Winterbike gesucht (Low Budget)

  • CHR_ du meinst alle bikes unter 1500 oder alle Africa Twins falls es solche zu dem Preis geben sollte?

    Das bezog sich nur auf die alte Africa Twin, die inzwischen fast Kultstatus hat.


    Man muß in der Preisklasse immer aufpassen, was einem angeboten wird. Aber generell sollte es auch da noch was fahrbares geben.

  • Ok ich verstehe

    Also Regen, so ganz ohne Dreck auf der Fahrbahn, ohne Öl auf der Fahrbahn, ohne Bitumen auf der Fahrbahn, ohne Markierungen auf der Fahrbahn, ohne Metall auf/in der Fahrbahn in form von Gullies, Schieen oder sonstigem, ohne Kuhlen wo sich Pfützen bilden, ohne Aquaplaning und ohne 12342 weitere Dinge, der Regen oder die Nässe auf einer perfekten Fahrbahn darunter, der ist nicht glatt. Jetzt verstehe ich.

    Bei mir sind die Strassen aber anders, da gibts Dreck der zur Schmierseife wird, da gibt es jede menge Bitumen und Pfützen, Markierungen, usw. .... und ich bin letztens ganz schön gerutscht. Ok ich habe aber auch (noch) alte reifen drauf


    TROTZDEM, ich möchte im Winter fahren. Aber nicht mit Berta sondern dazu extra ein weiteres Bike kaufen.


    CHR_ ja ich denke auchdass ich für 1500 ein Bike bekomme das meinen Vorstellungen entspricht.

  • Ich würde vermutlich gar nicht nach einer Enduro schauen (ich bin mit 1,70m aber auch kleiner), sondern etwas, was niedriger = näher am Boden ist.

    Siehst du das ist so ein Hinweis der mir was bringt.

    An was würdest du da denken? Kannst du ein Modell empfehlen?

  • Angrist weder noch, ich will keine 300km heizen und auch nicht zur Arbeit fahren. Ich fahre zum Spass! (irgendwie ist mir so als hätte och das schon mehrmals gesagt, komisch mit mir st

    ich hab auf lille geantwortet, was passst dir nicht?

  • Bei mir sind die Strassen aber anders, da gibts Dreck der zur Schmierseife wird, da gibt es jede menge Bitumen und Pfützen, Markierungen, usw. .... und ich bin letztens ganz schön gerutscht. Ok ich habe aber auch (noch) alte reifen drauf

    Alte Reifen können es sein. Und es gibt auch besserer oder schlechtere Reifen bei Regen.


    Aber wenn man bei Regen z.B. durch den Schwarzwald fährt, dann rutscht man eben nicht alles 2,5m :) Sondern kann den halben Tag fahren, und dann einmal einen Rutscher haben. Also hat die nasse Straße alleine doch genügend Grip? Ich bin schon oft 200km am Stück durch Regen gefahren und bin kein einziges Mal gerutscht.



    An was würdest du da denken? Kannst du ein Modell empfehlen?

    Ich würde wohl eine 500-600 ccm Japanerin nehmen. Was man eben für das Budget bekommt. Ich kenne mich da auch nicht aus, weil es nicht meine Art von Motorrad ist.


    Einfach mal so gesucht: Naked Bike, 500-750ccm, Preis max. 1500€ . Das kommt dabei rum:


    Motorrad-Suche bei mobile.de – schnell und einfach Dein Fahrzeug finden

  • Wie gesagt bei mir, auf meiner Hausstrecke oder meinen Hausstrecken ist die Fahrbahn meist übel

    Und meine Erfahrungen sind von "jetzt aber mit alten Reifen" und "früher mit den Reifen die es damals gab"


    Die Ergebnisse der Suche schaue ich mir jetzt an

  • Ich habe jetzt auch Mal geschaut. Preisspanne 1000 bis 1500 Euro. Leistung ab 48 PS. Da gibt's wirklich taugliche Motorräder, u.a. eine 1200er FJ in sehr gepflegt. Auch viele 600er Bandits waren dabei. Habe im Umkreis 100 Km um Herne gesucht, da wird von dir aus bei gleichen Suchparametern das eine oder andere Motorrad aufploppen, was ich auch gesehen habe

  • Ja da sind echt viele in meinem Suchgebiet Solingen + 200km Preis 1000-2000

    Auch viele die auf mich einen guten Eindruck machen. Soweit ich das beurteilen kann.

