Meine Erste - Fantic Caballero 500 Scrambler

  • Es sollte auch die richtige Nummer sein. Foto machen hilft.

    Bin stets bemüht :)


    Da werden sicherlich nicht Hunderte drauf stehen. Ich schaue gleich mal. Ansonsten guckt heute Abend der Fachmann ;)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Danke für Eure Hilfe. Hab null Plan von eingetragenen Teilen. Bin alles 2 Jahre zum Tüv und fääädisch. Aber der Vater war da anders mit Basteln und Co :D

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • BDR529

    Added the Label Fantic
  • Hast du die ABE zu den Hebeln inzwischen gefunden? Die Hebel müssen zwar nicht eingetragen werden, du brauchst aber die ABE.

    Nummer gefunden und gerade die ABE angefordert. Dauert 2 - 5 Tage.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • jaaaa was soll ich sagen ... "Das bleibt aber unter uns" ... oder "das muss ins Forum"


    ABE


    Ich erkläre es in Bildern


    Bild 1:



    Bild 2:



    Bild 3:




    kein Kommentar :rolleyes: :bg:


    Morgen Bestellung stornieren :rolleyes: :D

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Top! Dein Stiefvater war super :love: - da kann sich so mancher mal eine Scheibe abschneiden! (ich sag das für einen Freund...)

    Und der Nächste, der seine Waffe wegwirft, ohne eine Zweite dabei zu haben, bezahlt einen Sack Goldmünzen. Das ist eine Unsitte! (Boindil Zweiklinge)

  • Und alles selbsterklärend aufgeschrieben. Sehr ordentlich !

    Er macht die Knöpfe fest und drückt sie rein // Wir können alles und alles können wir sein Turbostaat

  • Und alles selbsterklärend aufgeschrieben. Sehr ordentlich !

    So war er. Sein Keller, seine Garage: immer 1a. Alles beschriftet, säuberlich abgeheftet.

    Jetzt hab ich so viele Kisten, Kartons, Werkzeuge von ihm und ein riesen Chaos im Keller - kein Durchblick. Brauch eine Woche um das alles mal ordentlich zu sortieren.


    Ach, die Bestellung der ABE konnte ich ohne große Probleme Widerrufen. Sehr freundlich alle.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Moin,


    viel Spaß mit der Fantic. Den Scheinwerferschutz vorm TÜV abschrauben. Den darfst du nur auf Privatgelände oder halt Enduroparks benutzen.


    Edit: noch mal in Englisch:



    Für meine GS wird sowas auch von BMW angeboten. Ist aber genauso ohne ABE wie bei KTM oder Ducati etc. auch.


    Viele Grüße


    Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

    Edited once, last by Fafnir ().

  • Danke für den Hinweis! Ich habe auch gerade noch mal geschaut - in einem Shop wird auch drauf hingewiesen, in anderen nicht.


    Seit gestern sind auch die Reflektoren für den TÜV wieder dran und das Nummernschild wieder in einem legalen Winkel angeschraubt. Ohne Gitter sollte der TÜV nix mehr zu meckern haben.

    VG
    Michael

  • Super, danke. Werde es dann heute Abend abschrauben. Frage aber beim TÜV mal nach (Packe es mir mal in den Rucksack)


    Ja, das Motorrad glänzt wieder legal in voller Pracht BDR529 :love: ;) Danke dir :)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Denke ich auch.


    Nach Durchlesen des Threads ist mir da auch nichts weiter aufgefallen als die Hebelei, für die oh Wunder dann doch die ABE auftauchte 😎, und eben das Schutzgitter vorm Scheinwerfer.


    Viel Erfolg beim TÜV, aber wie gesagt sollte dann so durchflitzen ohne Probleme


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Super, danke. Werde es dann heute Abend abschrauben. Frage aber beim TÜV mal nach (Packe es mir mal in den Rucksack)


    Ja, das Motorrad glänzt wieder legal in voller Pracht BDR529 :love: ;) Danke dir :)

    Gerne,


    kannst da zwar nachfragen, aber die Aufkleber sind eindeutig. Und wie gesagt, bei allen Herstellern von Reiseenduros/Enduros mit Straßenzulassung bekommt man die Dinger zu kaufen, aber immer mit dem Hinweis dass es auf öffentlichen Straßen nicht montiert werden darf. Bislang jedenfalls keins gesehen dass ABE hatte.


    Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Ich wusste nur nicht wo die ABE sein sollte. Konnte meinen Vater leider nicht ehr fragen. Ja jetzt isse da und lag da wo sie auch eigentlich hingehört :rolleyes: :)


    Aber mir dem Scheinwerfer waren wir uns echt unsicher. Deswegen: Vielen Dank!

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Gerne,


    kannst da zwar nachfragen, aber die Aufkleber sind eindeutig. Und wie gesagt, bei allen Herstellern von Reiseenduros/Enduros mit Straßenzulassung bekommt man die Dinger zu kaufen, aber immer mit dem Hinweis dass es auf öffentlichen Straßen nicht montiert werden darf. Bislang jedenfalls keins gesehen dass ABE hatte.


    Guido

    Der Aufkleber ist tatsächlich eindeutig

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Ich wusste nur nicht wo die ABE sein sollte. Konnte meinen Vater leider nicht ehr fragen. Ja jetzt isse da und lag da wo sie auch eigentlich hingehört :rolleyes: :)


    Aber mir dem Scheinwerfer waren wir uns echt unsicher. Deswegen: Vielen Dank!

    Das meinte ich ja 😉


    Da wo was hingehört sucht man meistens als letztes.


    Mache ich nämlich stets ganz genauso. 😂


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Interessant, das Lampengitter für die Fantic kostet das gleiche wie ein neuer Scheinwerfer für die KTM EXC . . knapp 40€.

    Ansonsten ist das bei der Fantic auch eher ein Style Element, zumindest für die allermeisten User. Für echten Schutz ist das auch viel zu grobmaschig . . macht aber schon was her.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Ich wusste, dass er Werkzeug in der Tasche hatte, genau ... deswegen war ich gestern Abend an der Tasche und hab dann das Zettelchen gesehen, drehe um und dachte "nääääää oder?!" :D Nun ja :D


    Das Wetter soll ja am WE top werden, vielleicht fahre ich dann doch mal 1,2,3 Kilometer mit dem Mädel :motorrad4:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Ein Caballero ist doch aber: Der Ritter, oder Der Kavalier . .


    Nach Möglichkeit keine allzu kurze Strecke fahren. Dem Motor durchaus die Chance geben auch mal durchgewärmt zu werden.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!