Berta und Ich - Logbuch

  • Meine Berta (Honda VTX 1300S) und ich (alter Kerl mit Bart).


    Das hier ist meine Berta. (Ich habe heute endlich mal ein ordentliches Foto von ihr gemacht, nur mit dem Handy aber immerhin).


    Das hier bin ich. (Das Foto ist schon etwas älter aber ich sehe immer noch genauso aus. Ok fast. Ich bin etwas fetter und hab ne andere Brille. Älter auch aber das sieht man nicht)


    Und das sind wir zusammen direkt nach dem ich sie gekauft habe. Noch vor der Heimfahrt.


    Mehr Fotos werden im Laufe dieses Threads folgen. Viel mehr Fotos. Ach ja und Videos.


    Worum wird es hier gehen?
    Ein Logbuch (Blog). Eben über Berta und mich und was wir so erleben.


    Angemeldet habe ich mich hier um Hilfe bei der Suche und dem Kauf eines gebrauchten Motorrads zu finden.

    Der Thread dazu: Beratung gesucht beim Kauf eines gebrauchten Motorrads in NRW

    Eigentlich passt zu mir und meiner Figur am besten ein Cruiser, Berta eben, aber interessiert habe ich mich für viele verschiedene Motorad Typen. Schau einfach in den Thread falls es dich interessiert. Probegesessen habe ich enige, probegefahren nur eine, Berta. Aber Berta hätte ich nicht erst fahren müssen, denn das ging am Anfang gar nicht so gut, dazu später mehr. Denn als ich sie sah wusste ich, die will ich. Und als ich sie hörrte wusste ich, ich muss sie haben. Denn Berta ist das erste Motorrad bei dem mir aufgefallen ist das es ganz besonders schön klingt.


    Vorstellen wollte ich mich hier selbstverständlich auch, aber ich überlegte mir dann zwischendurch, das doch erst zu machen, wenn ich ein Motorrad gefunden hätte. Um dann uns beide vorzustellen.
    Und dann wollte ich erst mal ein orderntlivhes Foto von Berta machen. Dass das so lange gedauert hat hat auch seine Gründe. Auch dazu später mehr.


    So und nun sind Berta und ich schon seit dem 15.07.2022 zusammen.

    Über einen Monat schon. Wie doch die Zeit vergeht.

    Es wird also endlich Zeit für die Vorstellung. Obwohl ihr in diversen Threads schon viel über uns erfahren habt.


    … 2 be continued


    Im nächsten Teil wird es um mich gehen und meine "Vorgeschichte"

  • Noch ein Foto das ich von meiner Berta auf meiner kleinen Hausrunde gemacht habe.

  • Über mich: (Dies zuerst, weil es da auch um meine Vorgeschichte und gefahrene Bikes, also meine Vergangenheit gehen wird.)


    Ich bin Jahrgang 1965. Zurzeit also 57 Jahre alt.


    Ich, …. Kurzes Brainstorming:

    Ich war früher Tauchlehrer im Ausland und bin so viele Jahre durch die Welt gereist. Seychellen, Malediven, Dominikanische Republik, Philippinen, Türkei, Spanien, und und und … ich habe viele Länder gesehen. Und nicht nur das, ich habe dort gelebt, dort gearbeitet, Alltag erlebt, mit den Einheimischen zusammen. Da erlebt man viel und lernt auch vieles.

    Ich war Skilehrer in Östereich, aber nur kurz.

    Ich habe früher Pferde eingeritten, aber nicht viele.

    Ich habe „Gestaltung“ gelernt.

    Ich habe mit 0€ Kapital eine Firma gegründet die erfolgreich war.

    Ich war Händler.

    Ich war Fotoprofi, als Fotograf und Dozent für Hobby- und gelernte Fotografen.

    Ich wurde von meinem damaligen Geschäftspartner, den ich nur als Trittbrettfahrer mitzog, betrogen und war von heute auf morgen mittellos.

    Ich mache Musik, amateurhaft aber mit diversen Instrumenten.

