Gute Vorsätze fürs Motorrad-Jahr 2023

  • Zeit der Besinnlichkeit und Selbstreflexion: Habt ihr gute Vorsätze fürs Motorrad-Jahr 2023?


    2022 hatte ich zwei lebensgefährliche Situationen mit entgegenkommenden Autofahrern, die mir meinen Platz streitig gemacht haben. Das hatte ich zuvor noch nie. Das hat mich nachdenklich gemacht.


    Ich will mir jetzt eine Airbag-Weste anschaffen und die dann auch konsequent tragen. Ich habe mich auch schon für eine entschieden: Alpinestars Tech Air 5. Anprobe und Kauf stehen noch aus. 650 Euro ist nicht wenig Geld, aber besser als Schulter-, Rippen- und Rückenverletzungen bzw. kompliziertere Verletzungen an diesen Stellen.

    MO24 Team Reisen

  • Bissel mehr fahren wäre nicht verkehrt und die DR wieder zusammen bauen und übern TÜV bringen.

    Da eh ein Umzug ansteht, gibts vielleicht auch wieder eine Garage

  • hmm ändern möchte ich nichts. Ich hatte 2022 einen crash wo ich bis heute nicht weiß wie das passiert ist. Eine airbagweste ist eine gute Überlegung hätte aber nichts am Ausgang des crash geändert.


    Ansonsten plane ich wieder gute Instagram Fotos von mir machen zu lassen und ganz viel Spaß zu haben.

  • Hm, spezielle Vorsätze für's Motorradfahren habe ich keine. Ich habe vor geraumer Zeit meine Fahrweise etwas defensiver gestaltet, was IMO die mit Abstand wirksamste Maßnahme darstellt. Kritische Situationen hatte ich in 2022 keine, wozu trotz allem auch immer etwas Glück gehört.


    Eine Airbagweste ist nichts für mich, was aber keinerlei Kritik an den Westen sein soll.

    VG
    Michael

  • - Unfallquote weiterhin bei 0 halten

    - besser fahren

    - mehr Offroad fahren

    - mehr Onroad fahren


    Gruß,

    Thomas

  • Auf jeden Fall mehr Fahren als 2022. Weiterhin mit Schwerpunkt Offroad, und Ausbau der Angebote für RB Touren in NL.

    Dieses Jahr konnten wir wegen der lange defekten Beta nicht die üblichen Mehrtagestouren machen, das holen wir nach. Insbesondere die 800km Adventure Tour von NL nach F.


    Onroad wird es wohl hauptsächlich bei den HSK Runden bleiben, für mehr fehlt einfach die Zeit. Und selbstverständlich Papenburg mit better-ride und dem Junior mit seiner RS.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Der schon wieder...


    Gruß,

    Thomas

  • Gute Vorsätze hab ich noch nicht, eigentlich bin ich mit dem ersten Jahr auch ganz zufrieden: knapp 15000 unfallfreie Kilometer, je ein Sicherheits- und Kurventraining, ein Forumstreffen und viel Spaß reichen mir auch als "Erfolgsbilanz". Ich laß' mich vom Mopped doch nicht stressen.


    Deshalb habe ich für 2023 bisher auch nur ein paar Überlegungen:

    - ein bißchen mehr fahren, um mehr Praxis zu kriegen. Kommt beim Pendeln aber wahrscheinlich von selbst.

    - bestimmt noch ein Kurventraining Teil II machen. Möglichst bald. Muß ich nur den richtigen Trainer erwischen.

    - die ganz kleinen Straßen hier in der Gegend erkunden, da hab ich noch viel zu tun, hab erst die kleinen Straßen einigermaßen durch. Und dann das Revier ein wenig vergrößern. Es gibt für mich hier noch so viele unerkundete Regionen.

    - so langsam die allernötigsten Dinge selber schrauben (sowas wie bei Bedarf Kette nachspannen), denn die Werksgarantie hat schon Halbzeit durch und das Werkzeug ist ja mittlerweile auch soweit sortiert, daß man mit weniger als einstündigem Suchen auch das findet, was man braucht. Und bißchen mehr technisches Verständnis für die Lütte kann sowieso nicht schaden.

    - die Ausrüstung komplettieren. Denn ich hab das Gefühl, mit der probierenden Phase "erstmal sehen, ob Moppedfahren überhaupt lustig ist" bin ich so einigermaßen durch ;)

    - vielleicht aus Spaß mal irgendwo einen Wochenendurlaub mit dem Mopped machen?

    - das Franken-Treffen wieder vorkramen?

    - und mit dem "großen Projekt" weiterüberlegen. Hab ich im Vorweihnachtstrubel nicht geschafft, da die Befragungen vorzunehmen.


