Was tankt Ihr?

  • Im Prinzip ja, aber die Maschine steht oft längere Zeit und springt dann schlecht an. Bilde mir ein das die bei 98 Oktan einfach besser anspringt. Wirklich wissen tue ich es aber nicht. Weiß nur das die alten Vergaser bei langer Standzeit Probleme mit dem modernen Sprit haben.

    98 Oktan ist ja nicht "sauberer" als ein 95 Oktan Sprit. Es "reinigt" auch nichts! (Höchstens eine Marketing-Etage ^^ ). 98 Oktan ist zündunwilliger in Bezug auf Selbstentzündung. Dies wird bei Motoren benötigt die entweder hoch verdichtet sind (bei deiner nicht der Fall) oder auch mal wenn sie thermisch arg belastet werden.


    Ich musste ab und zu anstelle von machbaren 95 Oktan bei meiner Ex-R1200S (fahrtwindgekühlt), die 12,5:1 hat, mal bei heissem Wetter + zügiger Fahrweise etwas um 100 Oktan nachtanken. Da sie ansonsten im Laufe des Tages ( so ab Mittagszeit ....) sich plötzlich im Leerlauf irre schüttelte + der Motorenlauf war insgesamt rauer geworden :huh: . Das erste mal dachte ich "Shit! Jetzt verreckt mir der Motor!!?! 8| " Echt war, mir wurde damals ganz flau im Magen.


    Sie hatte Frühzündung durch Selbstentzündung. Nicht gut!!


    Dein Motörchen hat wohl eine Verdichtung von nur ca. 10:1. Nur mal dies alles als Info & kleines Beispiel. :)

    Edited once, last by Frank-RE ().

  • Mir fehlt da Multiple choice.

    Zum einen gern günstig

    Zum anderen E5 weil meine E10 nicht verträgt

    Zum weiteren auch mal das ganz feine Power Zeugs weil man mir sagte bei alten Vergasermodellen ist das hilfreich ab und an mal.


    Habe gerade etwas recherchiert und der ADAC meint in Tests festgestellt zu haben dass das Powerzeigs eben nicht weniger Verbrauch bedeutet und auch nicht mehr Power?
    Obs nun den alten Vergasern trotzdem hilft? Ich weiss es nicht. Aber solange mir keiner das Gegenteil glaubhaft versichert tanke ich das ganz feine jedes vierte Mal. Und ansonnsten bitte günstiges E5 am besten Abends spät weden des Preises.

  • würde mein Motorrad mit Öttinger fahren, wäre das momentan auf jedenfall billiger als Benzin ^^

  • würde mein Motorrad mit Öttinger fahren, wäre das momentan auf jedenfall billiger als Benzin ^^

    und Augustiner trinken ;)


    Getankt wird E5 für die Duc und ich steh auf Moretti 8)

    :love: Motorradfahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen :love:

  • Im Prinzip ja, aber die Maschine steht oft längere Zeit und springt dann schlecht an. Bilde mir ein das die bei 98 Oktan einfach besser anspringt. Wirklich wissen tue ich es aber nicht. Weiß nur das die alten Vergaser bei langer Standzeit Probleme mit dem modernen Sprit haben.

    mach ich auch so, Wenns möglich ist sogar Ultimate oder V-Power

    Meine Erfahrung:
    Durch Ultimate ist das Moped etwas sparsamer. Preiswerter ist jedoch nicht, somit ist es also egal was ich tanke.

    das etwas teuere ist in wirklichkeit gleich teuer weil es halt sparsamer ist, ich fahre ca 60-80 km weiter damit bei einer kompletten füllung, also in wirklichkeit nicht teurer ;)

  • Obs nun den alten Vergasern trotzdem hilft? Ich weiss es nicht. Aber solange mir keiner das Gegenteil glaubhaft versichert tanke ich das ganz feine jedes vierte Mal.

    Ich kippe regelmäßig einen Schluck Bactofin in den Tank, bei Vergasern wie bei den Einspritzern. Und tanke ansonst ganz normale E5/E10.


    98 Oktan haben wir ab und zu in Frankreich im Urlaub getankt, wenn E10 und E5 mit 98 Oktan preislich nicht weit auseinander lagen. Da ging es aber dann um das E5.

    *Lille*

  • Mir fehlt bei der Auswahl "E5 von egal welche Tanke". Ab und zu darf es auch Super Plus sein, ich hab mal gelesen, das wäre ganz nett für den Motor. Aber ob das stimmt - keine Ahnung.

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Bei der BMW möglichst Super Plus ( weils auf dem Tankring drauf steht, warum auch immer ), Auto, Harley und Yamse Super E5. E 10 kommt mir nirgendwo rein.

    Er macht die Knöpfe fest und drückt sie rein // Wir können alles und alles können wir sein Turbostaat

  • Erstens wieso Super Plus bei Vergaser Moppeds? Mir wäre das zuviel Geld.

    Was ist der technische Hintergrund ohne Wusaa und Schischi?


    Wie wärs mal halbwegs modernen Einspritzer zu fahren und nicht gewollt eine 30 Jahre Maschine zu kaufen um dann Super Plus zu tanken? Gabs das Mitte der 80er überhaupt als das Mopped entwickelt wurde oder ist das nur hörensagen?


    Und warum kein E10? Mir wäre das zuviel Geld.

  • Und warum kein E10? Mir wäre das zuviel Geld.

    E10 für alte Motorräder kann zu Schäden und Undichtigkeiten führen, weil die damaligen Dichtung angegiffen werden. Kann funktionieren (siehe blahwas' Versys), kann aber auch schiefgehen. Und dann hat man den Salat.



    Wie wärs mal halbwegs modernen Einspritzer zu fahren und nicht gewollt eine 30 Jahre Maschine zu kaufen um dann Super Plus zu tanken?

    Weil man vielleicht "den modernen Scheiß" nicht möchte?

  • Manuel

    Ich tanke das so weils mir der bikerfranz so gesagt hat und ich ihm da traue.


    Und eine neue Moderne Maschine kann ich mir nicht leisten aber ich mag alte Motorräder (auch), bin selbst ja noch viel älter als meine nur 19 Jahre alte Berta falls du uns meinst.

    Gern würde ich auch eine moderne fahren, aber dann zusätzlich, nicht als einziges.

    Wenn du in meinem Alter bist fahren Motorräder vieleicht von allein. Und du wirst vieleicht sagen, ich mag meine alte bei der ich selber lenken und Gasgeben darf. Dann vieleicht mit Wasserstoff und dich fragt man warum du nen Verbrenner fährst.


    Es gibt viel hinterm Horizont :)

  • kann aber auch schiefgehen. Und dann hat man den Salat.

    Gibt es eigentlich belegte Berichte von solchen Schäden?


    Gruß,

    Thomas

  • Nun ich kenn nur viele Warnungen. Und bin der Meinung sicher ist sicher.

  • E10 für alte Motorräder kann zu Schäden und Undichtigkeiten führen, weil die damaligen Dichtung angegiffen werden.

    Mit E10 meinte ich Hollerboller. Das E10 in alten Mopped nicht laufen kann, weiss ich. Aber warum in so alten Möhren Super plus? Ich versteh es nicht. Und wenn der Hersteller E10 freigibt, dann fahr es. Rest ist Schlangenöl.

  • Na das hab ich 27 Jahre so gemacht. Ich war es leid und hab extra wieder angefangen.


    Für manches geht man halt ein Risiko ein.


    Aber für ein paar Cent riskiere ich nicht meinen Motor mit E10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!