkommen.
Ich habe noch etwas Klebeband an das letzte Gewicht gemacht, falls es beim Fahren weg will, hilft das nichts aber wenigstens verliere ich es dann nicht beim rangieren oder so. Ich denke die Fliehkraft hält es an der Felge.
Voll bepackt sieht dad Mopped dann so aus
Das ist ja noch eine humane Menge Gepäck
Das ist ja noch eine humane Menge Gepäck
Finde ich auch. Alleine und mit Campingausstattung, ist das doch ne normale Menge
Meine Karre ist auch rappelvoll. Und dabei habe ich Mann mit Beiwagen Wieder viel zu viel "Kruscht" dabei, den man am Ende auspackt und feststellt, man hat es gar nicht gebraucht
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!