    Ich singe gern. „Nicht schön aber geil und laut“. War mal in einem Gospelchor aber flog raus ;)


    Ich bin krank. Ich habe gleich mehrere schwere Erkrankungen.

    Ich beziehe Hartz 4 seit 2010 da ich seit dem nicht mehr arbeiten kann.

    Ich versuche wieder auf die Beine zu kommen und schaffe das irgendwann auch.

    Ich bin fett. Ca 180kg zur Zeit.

    Ich nehme ab.


    Ich habe mir gerade seit 27 Jahren Pause endlich wieder ein Motorrad gekauft.

    Meine neue ist 19, fett aber geil, sie heisst Berta und ist ein Cruiser


    Brainstorming Ende.

    Das war jetzt bei weitem nicht alles über mich, auch nicht nur das wichtigste aber das was mit gerade eben, eben so einfiel



    … 2 be continued



    In den nächsten Teilen wird es um meine Anfänge als Zweiradfahrer gehen und meine früheren Motorräder. Nur kurz und dann … um Berta.

    Und dann um das was wir so gemeinsam erleben.


    Da kommt dann teilweise Leichtsinniges und Dummes aber so war ich früher, oder
    wir alle damals? Ich auf jeden Fall.

  • Mein erstes motorisiertes Zweirad war eine grüne Zündapp Mofa. Sowas https://www.google.com/search?…w=1536&client=firefox-b-d

    Die sollte nur 25 fahren fuhr aber 45 km/h

    Ich bekam sie mit Ende 14.

    Mit 15 ließ ich mir eine große grüne Blechkiste ca. T 35cm x B 70cm x H 70cm bauen die ich auf den Gepäckträger schraubte packte mein Zeug da rein und führ 300km nach Zandvoort (Holland) zum campen. Mein erster Urlaub allein.


    Auf der habe ich fahren gelernt. Oder besser gesagt es mir selbst beigebracht. „Learning bei doing. Oder aus Fehlern wird man klug.

    Fahrstunden (auch für grössere Bikes, hatte ich in meinem ganzen Leben nur 3, dazu später.

    Aber eine schriftliche Prüfung musste gemacht werden das Wissen dazu km aus einem Buch.

    Eine meiner ersten praktischen Lektionen war über die Schräglage. Oder besser gesagt das eine Fußraste oder ein Pedal einen aufhebeln kann.

    Einer meiner Freunde fuhr auf dem Schulhof (nach Schulschluss) im Kreis, immer schneller immer schräger.

    Ich probierte das auch und legte mich in der zweiten Runde tiefer rein und in der dritten, …. gabs nen Schlag ins Bein und den ersten Sturz.

    Ich war mit der kurveninnen liegenden Pedale nach unten gefahren und die hatte aufgesetzt.

    Gelernt also; Immer schön die innere Pedale nach oben. Und dann gabs Schräglage en masse ;)


    Ich weiß gar nicht mehr was aus ihr wurde, habe ich sie verkauft?


    ... 2 be continued


    Im nächsten Teil geht es um eine weitere Mofa

  • Es folgte eine weiße Zündapp Hai 25 („Geländemofa“). Erste „Sprünge“ hatte ich schon mit der Vorgängerin versucht. Aber „ich wollte so richtig was fürs Gelände“ das war sie aber nicht wirklich. Sah aber so aus.


    Siehe hier https://www.google.com/search?…biw=1536&bih=694&dpr=1.25


    Mit nem Krümmer der Hai 50 führ die 55kmh.

    Mit der fuhr ich 400km nach Lübeck in den Urlaub. 200km davon habe ich nen Radfahrer gezogen. Mann tat mir die Schulter weh.

    Ein anderes Mal habe ich die Strecke nochmal mit einem Freund zurückgelegt, wir versuchten so wenig wie möglich Zeit zu brauchen, hielten nur zum Tanken, selbst Zigaretten drehen machten wir während der Fahrt. Wir kamen uns so cool vor (obwohl das Wort Cool damals bei uns noch gar nicht in Gebrauch war).


