Motorrad- Schuhe/Stiefel passen nicht - Einlegesohle?

  • Ohje... Also ich bin ja eigentlich eine Ente.

    Mein Fuß ist breit, aber ich hab keine Ferse. Wie eine Ente halt.

    Ich nehme Schuhe die weit geschnitten sind, zumindest bei Alltagsschuhe gibt es da so einige mit breiterer Weite.

    Wichtig ist für mich ein anpassbarer Schaft, den mache ich recht eng. Damit entfällt das hoch rutschen beim laufen.

    Und wenn vorne noch was drückt, dann nehme ich ne ordentliche Portion Lederdehner und dicke Wollsocken. Damit trage ich die Schuhe zwei oder drei Tage lang.

    Einlagen hab für mich persönlich nicht viel gebracht. Ich hoffe du hast mehr Glück.


    Als ich gestartet bin mit dem Motorrad, hab ich auch viel weniger als jetzt verdient. Ich hab meine Daytona gebraucht gekauft für 100 € auf Ebay Kleinanzeigen. Ich empfinde die eigentlich als sehr breit.

    Lowa stellt auf jeden Fall Schuhe her die auch recht breit sind, davon sind meine Wanderschuhe. Teuer, aber auch die gibt es gebraucht.

    Vielleicht könnten Schuhe was sein, die auch bei Hallux Valgus empfohlen werden, die sind auch etwas breiter vorne.


    off topic: Ey, so n Mist mit dem Amt. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht. Hab selbst schon echt spinnerte Sachen mit denen durch.

  • Ich hab auch eher breite Füße und habe in den normalen Schuhen meist Vans, weil die meist breiter geschnitten sind als Chucks oder so.


    Bei den Stiefeln fahre ich mir Daytonas sehr gut, ich hab meine auch gebraucht gekauft, aber ich hab zum Glück mit 42 als Mann eine Allerweltsgröße.

  • Hallo,

    ich meine, eine ähnliche Problematik schon mal irgendwo gelesen zu haben und der Kollege hatte dann gute Erfahrungen mit Bundeswehrstiefeln gemacht.

    Da diese zum Schnüren sind, passen sie sich besser an. Vermutlich sind sie auch Wasserfest- oder dicht. In den entsprechenden BW Läden sicher auch für kleines Geld zu haben.

    Ich trage im Sommer gerne die hier (Einsatzstiefel der Polizei):

    Hab ich gute Erfahrungen, auch im Regen gemacht.

    Sind natürlich keine Motorradstiefel, passen aber gut.

    Letztendlich bleibt dir ja nur, es weiter zu versuchen.

    Aber, das scheinst du ja schon zu kennen, beim Schuhkauf.

    Viel Erfolg bei der Problemlösung wünscht

    Falk

  • In den entsprechenden BW Läden sicher auch für kleines Geld zu haben.

    Seit Ukraine und co ist leider jeglicher Militärbedarf durch die Decke gegangen.


    Die Zeiten als man sich als Teenager billig mit Tarnnetzen Klappspaten, Smocks und co eindecken konnte im Army shop (nicht bei uns natürlich,) sind lange vorbei

  • Gott sind die originalen Treter teuer geworden. Gut dass ihr meine mit euren Steuergeldern bezahlt hattet ;)


    Quote

    Die traditionelle Klebstoffschwachstelle entfällt also. Die Konstruktion des Schuhs

    ist auf starke mechanische und umweltbedingte Beanspruchung hin optimiert.

    Scherzkekse, dafür reist die Sohle dann längs der Mitte nach auf und man wundert sich, warum es an einem Fuß so kalt reinzieht ^^
    Wobei die Teile jetzt auch 8 Jahre alt sind und die letzten 4 Jahre irgendwo rumstanden...

  • Findest du 115 € für paar Stiefel teuer?


    Ich find das ziemlich günstig, auch wenn ich mal bedenke was normale Motorradstiefel von Daytona neu so kosten.

  • Findest du 115 € für paar Stiefel teuer?

    Für die Stiefel finde ich das zu viel. Zumal die vor wenigen Jahren für 70 EUR zu haben waren

  • Also da sind ja ein paar tolle Tipps dabei.

    Danke an alle! :thumbup:


    Was die Preise angeht.

    Die Schuhe ich die ich seit ca 10 Jahren trage, ich glaube ich habe jetzt die dritten mittlerweile, kosten bei Deichmann 29 Euro.
    Sie sind dem Preis entsprechend, nicht gut zum Fuss aber ok und ... sie sehen gut aus.
    Sie werden sehr oft in der Waschmaschine gewaschen und halten daher (3 Paar in 10 Jahren) sehr lang.


    Meine ersten gekauften Motorragstiefel lagen bei 180€, die zweiten (und dritten) 135 Euro plus jewels 6,50 Rücksendegebühren., die derzeitigen die ich mit den Polstern probieren werde 99€. Das scheint günstig zu sein.


    Billig finde ICH das alles nicht. Aber normal.

  • Findest du 115 € für paar Stiefel teuer?


    Ich find das ziemlich günstig, auch wenn ich mal bedenke was normale Motorradstiefel von Daytona neu so kosten.

    Exakt,

    ich hab trotz 6 Frauen im Büro, wohl die teursten Schuhe von allen (Daytona) :D

  • ich hab mehr Schuhe als meine LAG...

    Du zählst nicht, du hast auch die Lederkombi getauscht als du das Motorrad gewechselt hast und die Felgen mit Feuchttüchern gewischt 😛

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!