MotoGP WM Saison 2023

  • Mit schwirrt gerade die Frage im Kopf, wem werden die Sprints nützen und wem eher schaden.


    Als Nutznießer sehe ich Jorge Martin & Marc Marquez.

    Jorge Martin war schon immer in der Anfangsphase stark und MM93 muss halt nur die halbe Distanz das Bike überfahren, was das Sturzrisiko mindert.


    Probleme wiederum sehe ich bei Binder & Bastianini.

    Beide haben ihre Stärken meist im letzten Renndrittel. Dieser Vorteil entfällt auf Grund der kurzen Renndistanz.


    Wie seht ihr das?

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Das ist für mich reine Raterei. Hängt davon ab, wie Mopeds von Aprilia, Yamaha, Honda und KTM laufen, d.h. ob sie wirklich mit Ducati mithalten können.

    Ein Sprintrennen heißt ja nicht, dass man die Karre über die volle Distanz überfahren kann. Ich glaube nicht, dass die Unterschiede von Sprint zu Rennen sehr groß sein werden.

    Binder und Bastianini wären für mich auch die Fragezeichen, aber sonst dürfte es wenig Abweichungen geben.

    VG
    Michael

  • Wie schaut denn eigentlich die Reifenregel aus? Haben die für jedes Rennen einen neuen, beliebigen Satz?

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Wie schaut denn eigentlich die Reifenregel aus? Haben die für jedes Rennen einen neuen, beliebigen Satz?

    keine Ahnung aber alles andere wäre ja auch quatsch.


    Ein Reifen der das Sprintrennen durch hat, würde nie das normale noch überstehen

  • d.h. die ballern im Sprint tendenziell alle mit den Softies über den Kurs!?

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Jup.

    Btw: Der Soft war schon 2022 nicht selten auch der Rennreifen ;)

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Ich habe was die Sprints angeht sehr gemischte Gefühle.

    Ich gebe zu, dass ich die Trainings noch nie verfolgt habe und auch an der Rennstrecke sind die Trainings zumindest aus meiner persönlichen Sicht eher langweilig. Andererseits war mir das bisher auch immer sehr recht, weil ich bisher nur die Rennen angeschaut habe. Zu den 21 Sonntagen jetzt auch noch 21 Samstage ist mir offen gesagt zuviel. Vermutlich werde ich die Sprints nur gelegentlich als Aufzeichnung anschauen. Das Problem dabei ist halt, dass es zumindest für mich nur ein kleiner Schritt von, schaue ich mir gelegentlich gerne an zu bin nicht mehr auf dem laufenden zu schaue ich mir nur noch hin und wieder an und interessiert mich auch nicht mehr besonders ist.

    Dann der Faktor Sicherheit. Für den Sprint werden alle mit voller Leistung und ohne Rücksicht auf den Verbrauch antreten, dabei sind die Bikes jetzt schon zu schnell für manche Rennstrecken. Aus Zuschauersicht macht es kaum einen Unterschied, ob die Bikes am Ende der Geraden 320, 340, 360 oder 380 fahren, nur dass 320 im Zweifel für die Fahrer sicherer sind.

    Dann das Taktieren. Hier wurde schon geschrieben, dass es nerven würde, wenn die Fahrer das halbe Rennen nur Reifenmanagement betreiben. Ich behaupte, dass das jetzt aber noch schlimmer wird. Soll ich schon am Samstag für die halben Punkte alles riskieren und dann doch nur fünfter werden, oder soll ich den Samstag als verschärftes Training betrachten und mich auf die Abstimmung für das Rennen am Sonntag konzentrieren? Grundsätzlich könnten zumindest die letzten 10 sogar wie im Training in die Box fahren und Änderungen am Bike vornehmen. Wenn sie dafür am Sonntag einen oder zwei Plätze besser sind, hätte sich der Akt schon gelohnt. Klar will ich eine spannende WM und knappe Rennen, aber eine WM die zum Glücksspiel wird wie die Formel E, kann auch nicht das Ziel sein.

  • nur dass 320 im Zweifel für die Fahrer sicherer sind.

    wäre eben die Frage ob die Dorna nicht doch irgendwann um ein geschwindigkeitslimit nicht mehr rumkommt, weil wie der Herr Berger immer sagt.

    "fast jede normale Einschränkung (weniger sprit, geringere spritzufuhr etc) braucht 1-2 Saisons dann haben die Teams es geschafft wieder auf die alte Leistung zu kommen, wenn nicht mehr.


    oder die Änderungen führen dazu, dass die ersten X runden alle piano fahren und dann eben trotzdem danach mit sehenden Auges in den Tod um die Kurve.


    In die Box fahren können die letzten 10 eh nicht, weil denke ich gerade bei den sprintrennen es diverse Abräumer geben wird.

