Verge TS

  • Ein Ingenieursteam aus UK hat ein Naked Bike vorgestellt, bei dem sich der gesamte Antriebsstrang im Hinterrad befindet.

    Verge Motorcycles
    Electric Motorcycle Manufacturer based in Finland. Home of the Verge TS, Hubless Electric Roadster
    www.vergemotorcycles.com

    More Torque than a Ferrari?! Verge hubless electric motorbike
    Our resident man of action, Andy Torbet, takes a test ride on a potentially revolutionary new electric motorcycle: the Verge TS. With its groundbreaking desi...
    www.youtube.com


    1000 Nm, 25kEuro, 200-300 km Reichweite, DC Ladung 80% in 20 Minuten.


    Mir gefällt das Konzept! Ich würde Kupplung, Getriebe, Kette, und die Ritzel nicht vermissen, und den Saaaund auch nicht. Na gut, meinen eigenen Saaund vielleicht manchmal ;) aber meistens nicht. Wie sich das fährt, und was man als Eigentümer im Alltag beachten müsste (Wasser, Salz, Reifenwechsel) muss man sehen. Teilweise wurde es ja im Video schon angesprochen und für gelöst erklärt.

    Edited once, last by blahwas ().

  • Die Reichweiten-Daten klingen ja vielversprechend, aber irgendwie hab ich nicht so wirklich Vertrauen darin, dass die auch realistisch sind. Zumindest, wenn man das mit ähnlichen Ankündigungen in der Vergangenheit vergleicht.

    Was mir bei dem Konzept jedoch direkt einfällt: ungefederte Massen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrverhalten damit besonders gut wird :|

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Die Reichweiten-Daten klingen ja vielversprechend, aber irgendwie hab ich nicht so wirklich Vertrauen darin, dass die auch realistisch sind. Zumindest, wenn man das mit ähnlichen Ankündigungen in der Vergangenheit vergleicht.

    Was mir bei dem Konzept jedoch direkt einfällt: ungefederte Massen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrverhalten damit besonders gut wird :|

    Plus eben Spielzeug, da keiner sagen kann ob du für das Teil in 5 Jahren noch Teile kriegst, wenn die Firma dann noch existiert.


    Eben was für early adopter

  • Hm, 80% in 20 Minuten wären 160 bis 240 Kilometer Reichweite.

    Auf deren Webseite steht 100 Kilometer Reichweite in 15 Minuten. Passt nicht zusammen.

    Wenn die 200-300 Kilometer Reichweite und die 249 Kg wirklich stimmen, wird's interessant.

    Ich bin sehr gespannt auf die ersten Tests. Die ungefederten Massen am HR sind ja nicht unerheblich.

    Und spannend wird auch, wann sie wirklich ausliefern. Bei E-Autos gibt es ja auch viele Versprechungen, die es nie auf die Straße geschafft haben.

    Optisch finde ich die bis auf den Scheinwerfer ganz ok.

    VG
    Michael

  • 1000Nm im Motorrad?

    Mir fällt dafür kein Einsatzzweck ein, außer dass man damit Burnouts bei 250 machen kann ^^

    Naja, Direktantrieb ohne Getriebe. MIt der Tenere bekomme ich im 1. Gang auch bis zu 1200Nm ans Hinterrad.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Nicht schlecht, 200 km in 20 Minuten klingt gut. 20 Minuten mach ich gerne mal irgendwo Pause an irgendeinem Passknacker mit schöner Aussiicht. Letztens zb am Hohenrodeskopf oder an der Wasserkuppe. Da ist dann auch Infrastruktur.

  • Naja, Direktantrieb ohne Getriebe. MIt der Tenere bekomme ich im 1. Gang auch bis zu 1200Nm ans Hinterrad.

    Verwechselst du gerade Zugkraft und Drehmoment? Drehmoment ändert sich nicht durch Zahnräder.

  • Doch, Drehmoment ändert sich auch mit der Übersetzung. Zugkraft hast du dann, wenn du den Radius des Hinterrades berücksichtigst ;)

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Doch, Drehmoment ändert sich auch mit der Übersetzung. Zugkraft hast du dann, wenn du den Radius des Hinterrades berücksichtigst ;)

    Stimmt! Na gut, neuer Konter: Hast du bei Tempo 100 auch noch 1000 Nm Drehmoment? ;)

  • Eher nicht, der E-Motor aber wahrscheinlich auch nicht, sonst wäre die Leistung auch extrem hoch.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Nicht schlecht, 200 km in 20 Minuten klingt gut. 20 Minuten mach ich gerne mal irgendwo Pause an irgendeinem Passknacker mit schöner Aussiicht.

    Auf deren Webseite steht 100 Km in 15 Minuten.
    Auf welchem Passknackerpunkt hast du einen Schnellllader stehen? Meist stehen da Mülltonnen ^^

    Das wird wenn überhaupt nur an touristischen Hotspots der Fall sein und dann muss der auch frei sein. Da zumindest ich eher da fahre, wo wenig los ist, wird es noch länger dauern bis die Ladeinfrastruktur soweit ausgebaut ist, dass es für touristische Zwecke ausreicht. Aber in ein paar Jahren wird die Reichweite auch bei E-Motorrädern soweit sein, hoffe ich.

    Ich hätte überhaupt nichts gegen ein E-Motorrad, wenn die Reichweite stimmt und das Gewicht sich in akzeptablen Grenzen hält.

    VG
    Michael

  • Ich hätte überhaupt nichts gegen ein E-Motorrad, wenn die Reichweite stimmt und das Gewicht sich in akzeptablen Grenzen hält.

    Dies oder die Ladeinfrastruktur stimmt.



    as wird wenn überhaupt nur an touristischen Hotspots der Fall sein und dann muss der auch frei sein.

    Auf dem genannten Hoherodeskopf stehen 2x 22 kW Charger. Und die Ladesäulen lassen besser skalieren als Wasserstofftankstellen oder normale Tankstellen.


    Auf der Wasserkuppe stehen ebenfalls 4 22 kW Charger.

  • So ein Unfug… wer es auf die Wasserkuppe rauf geschafft hat, kann die Karre doch beim Weg runter durch Rekuperation wieder aufladen, oder nicht? ;)

  • Ich hätte überhaupt nichts gegen ein E-Motorrad, wenn die Reichweite stimmt und das Gewicht sich in akzeptablen Grenzen hält.

    jep und gerade das Thema hören, finde ich einfach echt toll.

  • Ich würde mich dazu herablassen, meine Motorradtour durch einsamste Gegenden mit einer Mittagspause in einer Kleinstadt zu unterbrechen, für Eisbecher und Schnellladesäule ;) Ansonsten haben viele McDonalds Schnellladesäulen und Kaltgetränke.

  • gegen ein bisschen Zivlisation alle 200km hätte ich auch nix :D Und dann Abends an normaler Steckdose laden. Die Verge TS hat einen 20 kwh Akku, da reicht eine 10h Nacht bei 2,3 kw an der Steckdose. Aufm Campingplatz, im Hotel oder beim Kollegen in der Garage. 400km Touren passen schon und wenn ich halt länger fahre muss ich öfters laden.

  • Ich bin mal gespannt, wann der erste bei MO24 sein Moped wirklich gegen ein E-Moped eintauscht.

    ich auch, im MT07 Forum fährt einer eine Zero.


    Ich sollte mal mit meinem Garagenvermieter sprechen wie er zum Thema Wallbox in der Garage steht und wer die Installation bezahlt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!