    Jetzt muss ich erst einmal ausschliessen was für mich unpassend ist.

  • da wird viel altes Zeug dabei sein was Liebe und Pflege braucht.


    BTW: als ich damals meine 90000km NTV verkauft habe waren das unter 1000 €. Aber irgendwie ist mir eine NTV zu schade für ein Wintermopped, auch wenns Ideal dafür ist.

  • da wird viel altes Zeug dabei sein was Liebe und Pflege braucht.

    wobei wenn es ein winterfahrzeug ist und einem die optik egal ist, man schon viel möglichkeiten hat.


    und mit etwas suchen findet man best case eben irgendwas aus den späten 90ern, das jemand alle 3-4 Jahre zum service gegeben hat und dazwischen je 1-2000km je saison gefahren

  • Leute, reißt euch mal zusammen. Muss das sein, dass ihr euch hier öffentlich so angiftet? Wenn ihr euch weiter anpampen wollt, macht das gefälligst per PN und nicht hier.


    Der nächste Beitrag, der auch nur in Teilen OT enthält, wird kommentarlos deaktiviert. Und wenn selbst das nicht klappt, dann wird der Thread halt dicht gemacht.

  • .aber nicht bis 1500 EUR. Was es für den Preis gibt ist Kernschrott.

    nicht zwingend, man muß halt gedult haben und gut gucken ;)

    Nö. Tut nicht gut. Wenn Du beschließt: "Dies ist mein Wintermotorrad und ich fahre es bei Streusalz", dann kannst Du es abschreiben.

    Nö, ich fahre auch bei jeden Wetter auch mit salz und co. Macht garnix man muß es nur eben abspritzen und dazu gibts wohl genug möglichkeiten -wenn man nicht zu faul dafür ist ;)


    Ich schau mich auch nach was kleines um ,als Wintermoped, sone kleine dreckfräse wäre schon cool aber ich hab noch nix passendes gefunden. Ich hab ja auch zeit, 8) Für mich wurden so 250- 400ccm schon ausreichen 500ter klr wäre das maximum.600ter Pegasus hatte ich mal so im Auge, ist aber als wintermoped zu hoch für mich ( als Sommer fahrzeug wäre das ok ) kriegt man nicht schnell genug beide füsse runter ( bei schnee oder glatt )

    Ne FJ 1200 würde ich Persönlich nicht als Winter Fahrzeug nehmen zuviel verkleidung dran, eher was nacktes und dann anständige Pads dran ;)

  • ... die SV ist ziemlich cool. Gefiel mir schon damals und hatte ich seinerzeit auch meiner Frau vorgeschlagen. Überhaupt sind momentan in der 1500 Euro Klasse recht viele Mopeds im Angebot, die ich seinerzeit meiner Yam vorgezogen hätte 🤔

  • Hej, wie wäre es z. B. mit einer Honda CB400?

    Ich bin auch schon bei sonnigen trockenen Wintertagen gefahren. Zuhause ab in die Badewanne :saint: mit Glühwein und....

    Heute habe ich im Winter Landkarten, bin eine Sammlerin, Reiseführer und Bücher vor mir und freue mich auf den 1.3. ;)

    Leben und Leben lassen.


    Grüße

    Angel

    :love: Motorradfahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen :love:

  • Sorry ich hatte gar nicht mitbekommen dass hier neues gepostet wurde.


    Ich habe letztens noch dies gefunden.