    Die Hai bin ich mal auf ein parkendes Auto gefahren weil ich mit einem Freund ein dummes Spiel spielte, er führ Haken schlagend und ich hinterher und versuchte ihm mit meinem Vorderrad ,das Versicherungskennzeichen abzufahren. Er wich kurz vor dem Auto aus, ich sah das erst als er weg und ich dann auch schon drauf lag.


    Die Hai brachte mir einen Spitznamen ein. Man nannte mich "Hai" in der Schule.


    Seit dem ich 15 oder 16 bin trage ich einen Ring an einer Halskette der von der Lenkeranbringung dieser Hai stammt

    Sie wurde mir "gestohlen"


    … 2 be continued


    als nächstes folgt die erste schnellere Maschine, fast schon ein Motorrad.

  • Ich muss hier mal weiter schreiben sonnst lohnt das gar nicht und ich will doch endlich in der aktuellen Zeit ein Logbuch schreiben.


    Hier etwas von heute.

    Heute abend eine Runde in der Dämmerung ins Dunkle


    Schrecksekunde 1!

    Ich fahre im Dunkeln durch den Wald.

    Auf einmal kommt vor mir von oben etwas in meinen Lichkegel ca 50x30cm und fliegt mir direkt vor die Lampe.

    Ich sah das erst als es 1-3 Meter vor mir war und dann wars auch schon da.

    Ich erwartete einen Einschlag, dachte an einen großen Vogel oder sowas.

    Ich hab mich ordentlich erschrrocken.

    Es war ein "Zweiglein" mit Blättern dran.

    Das merkte ich aber erst ein paar Meter weiter.

    Uff! Nochmal gutgegangen.


    Schrecksekunden 2 - 22!

    Ich fahre zur Feierabendzeit auf der Landstrasse im Dunkeln so vor mich hin, langsamm genug weil meine Lampe nicht die hellste ist. (Das muss ich dringend ändern)

    Jede Menge Autos unterwegs hier.

    Und auf einmal sehe ich nichts mehr, weil mir ein Auto entgegenkommt mit viel zu viel und viel zu hellem Licht. Ich sehe gar nichts mehr ausser dem Licht.

    Mist sowas! Ich mag keine Fahrten im Dunkeln. Abmorgen fahre ich früher oder im Dunkeln nur noch später wenn weniger Autos unterwegs sind und es nicht anderts geht. 14 Uhr oder früher fahre ich ab jetzt meine Runden.

  • Ich fahr sehr ungern im Dunkeln und wenn dann am liebsten noch Autobahn nach Hause oder sowas. Und mein Licht ist sehr sehr gut.

  • Ich fahr sehr ungern im Dunkeln und wenn dann am liebsten noch Autobahn nach Hause oder sowas. Und mein Licht ist sehr sehr gut.

    Exakt,der lichtkegel ist klein, ohne adaptives kurvenlicht in kurven auch noch komplett in die falsche richtung, alles nix.


    OK, in einer lauen vollmond sommernacht, ohne verkehr, noch ganz ok, aber dann hier im Süden eben noch REHE REHE REHE.


    Nacht fahren, abseits der autobahn, bedeutet für mich eben mit 70-80 fahren, blick rechts links rechts auf der suche nach reh und co und hier bergab durch den wald auf kleinen Gemeindeverbindungswegen auch mal mit 50-60.

    einfach schon zu viel vors auto und bike gehoppst hier.

  • Ich hatte in allen Situationen höchstens 60 drauf eher nur 50.
    Aber wie gesagt ich muss das echt nicht haben.

  • Und auf einmal sehe ich nichts mehr, weil mir ein Auto entgegenkommt mit viel zu viel und viel zu hellem Licht. Ich sehe gar nichts mehr ausser dem Licht.

