Meine Erste - Fantic Caballero 500 Scrambler

  • Das der Prüfer eine Runde fährt ist normal und gehört mit zur Hauptuntersuchung. So wird. zB. die Bremse getestet, was beim Auto auf dem Prüfstand gemacht wird.

    Ausnahem bestätigen die Regel, siehe BDR529

  • Das der Prüfer eine Runde fährt ist normal und gehört mit zur Hauptuntersuchung. So wird. zB. die Bremse getestet, was beim Auto auf dem Prüfstand gemacht wird.

    Ausnahem bestätigen die Regel, siehe BDR529

    ah dachte ich mir schon fast - macht ja Sinn. Danke für die Antwort.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Hi Leentje,


    nur als Hinweis auf eine Quelle für weitere Informationen und Info-Austausch zur Fantic Caballero. Ist vielleicht ganz nützlich für dich, weil man die in diesem Markenforum nicht vermutet.


    Gruß - Pende

  • Eine schicke Maschine wollen die alle mal fahren . . . auch wenn das "nur" zum Bremsentest gedacht ist.


    Auf meine 1m hohe EXC hat der Prüfer erst gar nicht draufklettern können . . . selbst den Motor starten hat er nicht hinbekommen. Man konnte aber deutlich erkennen, das er eigentlich gerne ein Stück gefahren wäre. ^^

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Eine schicke Maschine wollen die alle mal fahren . . . auch wenn das "nur" zum Bremsentest gedacht ist.


    Auf meine 1m hohe EXC hat der Prüfer erst gar nicht draufklettern können . . . selbst den Motor starten hat er nicht hinbekommen. Man konnte aber deutlich erkennen, das er eigentlich gerne ein Stück gefahren wäre. ^^

    ja das konnte ich bei meinen auch deutlich erkennen! Der hatte ja schon bevor er drauf saß Freude dran.


    Auch allein die Reaktion bezüglich des Scheinwerfer sagte alles. :bg:


    Ihr habt mir hier wirklich gut geholfen. live und schriftlich.... mega


    Pendeline danke für den Link :)

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Bei meiner Kawa war es auch nur mal vor und zurück zum Bremsen testen. Bei der Ducati waren das schon eher so 2 oder 3 Runden um die Halle ^^

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Noch ein Nachtrag. ich hatte SW-Motech mal wegen der Lenkerstreben angeschrieben. Heute kam die Antwort:


  • Hi Leentje,


    nur als Hinweis auf eine Quelle für weitere Informationen und Info-Austausch zur Fantic Caballero. Ist vielleicht ganz nützlich für dich, weil man die in diesem Markenforum nicht vermutet.


    Gruß - Pende

    Jou,


    das ist mittlerweile auch das Fachforum v.a. für die 700 er Tenere wie auch für die Ducati DesertX, die Triumph Scrambler 1200 XC und die Moto Guzzi V85TT. 😂


    Der T700 Thread da ist mittlerweile über 11.000 Posts lang und der Fantic Thread geht auf die 5.000 zu. Ich finde das gut, bringt Vielfalt da rein und den Blick über den Tellerrand.


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Na dann mal Glückwunsch, das du das Pech so schnell losgeworden bist. Plattfuß muss wohl immer mal wieder sein - hatte ich zweimal bei Reifen, die keine 1.000 Kilometer hatten 🤮


    Und nochmal Glückwunsch das deine Maschine die Plakette hat und du jetzt fahren kannst 👍👍👍


    Viele Grüße

    Jürgen

  • Leentje:
    Super, astrein gelaufen. Glückwunsch.
    Bei meinen Guzzis mit offenen Lafranconis war das immer so, dass die Prüfer sabbernderweise hinter dem Moped standen und den Sound genossen haben. Manchmal kamen auch noch die anderen Prüfer dazu und hatten Kringel in den Augen. Anschließende Probefahrt war immer ein obligatorisches Muss.

  • Als ich das erste Mal gestern in der Reihe gestanden hatte, hatte mich schon ein Herr wegen der Maschine angesprochen. Dann kam der Prüfer mit strahlenden Augen - er ist mit der Fahrt ums Gebäude zum Büro (mich hat er zu Fuß gehen lassen :D ) 3 x gefahren.


    Auf dem Rückweg vom eigentlichen TÜV hatte ich noch beim Supermarkt angehalten. Ich stand gerade, hatte den Ständer noch nicht unten, den Helm noch auf hörte ich schon jemanden neben mir "Ist das ein Italiener?" Und dann stand ich da 10 Minuten mit einem Herren - 80 Jahre alt, immer gern Motorrad gefahren - und habe mich sehr nett unterhalten.



    Lenkstrebe: Ist oben ja schon alles gesagt worden - hat den TÜV nicht interessiert.

