Vorab sei gesagt:
Ich habe bei Schuhen immer das Problem dass meine Füße im Mittelfußbereich sehr breit sind.
Passen Schuhe in der Länge, so ist es im Mittelfußbereich zu eng. Oft steht der Fuß dort sichtbar über und es reißen dort sogar oft nach einer Weile die Nähte.
Passen schuhe in der Breite so sind sie zu lang und ich habe vor den Zehen mehrere Zentimeter Platz.
Bisher konnte ich aber immer was dennoch "passendes" finden
Nun zu meinem aktuellen Problem, Motorrad - Schuhe/Stiefel:
Schon vor dem Kauf meiner Berta kaufte ich mir in einem Fachgeschäft Stiefel. Man verkaufte mir bei sonst Größe 47, Größe 50. Man sagte mir Motorradstiefel fallen generell klein aus.
Zuhause nochmal anprobiert da sie im Laden schon nicht gut passten, .... es war ein Kampf in diese Stiefel überhaupt reinzukommen. Angezogen passten sie dann in der Breite aber in der Länge so gar nicht. Beim Gehen rutschte ich mit der Ferse 6-7cm hoch bei jedem Schritt. Der Gang war total unsicher. Ich habe sie umgetauscht.
Der nächste gekaufte Stiefel war in 47 zu klein. Zurückgeschickt. In 48 bestellt, auch da kam ich gar nicht erst rein.
Das dritte Model welches ich gerade hier habe, hätte ich schon im Sommer gekauft war aber in meiner Größe lange nicht lieferbar, passt in 49 in der Breite gut. In der Länge sind aber einige Zentimeter Platz und ich rutsche mit der Hacke bei jedem Schritt ca. 2 Fingerbreit hoch. Der Gang ist unsicher.
Kleiner kaufen macht wenig Sinn weil es dann im Mittelfußbereich wieder zu eng wird...
... Jetzt frage ich mich ob Einlagen Abhilfe schaffen können oder Fersenschuhpolster.
Hat damit jemand Erfahrung gemacht?