    Robuste Wintermotorräder um wenig Geld
    Du bist auf der Suche nach einem neuen Motorrad? Im 1000PS Marktplatz und in der 1000PS Marktplatz App finden sich tausende Angebote. Doch wie das richtige…
    www.1000ps.de


    Und heute dies:
    https://news.michelin.de/artic…bei-eis-und-schnee-fahren


    Das Thema hat ja für viel Aufregung gesorgt aber ich bin nicht der einzige der soetwas sucht wie dieser verlinkte Artikel aber auch dieser Thread zeigt.


    Meine Suche geht also weiter.


    Gerade jetzt kann ich gar nicht kaufen, da muss erst mal wieder Geld reinkommen. Und noch will ich meine Berta ja auch fahren.

    Aber ich hoffe ein Winterbike zu finden das ich mir dann kaufen werde sobald das Wetter winterlich wird.


    Ich habe mir schon wieder so einige Bikes auf mobile.de gemerkt.

    Hier der Link dazu falls es einen interessiert.

    Da kommen und gehen immer wieder welche drauf und runter.

    Und ja es sind auch ein paar drauf die nicht in Frage kommen einfach weil ich sie mir nochmal anschauen wollte


    https://www.mobile.de/park/list?id=335062674&id=350253058&id=341084794&id=349325370&id=351773990&id=352526119&id=350907269&id=352479556&id=349238131&id=350733308&id=352021751&id=352592414&id=350922695&id=351183075&id=331747768&id=346318509&id=351175071&id=345059698&id=348986530&id=352087019&id=346882431&id=351714329&id=351854745&id=349969573&id=349678529&id=351979934&id=351665577&id=345129552&id=344876910&id=350258304&id=351212145&id=351092213&id=329017076&id=342439322&id=349871192&id=351152159&id=344081565&id=351396065&id=352149627&id=347323927&utm_medium=link&utm_campaign=socialsharing_vehiclelist&utm_content=desktop

  • Die Aprilia Pagasos in Deiner Liste sind im wesentlichen identisch zur BMW F650, für die gilt das gleiche was ich oben zur F650 geschrieben habe.


    Tatsächlich waren die ersten BMW F650 umgelabelte Aprilia Pegaso. Laut meinem BMW-Schrauber ist daß der Grund, warum es die zuverlässigste BMW ist ;)

  • Die hat mir fast zuviel Power.

    Tatsächlich waren die ersten BMW F650 umgelabelte Aprilia Pegaso. Laut meinem BMW-Schrauber ist daß der Grund, warum es die zuverlässigste BMW ist ;)

    LOL

  • Mir blutet das Herz schon beim Lesen der Liste. BMW K 75 C als Wintermotorrad verheizen? :|


    Weil eines ist klar: Fährt man das Motorrad bei Salz, ist es danach bestenfalls ncoh ein Ersatzteilträger.


    Dann sind es noch fast alles verkleidete Motorräder - die lassen sich noch schlechter reinigen nach einer Salzfahrt. Das ist wirklich "runtereiten und entsorgen".


    Honda ST 1100 Pan-European? 327kg Leergewichgt? Na so stelle ich mir doch ein handliches Wintermotorrad vor. ?( Wenn die ins Rutschen kommt, braucht man über "abfangen" nicht mal mehr nachzudenken.

  • ...du hast da ne Kawasaki GPZ500 drin. Ich glaube, die wird bei deiner Größe nicht gut funktionieren. Meine Frau hatte eine. Mir passte die Ergonomie bei meinen ca 175 cm schon nicht gut, außerdem hat der Burgspoiler in Kurven ganz schnell aufgesetzt. Ich hatte damals knapp 75 Kg. Auf eine Yamaha XJ600S würde ich mich aus gleichen Gründen auch erst einmal setzen. Vielleicht kannst du dann schon deine Suche auf Aprilia Pegaso und co. eingrenzen. Ansonsten könnte eine Idee sein, eine NTV650, wenn sie von der Größe passt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!