    Gitter Scheinwerfer: Hatte ich ihm ja Bilder gezeigt. Frage kam auf wegen Serie und dann, dass das Licht ja frei sei. Quasi das was BDR auch schon gesagt hatte. Ich solle es anbringen (würde eh schöner aussehen) und könne gern nochmal zu ihm kommen, das würde er es begutachten.

    ABE: wäre verloren gegangen, wenn ich sie nicht erwähnt hätte


    Ja das waren ja alle "Unklarheiten" oder?! 8o


    Freue mich auf die nächste Fahrt aber doof ist, bis meine Einfahrt nicht fertig ist, bekomme ich die Maschine nicht allein wieder zurück auf mein Grundstück. Ist mehr als blöd

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Kannst du dir für den Bordstein nicht eine kleine Rampe bauen?

    Einfach aus Holz, so dass du die immer wieder weg nehmen kannst, aber einfach in den Garten kommst.

  • Kannst du dir für den Bordstein nicht eine kleine Rampe bauen?

    Einfach aus Holz, so dass du die immer wieder weg nehmen kannst, aber einfach in den Garten kommst.

    Daran habe ich auch schon gedacht für den Übergang


    Die Maschine hängt wirklich genau zwischen Tor (da muss ich gucken ob Spiegel passen) und Bordstein (da kann ich keinen Schwung wegen der Spiegel /Lenker geben).


    Es geht zum Haus ganz, ganz leicht bergauf. Hätte nicht gedacht, dass man das beim Schieben sooo stark merkt

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Meine Bekannte mit ihrer KTM 790 muss auch immer einen sehr hohen Randstein (aber überfahrbar) überwinden. Anfangs hat sie einfach eine passende Alurampe (hat sie gratis erhalten) hingelegt.

    Nach einigen Wochen war diese Rampe dann nicht mehr notwendig. Passender Keil, nicht zu langes Brett ..... alles besser als sich abzumühen und das Moped auf die Seite zu legen. :)

  • Warum eigentlich durch den Garten schieben? Hat sie keinen Motor? ;) Man kann auch nebenherlaufen.

    das ist mittlerweile auch das Fachforum v.a. für die 700 er Tenere wie auch für die Ducati DesertX, die Triumph Scrambler 1200 XC und die Moto Guzzi V85TT. 😂


    Der T700 Thread da ist mittlerweile über 11.000 Posts lang und der Fantic Thread geht auf die 5.000 zu. Ich finde das gut, bringt Vielfalt da rein und den Blick über den Tellerrand.

    Da findet man dann halt nichts wieder.

    MO24 Team Reisen

  • Leentje Statt Rampe können auch schon ein paar Bretter reichen. Einfach eine kleine Treppe direkt vor dem Bordstein aufschichten hilft schon. Den Rest macht der Reifenumfang und bissi Schwung.

  • Warum eigentlich durch den Garten schieben? Hat sie keinen Motor? ;) Man kann auch nebenherlaufen.

    Da findet man dann halt nichts wieder.

    das muss man live sehen. Das Tor ist nicht Norm, heißt viel enger. Ich musst die Maschine leicht kippen damit sie passt (Lenker ist breiter als Tor) und genau an dem Punkt Tor wo ich weiter schieben könnte, hängt das Hinterrad am Bordstein. Drück ich also hinten, hau ich mir vorn den Lenker, bin ich am Lenker, stört der Bordstein. Ich mache zwar Krafttraining aber bei 150 Kilo hört es auf :rolleyes: :S :)


    wenn ich natürlich eine kleine Rampe / Keil an den Bordstein lege, wird es einfacher. Ich wohne am Hang, heißt wenn ich die Maschine vom Grundstück schiebe, geht's minimal bergab - easy für mich. Zurück bergauf und das zerrt an der Kraft oder ich fahre sie dann hoch.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Leentje Statt Rampe können auch schon ein paar Bretter reichen. Einfach eine kleine Treppe direkt vor dem Bordstein aufschichten hilft schon. Den Rest macht der Reifenumfang und bissi Schwung.

    und Schwung ist das Problem am Tor. Es sind Millimeter. Ich mach mal ein Bild, für die bessere Vorstellung.


    Plan ist aber jetzt, der Umbau. heißt Zaun versetzen und/oder breites Tor. Oder eben Garage bauen. Hab das Glück noch zum Teil ein doppeltes Grundstück zu haben. Da gibt es viele Möglichkeiten

    Hier könnte Ihre Werbung stehen


  • Als ich Donnerstag ja so in der Werkstatt gewartet hatte und alles im Shop gesehen und gedanklich gekauft hatte, hatte ich dann in der Motorrad geblättert.


    gestern war ich dann nochmal dort (wusste vorher nicht das ein Kumpel und Trainerkollege dort arbeitet) und durfte dann das Exemplar einpacken:




    Hier könnte Ihre Werbung stehen


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!