Silly Season - Motorradmessen 2022

  • Moin zusammen.


    Die Intermot und EICMA stehen an und der ein oder andere Hersteller wird neue Produkte bzw. Facelifts präsentieren.

    Was würdet ihr euch denn für Ankündigungen bzw. Präsentationen wünschen?


    Bei mir wäre das ein Elektromotorrad mit den NCM Akkus von CATL mit 255 Wh/kg. Das müsste bei einem ausgewachsenen Motorrad für 25-27 kWh und somit für eine realistische Reichweite von 250 km reichen. Gerne als Überraschung eines etablierten Herstellers.


    Die Honda Transalb ist ja schon ziemlich sicher, ich würde mir ja irgendwie eher ein Nachfolger der Dominator wünschen. Ein großer, aber verhältnismäßig leichter Einzylinder :)
    Eine Suzuki DR BIG ginge auch ;)


    Was ich auch total geil fände, wenn ein Hersteller mit einem modernen 2-Takter um die Ecke käme der alle Abgasvorgaben einhält. :D

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • KTM's EXC 300 hat einen 2T mit Einspritzung. Im kastrierten "originalen" Verkaufszustand aber sicher nicht sonderlich aufregend.


    Ansonsten habe ich keine grossen Erwartungen, viele "Neuerungen" sind entweder elektronischer Natur (für mich eher Nebensache) oder irgend ein schickes Design, was zum Fahren keinen entscheidenden Beitrag leistet.


    Interessant sind da eher die Elektrischen. Wäre schön wenn man sowas auch auf einer Messe mal Probefahren könnte.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich würde mir einen Quantensprung bei den Batterien wünschen, dann kämen die Ankündigungen von interessanten Mopeds von ganz alleine.

    So eine leichte elektrische Reiseenduro mit 400 Km Reichweite wäre mein Traum. Wird irgendwann kommen.

  • Ich würde mir wünschen dass Bikes rauskommen die mit 100 kW laden könnten. Dann wären Pausen auch ziemlich kurz und die Reichweite mit 200km würde mir reichen.

    Ansonsten werde ich wohl 2023 auf der Motorräder Dortmund sein, aber eher um Kontakte zu Herstellern zu pflegen. Und vielleicht um neue aufzubauen.


    Was ich mir noch wünschen würde wäre eine Yamaha R9 im Sporttourerkleid die nicht allzu schwer ist. Eine CBR600F von anno 2000 in modern. Ich trauer dieser Sporttourer Zeit schon hinterher. Ein sportlich aussehendes, aber bequemes Bike, das so um die 200kg wiegt und zwischen 90 und 120 PS hat. Gab es schon mal.

  • Elektrobikes probefahren kann man auf der Intermot schon seit Jahren, war halt meist nicht sehr aufregend, aufgrund fehlender Hersteller von "richtigen" Motorrädern, könnte dieses Jahr anders sein.


    Ich überlege am Donnerstag hinzufahren, dürfte nicht so voll sein wie am Wochenende.

    CEO of West-Treffen®

  • Ich würde mir wünschen dass Bikes rauskommen die mit 100 kW laden könnten. Dann wären Pausen auch ziemlich kurz und die Reichweite mit 200km würde mir reichen.

    Ich glaube, bis an den interessanten Strecken 100kW Lader rumstehen, können wir noch lange warten ?(

    Für eine ernsthafte Reiseenduro muss elektrisch dann schon gut Reichweite drin sein.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Ich würde mich freuen, Ikonen meiner Kindheit oder Jugendzeit als Retrobikes mit moderner Technik zu sehen. Z.B. eine Bol d Or, eine GPZ900R, eine ZRX1200R, eine CB1100R. Und ich hätte gerne wieder ein richtig fettes Vierzylinder Nakedbike wie die GSX1400. Wird aber alles nix werden 😔

  • Ich glaube, bis an den interessanten Strecken 100kW Lader rumstehen, können wir noch lange warten ?(

    Für eine ernsthafte Reiseenduro muss elektrisch dann schon gut Reichweite drin sein.

    Fährst halt mal irgendwo bei Mäcces ran...

  • Alle 200km ein Burgerladen? :/ Also auf alle Fälle die maximal Zuladung checken! ^^


    Auf die neue Transalp bin ich auch gespannt - und was Honda in der Serie draus macht. Wie schwer die dann werden wird.

    *Lille*

  • Mir persönlich würde es vollkommen ausreichen wenn ich mit 30 Minuten Pause und normaler Landstraßenfahrt 250-300 km pro Tag schaffen würde. Sicher hatte ich auch schon längere Tage, aber es würde für 95% aller Fahrten reichen und die anderen 5% wären dann eben zukünftig kürzer. d.h. 27 kWh mit 11 kW Charger, wäre glaub ausreichend.

