Silly Season - Motorradmessen 2022


  • Es ist wie damals bei der Vorstellung der aktuellen Ducati Monster gewesen:


    "Eine Monster muss einen Gitterrohrrahmen haben, sonst ist es keine Monster. Die neue sieht aus wie eine X, Y oder Z. Würde kein Herstellername draufstehen, würde man nicht wissen, dass es keine HoKaSuYa ist."


    Man muss schon ziemlich uninteressiert am Thema Motorrad sein, um Motorräder nicht einem Hersteller zuordnen zu können. Geschmäcker bleiben natürlich aussen vor. Und jemand, der nicht an Motorrädern interessiert ist, wird ein Motorrad maximal schön oder hässlich finden.

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

  • Aufgrund der geringen Zahl ausstellender Hersteller, werde ich der Intermot keinen Besuch abstatten. Obwohl mich die Moto Guzzi V 100 schon interessiert. Die werde ich mir dann beim Händler genauer anschauen und probefahren, sobald sie in DE offiziell verfügbar ist.

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

  • Ducati hat übrigens gestern Nachmittag ne neue Multistrada V4 Rally vorgestellt.


    Ducati Multistrada V4 Rally: Rally-V4 fährt auch mit 2 Zylindern
    Ducati erweitert die Multistrada-V4-Familie erwartungsgemäß um eine Rally-Variante. Mehr Federweg, mehr Reichweite und ein Zweizylinder-Modus sind an Bord.
    www.motorradonline.de


    30 Liter Tank ist mal ne Ansage ;)

    Was mir bisher gar nicht bewusst war: Die Multistrada V4 hat ja einen Hauptinspektionsintervall von 60.000km. Das ist schon ziemlich ordentlich finde ich. Gut, die hat aber auch keine Desmodromik. Da werden bestimmt auch wieder einige heulen, wenn die nach und nach aus den Ducati Modellen verschwindet.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Boah.. sieht die Scheiße aus... :D :D :D

    Hier sind die tatsächlichen, echten Bilder. Und nunja. Boah sieht die langweilig aus. Und mal wieder hat Honda es versäumt in dieser Klasse ein Kurven-ABS anzubieten. Das sollte im Jahr 2022/2023 bei Straßen-Bikes über 7000 € meiner Meinung nach Pflicht sein. Und sei es gegen Aufpreis, wie bei Aprilia's Tuono 660.


    Im Artikel der Motorrad wurden die 190 kg fahrfertig auch noch mal bestätigt. Leicht genug zum Spaß haben sollte sie also eigentlich sein ;)


    Ungewöhnlich finde ich den 160/60 R17 Hinterreifen. Der Spart gegenüber den üblichen 180/55 aber sicher auch noch mal 1-2 Kilos.


    Neue Honda CB 750 Hornet ab 2023: Comeback mit 91 PS und zu 7.890 Euro
    Honda bringt einen großen Namen für die Mittelklasse zurück: Hornet. Angetrieben von einem neuen Motor mit 755 Kubik und 91 PS greift die CB 750 Hornet nach…
    www.motorradonline.de

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

    Edited 2 times, last by Invincible ().

  • die sieht haargenauso wie die CBF500 aus.

    Total langweilig und konservativ. Schade dass sich Honda nichts traut. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.

    Auch dass hinten noch ein 160er verbaut ist... jetzt werden wieder welche was von Agilität faseln. Ja, fahrt mal eine MT07/09 mit einem 180er. Die sind agil.

    Und ein 180/55/17 ist viel besser zu bekommen als ein 160er.


    Dafür 190 KG Fahrfertig. Aber eine MT09 hat 189kg bei 119 PS.

  • Hier sind die tatsächlichen, echten Bilder. Und nunja. Boah sieht die langweilig aus.

    Näääää... auch nicht gut. So dann eben langweilig - und der Tacho-Bobbel oben auf dem Licht, geht ja gaaaaaar nicht! ^^

    *Lille*

  • Von dem


    zu dem ist schon ziemlich feige und mutlos. Auch wenn die Grundlinien beibehalten wurden, aber langweiliger hätte man das obige Konzept wohl echt nicht interpretieren können.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • und der Tacho-Bobbel oben auf dem Licht, geht ja gaaaaaar nicht!

    Da gibt's aber auch hässlichere Lösungen. BMW F900R und S1000R zum Beispiel.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Auch wenn die Grundlinien beibehalten wurden, aber langweiliger hätte man das obige Konzept wohl echt nicht interpretieren können.

    Wir reden hier immer noch über Honda - da geht das als extrem mutig durch ;)

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Die Hornet war ja noch nie eine stilweisende Ikone, muss sie m.M. auch nicht, dafür bekommt aber solide Honda Technik zum fairen Preis . .

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Da gibt's aber auch hässlichere Lösungen. BMW F900R und S1000R zum Beispiel.

    Das machen die bei der Monster, den Dukes, MTs und den Triples genauso. Warum schießt du ausgerechnet auf mich? ;( Da stehen die Dinger sogar richtig raus. Bei der BMW ist das wenigstens eine Linie vom Scheinwerfer. ^^

  • Das machen die bei der Monster, den Dukes, MTs und den Triples genauso. Warum schießt du ausgerechnet auf mich?

    Weil mir, warum auch immer gerade BMW damit im Kopf geblieben ist. Bei der F900 sogar noch schlimmer als bei der S1000R (die geht ja noch ;) )

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Wäre schön, wenn Hornissen so aggressiv wären wie die CB 750.

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Das war Ironie. Ich weiß, das funktioniert im Internet nicht. 🙈

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Die heißt doch CB 750 Hornet, oder? Jetzt steh ich selbst auf dem Schlauch 😂

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Es gab halt vorher schon mal ne CB750.

    BTW: Das Ding heisst ja Hornet und Hornissen sind ja nicht sonderlich Aggro sondern fast schon so gechillt wie Hummeln oder Bienen.

    Wäre schlimmer wenn sie das Teil Wasp genannt hätten und es würde noch so dröge aussehen. Weil die Viecher sind ja ständig auf Krawall gebürstet.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Das Concept Art fand ich ziemlich cool. Schade drum.

    Kleine arme Wespchen. Immer so einen schlechten Ruf die Süßen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!