  • In die Box fahren können die letzten 10 eh nicht, weil denke ich gerade bei den sprintrennen es diverse Abräumer geben wird.

    Zudem gibt es ja auch sowas wie ne Außenwirkung... Ich bezweifle, dass ein Team seinem Fahrer gewährt, während dem Rennen ohne Not an die Box zukommen, um vor den Augen der Weltöffentlichkeit in aller Ruhe ein paar Set-Up-Änderungen für den Sonntag vorzunehmen. "In die Box kommen" während dem Rennen kommt einem Versagen gleich. Ich glaube nicht, dass das regelmäßig passiert.

    Dann der Faktor Sicherheit. Für den Sprint werden alle mit voller Leistung und ohne Rücksicht auf den Verbrauch antreten, dabei sind die Bikes jetzt schon zu schnell für manche Rennstrecken.

    Das Qualifying und sicher auch die ein oder andere Rennrunde wird auch mit voller Leistung gefahren. Da sehe ich jetzt kein neues Problem. Manche Fahrer haben aber darauf hingewiesen, dass die Sprint-Rennen eher einem Moto3-Rennen gleichen könnten, wo ein Pulk von 10 Fahrern in den letzten 3 Runden um den Sieg kämpft - nur eben auf 200kg MotoGP-Maschinen. Das könnte ein Sicherheitsfaktor sein.

    Soll ich schon am Samstag für die halben Punkte alles riskieren

    Im normalen Rennen kämpfen die Fahrer doch auch, selbst wenn es nur um 1 oder 2 Punkte geht. Gerade auch die WM-Kandidaten. Am Ende haben schon oft 1oder 2 Punkte über die WM entschieden. Ich kann mir deswegen bein besten Willen nicht vorstellen, dass die Fahrer das Sprint-Rennen nicht ernst nehmen werden.

  • Ich habe auch die Befürchtung, dass man jetzt 42 statt 21 "Rennen" anschauen muss, um alles zu sehen. Das kann schon dazu führen, dass es zu viel wird und man sich abwendet.

    Beim Fußball ging es mir durch die Verteilung auf viele Tage so. Ich schaue schon ewig keinen Fußball mehr. Höchstens mal WM oder EM.

    VG
    Michael

  • Ich verfolge die Pre-Season ja nicht aktiv, aber so ein paar Sachen habe ich mitbekommen und das lässt meine Vorfreude bzw. die Motivation die Rennwochenenden zu verfolgen immer mehr sinken.

    • Ducati Dominanz
    • Optisch immer mehr Kirmesfahrzeug
    • Sa und So je ein Rennen

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

  • Ich verfolge die Pre-Season ja nicht aktiv, aber so ein paar Sachen habe ich mitbekommen und das lässt meine Vorfreude bzw. die Motivation die Rennwochenenden zu verfolgen immer mehr sinken.

    • Ducati Dominanz
    • Optisch immer mehr Kirmesfahrzeug
    • Sa und So je ein Rennen

    Gehe ich komplett mit, leider ;(


    Quote

    Mit schwirrt gerade die Frage im Kopf, wem werden die Sprints nützen und wem eher schaden.

    ....

    Wie seht ihr das?

    Ich würde sagen, dass es Miller, Bezzecchi und Martin nützt. Bei Binder, Bastianini, Marini, Mir und ggf. auch Bagnaia sehe ich eher Nachteile. Für Quartararo, Marquez, Zarco und den Rest sehe ich keinen allzu großen Unterschied.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Oliveira nun auch mit der Absage für Las Termas.

    Somit insgesamt 4 Ausfälle, nachdem schon Pol Espargaro, Bastianini und MM absagen mussten.

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Oliveira nun auch mit der Absage für Las Termas.

    Somit insgesamt 4 Ausfälle, nachdem schon Pol Espargaro, Bastianini und MM absagen mussten.

    sind es dann nicht 5 ?

    Beitragsbild

    ja nicht gut



    und das wird noch mehr werden,

    sprintrennen ist von der belastung ja quasi wie ein rennen minus den spritsparteil in der mitte.


    plus weil nur die ersten 9 (oder 10 ?, gerade nicht sicher) punkte kriegen, wird es zu viel mehr "jetzt aber ich" aktionen kommen

  • Jorge Martin auch mit Absage für Argentinien? Habe ich noch nicht mitbekommen!?

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • Jorge Martin auch mit Absage für Argentinien? Habe ich noch nicht mitbekommen!?

    wenn du dich auf mein bild beziehst, dann nein.

  • wenn du dich auf mein bild beziehst, dann nein.

    Äh und wer ist dann Nr. 5 (Königsklasse) ?

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

    Edited once, last by ABF ().

  • Äh und wer ist dann Nr. 5 (Königsklasse) ?

    sorry blick gerade nicht mehr durch


    wir werden ja sonntag sehen wer dabei ist :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!