Joo. das Süderbergland, liegt so bei vor der Haustür. Ja, Süderbergland. Kennt wahrscheinlich kaum einer, sind aber viele aus NRW dort unterwegs.
Das sagt Wikipedia dazu:
Quote
Das Süderbergland, zuweilen auch als Südergebirge und Bergisch-Sauerländisches Gebirge bezeichnet, ist eine naturräumliche Haupteinheitengruppe (Kennzahl 33 bzw. D38) des Rheinischen Schiefergebirges in Nordrhein-Westfalen und im nordwestlichen Hessen. Es entspricht in etwa den historischen Regionen Sauerland, Bergisches Land, Siegerland und Wittgensteiner Land in Nordrhein-Westfalen sowie dem Upland und dem äußersten Nordwesten des Hinterlandes in Hessen.
Man lese darin: Sauerland, Siegerland, Wittgensteiner Land. Zumindest das erste kennt so ungefähr jeder.
Dort gibt es Passknacker, ziemlich viele sogar. An allen war sogar schon mal, aber halt nicht dieses Jahr. Ich möchte zumindest die Region vor meiner Haustüre mal komplett "grün" haben in 2022. Also mal Touren geplant von den übrigen Passknackern. Ich käme zwar dieses Jahr nochmal Richtung Osten, das wird aber zeitlich schon hart sportlich bei den noch offenen PK so auf der Strecke. Außerdem weiss ich nicht wieviele schöne Tage es noch gibt und an welchen davon ich noch Zeit haben werde. Mit dem Sandman bin ich dieses Jahr noch keine Sauerlandtour gefahren, das kann nicht angehen. Und da möchte ich keine Passknacker Bilder machen.
Also mal geplant, es sind mit An- und Abfahrt ungefähr 700 km. Das könnte man an zwei Sonntagen machen, hätte aber jedesmal 90km extra an Anfahrt zu fahren. Also 180km für umme und die Zeit dazu.
Hmm, Mo24 Pension, normale Pension oder Landgasthaus auf Hälfte der Strecke? Klingt nach einem Plan, es ist eine normale Pension geworden. Mo24 Pension hatte leider keine Zeit, naja, davon geht meine Welt nicht unter.
Um den Edersee rum gibst auch noch paar PK und da war dieses Jahr noch nicht. In der 700km Planung wars schon mit drin.
Freitagabends fix alles eingepackt und die große Packtasche ist halb voll. Man ey, das ist nur EINE Übernachtung und mein Mopped sieht so bepackt wie als wenn ich eine Woche unterwegs bin. Aber was von einem Tag zu einer Woche ändert sind auch noch mehr Klamotten, der Rest bleibt gleich. Egal. Alles rein und rauf.
Nächsten Morgen noch Frühstück mit der LAG gemacht, aber dabei schon auf die Zeit geschaut, warum auch immer, aber wenn ich eins nicht kann dann geduldig sein. Obwohl ich Abends bis auf Essen nix vor habe und in Bad Laashpe, was für mich zwar gefühlt ein Dorf ist, hat der Rewe zumindest bis 22 Uhr auf fürs Einkaufen von Getränken und Snack und auch die Verpflegungsbuden haben mind. bis 21 Uhr auf. Wozu also der Stress. Ach ich weiss auch nicht.
Also los, erstmal hier aus der Region weg, das geht am besten über Autobahn. Die Strecke bis Arnsberg kann ich mittlerweile echt blind fahren, am Ende der ersten Autobahnetappe raste und tanke ich. Man ist der Kaffee heiss und braucht lange zum abkühlen. Ich sollte mal den von Emmi aus der Kühltheke nehmen. Danach werden 2km gefahren und der erste Halt mit Foto kündigt sich an, Passknacker Capune. Ich schäme mich ein bisschen dass ich quasi jemanden durch den Vorgarten fahre, aber man möchte auch das richtige Motiv treffen. Danach den Berg wieder runter und ab auf die Autobahn, zweite Etappe bis Olsberg. Danach die ausgebaute Bundesstraße bis Winterberg hoch wo es sogar halbwegs flüssig läuft trotz ein bisschen mehr Verkehr. Kurz vor Winterberg biege ich links ab und zack ist die Straße leer. So gefällt mir das. Der Schlossberg wandert als nächstes in den Köcher, obwohl ich dort dieses Jahr schon war, aber das Foto ist leider mit einem kaputten Handy gestorben. Naja, der Schlossberg lag eh aufm Weg. Dann weiter in den Osten, stramm auf den Edersee zu. Ich sammle Bornhelle, Geldloch, Fürstenberg und Freienhagen auf der Speisekarte. Dann ab in den Süden, mal gucken wieviel Wasser im Edersee ist. Nicht viel.
Weiter gehts mit Hüttenrode, danach hat das Mopped und der Fahrer Durst. So eine kleine Saufziege die.
Es folgt eine Überführungsetappe mit lokalen blau-weisen Guide.
Die Straßen werden kleiner und enger...
Am PK Karlsburg war auch schon und ich suche das Nachweisschild...weg isses. Naja, mal ein bisschen Kurviger mit OSM befragen, ich finde in 2km Entfernung ein Forsthaus Karlsburg, dann nehmen wir halt das. Es wurde sogar akzeptiert.
Es folgt der Punkt Sackpfeife mit dem Skilift, dort mache ich ein paar Fotos mit mir drauf. Auch die Wolken sehen bedrohlich dunkel aus, leider auch als ich das verspiegelt und getönte Visier öffne. Naja, ich hab eine Regenkombi für den Fall der Fälle. Gebraucht habe die nicht.
Danach in den Süden, PK Kronenberg und 15km die gleiche Strecke wieder zurück. 30km für ein Foto für eine Datenbank im Internet machen auch nur Verrückte.
Es folgen Dreimärker, Didoll und Harfeld, wobei ich bei Harfeld ein Haus fotografieren soll wo der Besitzer grade Holz macht. Was der wohl denkt? Da kommt mit einem vollbepackten Mopped an, macht ein Foto mit einem Schild in der Hand von seinem Motorrad und ist nach 2 min weg. Sind bestimmt komische Typen...
Und dann bin ich auch schon trocken und wohlbehalten an der Pension.
Ich suche Parkplätze... belegt. Toll, dann an der Straße im Wohngebiet parken. Ich gehe rein, niemand da, aber es liegt ein Formular zum Ausfüllen da mit meinem Namen drauf. Ich schreibe die benötigten Daten dazu, finde aber keinen Schlüssel. Im Garten sitzt jemand, mal den Fragen. Nein, er ist nicht der Hausherr sondern auch nur ein Gast.
Gut, dann die Nummer an Haustüre anrufen.
Ah, ich solle das Formular ausfüllen. Zimmer Nummer 5... ist aufgeschlossen, der Schlüssel steckt innen. Ah so funktioniert das hier, auch nett.
Abends gehe ich lecker Zwiebelschnitzel essen, das nächste Mal nehme ich wieder Jägerschnitzel, schmeckt mir besser. Und Essen gehen allein ist langweilig. Danach noch fix in den Rewe, Proviant für morgen einpacken.
Abends fällt mir noch auf, dass mir der Anfängerfehler schlechthin passiert ist... die ganze Flasche Duschbad, die natürlich voll war als ich sie eingepackt habe, hat sich in der Packtasche verteilt. Sehr geil, zum Glück habe ich das Laptop und den wichtigen Rest wie Klamotten wasserdicht eingepackt.
416 km heute. Schöner Tag.