    So weit sind wir eigentlich nicht weg, die Komponenten gibt es auch schon für das Baumaß, aber für den Motorradmarkt noch zu teuer für die Stückzahlen.


    Bin ja gespannt wann die Japaner endlich mal Wasserstoff-Motorräder präsentieren. Die forschen da jetzt schon >10 Jahre rum, aber bis auf 3 Automodelle als Nischenprodukt kam da nichts.

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Fährst halt mal irgendwo bei Mäcces ran...

    Wenn ich auf Reisen bin, dann fahre ich nicht von Stadt zu Stadt oder über die großen Verkehrsachsen. Das ist der große Unterschied zum Auto - da fahre ich heute regelmäßig bei Schnelladern vorbei, bei einer Motorradreise eher weniger.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Bin mit meinen aktuellen Maschinen mehr als zufrieden, da besteht kein Bedarf an was neuem. Die KTM wird nächstes Jahr durch ein gleiches Modell jüngeren Baujahrs ersetzt und die Aprilia sicher noch einige Jahre im Bestand bleiben.


    Insofern wäre die nächste Messe just for fun.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich würde mir ein Revival der Halbschalenverkleidungen wünschen wie sie mitte der 90er bis zu den späten 00er Jahren n Ding waren. So wie VTR1000F, TL1000S oder SV650S.

    Gerne als 1-1,2 Liter V2 mit 120 - 150 PS und n Tank der 350 - 400 km Reichweite ermöglicht.


    Quasi meine Supersport als Nuda (siehe die 1994er Supersport 900 Nuda) mit 19L Tank und dem Motor der 1200er Monster. Lenker darf aber gerne 3-4 cm höher und breiter sein als bisher.


    Fährst halt mal irgendwo bei Mäcces ran...

    Dann kannste sowas wie ne Tour durch die Cevennen aber knicken. Da sieht es mit Tankstellen ja schon düster aus. Laut goingelectric.de gibt es zwischen Millau und Alès nicht einen Ladepunkt. McDoof übrigens auch nicht. ;)

    Nein, gerade für eine Reiseenduro muss wirklich erstmal die Reichweite ganz deutlich nach oben. Ich sehe da auch 350 km (normal gefahren, nicht im kriechgang) als absolute Untergrenze damit es Sinn macht.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

    Edited once, last by Invincible ().

  • Was ich mir noch wünschen würde wäre eine Yamaha R9 im Sporttourerkleid die nicht allzu schwer ist. Eine CBR600F von anno 2000 in modern. Ich trauer dieser Sporttourer Zeit schon hinterher. Ein sportlich aussehendes, aber bequemes Bike, das so um die 200kg wiegt und zwischen 90 und 120 PS hat. Gab es schon mal.

    Ich vermute mal die nächste Ära dieser Richtung könnte mit dem Verbessern der Akkus in der E-Schiene kommen in den nächsten 4-5 Jahren.

    Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

  • Ich muss zugeben, so ganz genau weiß ich nicht, was ich mir wünschen sollte. Zweizylinder-Naked mit ca. 80 PS, unter 180 kg und hochwertigen Komponenten. Das wäre vielleicht noch was nettes.


    Und eine gescheite Möglichkeit, Android Auto ordentlich im Cockpit darzustellen - das wäre der Oberhammer.


    Gruß,

    Thomas

  • helmtechnik könnte ja auch mal wieder was kommen.


    Helm HUD oder sowas war ja schon paarmal da aber nie ganz ausgereift.


    Kleine Zahl rechts unten Geschwindigkeit, links unten Drehzahl, das ganze ans Handy oder Motorrad gekoppelt, und kleinen Navi pfeil noch.


    Alleine wie viele Auffahrunfälle dadurch verhindert werden könnten, dass eben jemand´ die 1 Sekunde/Tick zu lange auf den Tacho geschaut hat und es dann kracht weil der Vordermann spontan anhielt/anhalten musste etc.

  • Fährst halt mal irgendwo bei Mäcces ran...

    Wenn der reibungslose Umstieg auf ein Elektromotorrad bedingt, dass ich regelmäßig bei McDoof, BK und Konsorten stehen muss, bin ich raus! 😂

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Helm HUD

    Helm was?


    Nein danke, zumal mein Offroad Helm gar kein Visier hat und ich auch nie auf den Mini Tacho schaue . . . schneller als ich ist da eh keiner, und alle anderen immer hinter mir ^^

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!