Klackern beim Zündung einschalten

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum und habe vor mir eine z800e zu kaufen. Ein Verkäufer hat mir bereits ein Video vom Kaltstart der Maschine zugeschickt.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine beim Zündung einschalten für 2-3 Sekunden (für die Dauer in der die Kraftstoffpumpe auch läuft), klackert. Maschine startet jedoch sofort ohne Mucken und mit ruhigem Motorlauf.


    Hat hier noch jemand ein solches Problem? Bzw ist das bedenklich?


    Habe schon an defekte Kraftstoffpumpe (oder evtl Klappenauspuff??) gedacht. Könnte das damit zusammenhängen?


    Video:

    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Vielen Dank im Voraus!


    Viele Grüße

  • Könnte ein Relais sein, lässt sich nur durch das Geräusch in dem Vid kaum näher lokalisieren.


    Besser beim Einschalten der Zündung genauer hinhören, wo das in etwa herkommt. Um was elektrisches ausschließen oder besser lokalisieren zu können, kann man auch den ein oder Stromkreis durch ziehen der Sicherung lahmlegen.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Bauchgefühl bei mir wäre: Finger weg! Das ist ja das Video eines Verkäufers, der Fragesteller überlegt sich das Bike zu kaufen.


    Wenn man nicht vorab weiß, was das Problem ist, und wie und mit welchem Aufwand (Zeit, Teile) es zu beheben ist, würde ich die Finger davon lassen.

  • Meine 4 Versys, ebenfalls Kawasaki, ähnliche Baujahre, klingen auch so. Je nach Ladestand der Batterie klackert die Benzinpumpe mehr oder weniger oft und heftig. Aus meiner Sicht also unproblematisch.

  • Meine 4 Versys, ebenfalls Kawasaki, ähnliche Baujahre, klingen auch so.

    Echt jetzt? Hat meine noch nie gemacht. Selbst wenn die Batterie eigentlich so gut wie am Ar*** ist. Dann kommt immer noch das bekannte Surren und Klackern.


    Dann müsste es behoben sein, wenn die Batterie frisch geladen ist - oder das Motorrad gefahren = Batterie in Fahrt geladen wurde?

  • Ich kenne zwar diverses Benzinpumpenklackern, aber das klingt komisch. Ist aber womöglich einfach nur eine eigenwillige Akustik.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Dann müsste es behoben sein, wenn die Batterie frisch geladen ist - oder das Motorrad gefahren = Batterie in Fahrt geladen wurde?

    Sie klackert mehr und öfters, je voller die Batterie ist. Wenn sie nicht mehr klackert, kannst du dir den Startversuch sparen. Wenn sie nur 1x halb klackert, dann kannst du vielleicht starten oder anschieben, aber das ABS wird die ersten Kilometer nicht funktionieren.


    Und wenn du mal was richtig lautes und unangenehmes hören willst, dann entleere die Benzinpumpe und mach die Zündung an =O

  • Erklärungsversuch:


    Sobald die Zündung eingeschaltet wird, schaltet sich die Pumpe über ein Relais ein. Zusammen mit den übrigen Verbrauchern sinkt die Spannung der Batterie etwas ab, was wiederum die Arbeitsspannung des Relais unterschreitet und es schaltet die Pumpe ab. Da die Pumpe relativ viel Strom benötigt und damit in erster Linie für den Abfall der Batteriespannung sorgt, steigt die Spannung der Batterie nach dem Abfall des Relais sofort wieder an und das Spielbeginnt von vorne.


    Also genau wie blahwas schreibt, kann das durchaus vorkommen, wäre aber kein Defekt, sondern einfach eine etwas schwache Batterie in Kombination mit dem Relais/Pumpe. Sobald der Motor läuft muss das weg sein, dann kann man ziemlich sicher sein, das das kein Defekt ist.


    Möglich, das die Pumpe auch genau so eine Funktion hat, also nicht permanent läuft sondern beim Starten im Impulsbetrieb.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

    Edited once, last by Sandman ().

  • Möglich, das die Pumpe auch genau so eine Funktion hat, also nicht permanent läuft sondern beim Starten im Impulsbetrieb

    seh ich auch so, ist bestimmt kein defekt, manche Klappersakis machen ganz normale komische geräusche - im Kaltlauf und beim starten--

    Klappersaki halt ;)

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten. Bevor ich die Maschine kaufe, werde ich vor Ort auch noch mal versuchen das Geräusch genauer zu identifizieren und das Bike natürlich auch Probe fahren.


    Die Maschine hat gerade einen frischen Service bekommen und wenn es wirklich relevant wäre, wäre das ganze vermutlich auch irgendwo vermerkt. Werkstatt meinte laut Verkäufer das Geräusch ist „normal“.

  • Wenn das eine erfahrene Werkstatt oder gar ein Kawa Händler war . . wird das wahrscheinlich stimmen.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Euer Vertrauen in Werkstätten lässt mir echt das Herz aufgehen ;)

  • Euer Vertrauen in Werkstätten lässt mir echt das Herz aufgehen ;)

    Ich zitiere mich ungern selbst.

    Werkstätten sagen solange "ist normal" solange sie nix dran verdienen können und es nur "Aufwand" ist. Normal ist es dann auf einmal nicht mehr, wenns richtig teuer werden könnte. Manchmal auch weil es vorher "normal" war.

    Ich gehe leider eher zur Werkstatt des gerinsten Misstrauens.

    Google Bewertungen kann man in Zeiten von gefakten Bewertungen auch nur bedingt trauen.

  • Google Bewertungen kann man in Zeiten von gefakten Bewertungen auch nur bedingt trauen.

    firmen können bei google schlechte bewertungen löschen lassen, exakt,


    und das ganze läuft dann sogar ala shadow mode, sprich wenn man selbst auf google geht, sieht man seine schlechte bewertung noch.


    geht man aber zb in incognito mode auf google, ist sie auf einmal dann nicht mehr sichtbar

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!