    Ich habe das Gefühl, dass manchmal das "automatische Abblendlicht", was moderne Autos haben, einen Motorradfahrer nicht richtig erkennen. Wobei mir das manchmal auch, wenn ich mit dem Auto unetrwegs bin, so vorkommt. Wenn ein entgegenkommendes Auto abblendet, aufblendet, abblendet, aufblendet, abblendet... als sei es sich nicht sicher, ob da was entgegenkommt oder .



    langsamm genug weil meine Lampe nicht die hellste ist. (Das muss ich dringend ändern)

    Sind die Sturzbügel mittlerweile dran? Vielleicht da zusätzliche Fernscheinwerfer dran? Ich habe die meisten meiner Motorräder auch nachgerüstet, weil mir das Licht zu wenig war.

  • Ditto - und einfach irgendeinem Auto hinterherfahren mache ich auch noch im Notfall. Aber möglichst nicht im Dunkeln fahren. Vielleicht noch in der Stadt, wobei man eher übersehen wird oder auch selbst Fußgänger/Radfahrer übersieht. Auf dem Land ist mir das echt zu brenzlig.

  • Lille Stürzbügel sind noch nicht dran. Das Budget reicht gerade nicht.


    Was machen nur die Leute die mit dem Motorrad zur Arbeit fahren (müssen)? Die müssen dann ja abends im Feierabendverkehr zurück.

  • Was machen nur die Leute die mit dem Motorrad zur Arbeit fahren (müssen)? Die müssen dann ja abends im Feierabendverkehr zurück.

    Naja, man fährt halt im Dunkeln.

    Es gibt auch Motorräder mit gutem Licht und Arbeitswege, die nicht durch den Wald führen. Oder man passt halt mehr auf und fährt vorsichtiger.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Was machen nur die Leute die mit dem Motorrad zur Arbeit fahren (müssen)? Die müssen dann ja abends im Feierabendverkehr zurück.

    Die fahren halt. Wir sagen ja nur, dass es doof (bzw. doofer als im Hellen) ist, nicht dass es unmöglich ist.


    Gruß,

    Thomas

  • Die Dicke hatte mit dem Klarglas(Plastik)Scheinwerfer ein Bomben-Licht. Ob sich jetzt der Echtglas-Scheinwerfer der VN 900 genauso schlägt, weiß ich magels Dunkelfahrten noch nicht. Unabhängig davon sind mir Nachtfahrten jenseits der Autobahn mit dem Moped, und besonders bei Regen, eher etwas, was ich zu vermeiden versuche. Die Sichtverhältnisse bei Gegenlicht lassen dann doch sehr zu wünschen übrig.

  • Klar fahren die und klar geht das. Aber schön ists nicht.

  • Argh... Ein bekanntes Phänomen. Auf dem Motorrad lernt man echt nicht mehr zusammen zu zucken, wenn man sich erschrickt.

    Enschuldige falls ich es überlesen habe, hast du helle Leuchtmittel drin?

    Ich hab bei mir die Lampen schnell gewechselt weil es auch funzeln waren. Bei Louis hab ich mal gleich 5 geholt die am hellsten waren laut Deklaration.


    Wenn mir Deppen mit Fernlicht entgegen kamen hab ich die Lichthupe gemacht, dann haben sie das bemerkt. Aber ja, es ist unschön.

    Ich fahre trotzdem im Dunklen. Was bleibt mir. Ich kann ja nicht zurück schieben.

  • Man wird mit dem Alter auch merklich empfindlicher auf starkes Gegenlicht. Da ist man schnell geblendet und insbesondere auf dem Moped durch Brille/Visier und ggf. auch noch durch eine hohe Scheibe zusätzlich in der klaren Sicht eingeschränkt. Schon kleine Kratzer streuen das Licht noch mehr und lassen die Nachtfahrt zum Blindflug werden. Bei Regen ist es dann nochmal deutlich schlimmer.


    Möglichst sauberes und unverkratztes Visier/Brille, keine allzu hohe Scheibe und das eigene Licht optimieren . . mehr geht da wohl nicht.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!