    Reicht ;)

  • 2022 war ein sehr km-armes Jahr für mich - nur 178 km, wovon 40 km reine TüV-An- & Abfahrt waren.


    Es war ein blödes Jahr, denn ständig hatte ich irgendeine Sportverletzung, die mich am Fahren hinderte. Instabiles Knie, verletztes Handgelenk, gedehntes Sprunggelenk, geprellten Ellbogen und noch so vieles mehr. War ich einigermaßen wieder fit und hatte Zeit, regnete es oder das Thermometer zeigte über 30°C. War das Wetter angenehm, war wegen der Arbeit oder der Familie nicht ans Motorradfahren zu denken. Sehr ärgerlich dieses 2022.


    In 2023 möchte ich um jedwede Verletzung einen Riesenbogen machen und öfter auf dem Möppelgetier unterwegs sein. Einige hübsche Tagestouren fahren und ein Sicherheitstraining absolvieren.

    :moped: ....Nimm die Menschen, wie sie sind - es gibt keine anderen.

  • Mein Vorsätze sind schöne Touren fahren in DE/Europa.

    Tolle Strecken und Sehenswürdigkeiten genießen.

    Hoffnung das Frieden einkehrt in Europa.

    Gesund und Unfall frei bleiben :saint:


    Gruß

    Thomas

  • Gesund und unfallfrei bleiben, viel Spaß haben.

    Konkreter:

    Im Umkreis, Schwarzwald und Vogesen mal Touren mit der Calimoto App fahren.

    Mehr Tagestouren Richtung Sauerland, Eifel und Mosel fahren.

    Mehr neues mit dem Motorrad entdecken.

    Mit der Z900 möglichst viele Alpenpässe fahren

    Mit der V-Strom möglichst viele neue Alpenpässe fahren.

    Im Familienurlaub in Kirchzarten, Lana und Döbriach möglichs viele spaßige Motorrad KM integrieren.

    Eine schöne Tour mit Womo, Anhänger, Z900 alleine fahren.

    Eine schöne Tour mit V-Strom und Zelt oder Zimmer alleine fahren.

    Bei der ganzen Fahrerei Ende Dezember 2023 noch Kohle für Weihnachtsgeschenke übrig haben ;)

  • Ich würde gern mehr fahren als in diesem Jahr, das könnte aber schon wieder schwierig werden. Mein Mann plant die nächste Baustelle...


    In 2023 will ich aber nun wirklich mal das Fahrsicherheitstraining machen, das ich schon seit meiner ersten Saison machen will. Und unfallfrei bleiben, das wäre eigentlich das Wichtigste.

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Ein SHT hab ich auch nachgedacht, zweimal Grundtraining reichen…..

    Vor allem Unfallfrei - sofern ein anderer mich nicht abräumt. Und den einen oder anderen Kilometer mit meiner Sozia und den Söhnen machen können. Ist einfach klasse, wenn die Familie zusammen was macht und dann auch noch mit Motorrad

  • Vorsätze....

    - SHT

    - Kurventechnik bei Tempo 70+

    - Mehrtagestouren (Campinggerödel muss genutzt werden)

    - öfters rasten (nicht nur kurzer Stopp)

    - Filmen am Möp

    - Mopedurlaub

    Gruß Markus
    Motorradneuling 8)
    --"Freude am Fahren" kommt nicht von ungefähr---

  • Wieder schöne Touren (Tagestouren) durch Tschechien und Oberösterreich mit Fotostopps für mein Album wenn ich mal alt und vergesslich bin 8|

    Urlaubsreise dieses Mal planen (das ist ein Vorsatz den ich jedes Jahr habe ;( und nix wird daraus, haben ja die kompl. Campingausrüstung mit dabei, also muss nix gebucht werden)

    Ansonsten keine, das Leben genießen und weiterhin tolerant gegenüber meinen Mitmenschen bleiben. :saint:

    :love: Motorradfahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen :love:

  • Motorradliche Vorsätze für 2023?


    Alles allererstes: Oben bleiben.

    Mehr und weiter und länger weg fahren.

    Fünf (oder mehr) Probefahrten machen und hoffen, dass keine einen dermaßen bleibenden Eindruck hinterlässt, dass es gefährlich für´s Portemonnaie wird.


    Im Allgemeinen: Gesund bleiben.

    Grüsse aus dem Westzipfel


    Harry aka schredder66

  • Meine Vorsätze als Frischling:


    - Unfallfrei durchs Jahr kommen

    - Fahren ohne Angst

    - auch die ersten Fahrten genießen

    - Fahrsicherheitstraining absolvieren

    - Kurventraining absolvieren

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!