Regen Reifen

  • Hello,


    ich möchte neue Reifen haben.

    Überlege ob ich bei den Pilot Power 3 bleibe. Die fand ich ganz gut bei Regen. Und den gibbet ja nicht selten in D.


    Kennt ihr andere die sonst top sind bei Regen?

    Als Blümchenfahrer braucht das jetzt nicht die Rennquali haben. Einfach solide und gute Haftung bei Regen.

  • Du kannst im Sport- und Tourensegment alles nehmen. Nur grobstollig oder cruiserige Reifen erfordern heute noch besondere Vorsicht bei Regen, und natürlich Hypersport mit Alibi Profil. Das ist Power 3 aber nicht.

    MO24 Team Reisen

  • Würde den Pilot Road 4 nehmen. Die Frage ist, ob sich der Aufpreis zu Angel GT2 und Conti Road Attack 4 lohnt.


    Gruß,

    Thomas

  • Würde den Pilot Road 4 nehmen. Die Frage ist, ob sich der Aufpreis zu Angel GT2 und Conti Road Attack 4 lohnt.

    Ansonsten gibt's dazwischen noch den Road 5, der im Regen auch echt gut ist. Er hat mich zumindest anstandslos auch im Regen nach Hause gebracht und auch auf ner nassen Kreisbahn beim Kurventraining nicht allein gelassen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Ohne den Pilot Road 4 zu kennen würde ich Angel GT2 empfehlen*. Könnte aber auch overkill sein.


    Wie lange hält so ein PR4? Könnte den geringeren Preis zum AGT2 wieder ausgleichen.


    *Insbesondere bei Nässe, der hat mich in Schottland durch einige sehr regnerische Tage gebracht.

  • Wie lange hält so ein PR4? Könnte den geringeren Preis zum AGT2 wieder ausgleichen.

    Auf jeden Fall länger als der Pilot Power. Den kann Gin natürlich weiter fahren, halte ich aber für unnötig verschleißfreudig.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Ich war nur faul was großartig anderes rauszusuchen und der wurde mir mal empfohlen.

    Sowas macht mir überhaupt keinen Spaß einen Gummikreis auszusuchen und zu vergleichen.

  • der PR5 soll nicht mehr so massiv verschleißen wie die Modelle davor

  • der PR5 soll nicht mehr so massiv verschleißen wie die Modelle davor

    Kann dir vorigen Modelle nicht beurteilen, aber Gin sollte sicher gute 8000 mit dem Reifen schaffen. Meiner hat jetzt nach 5500 noch ein wenig Rest und ich glaube ich belaste den mit mir und meiner Duc etwas mehr als als eine Gin auf einer ER-6F ;)

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • ich hab seit 2019 einen Pilot Road 5 hinten auf der Versys. Der Reifen sieht noch aus wie neu


  • Ich guck ja nie auf meine Kilometer. Ich hab null Ahnung, Diesmal schreibe ich aber alles auf.

    Bin ja auch viel auf der AB unterwegs, wegen der Family. Weiß nicht ob sich da fixer was abnutzt deshalb. Ich habs mal vermutet.

  • Ich war nur faul was großartig anderes rauszusuchen und der wurde mir mal empfohlen.

    Sowas macht mir überhaupt keinen Spaß einen Gummikreis auszusuchen und zu vergleichen.

    Dann nimm einfach den gleich nochmal.

    MO24 Team Reisen

  • Bin ja auch viel auf der AB unterwegs, wegen der Family.

    Dann dürfte der Road 5 dir taugen. Die Mitte ist härter von der Mischung her. Meiner ist an den Flanken weiter runter als in der Mitte.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • ...du kannst auch für kleines Geld einen Z8 nehmen, fünfstellige Kilometer damit fahren und auch bei Regen zufrieden sein. Mir hat der immer getaugt, mein Pa war mit dem Reifen auf seiner ER6f total zufrieden

  • Der PP3 kann Haftung, Nässe und hält recht ok + ist im Vergleich zu manch anderen günstig.

    Direkte Alternative ist der PP 2CT mit identischen Werten. Preislich etwas günstiger.


    Pilot Road 4 soll auch gut für dich passen. Ich nutze den nicht mehr, weil ich damals 2 - 3 Rutscher am Hinterrad hatte. Obwohl es trocken und recht warm gewesen ist. Klar, anderes Motorrad, relativ ruppig mal am Gas ..... keine Ahnung wieso das kam.


    Z6 würde ich nicht kaufen. Z8 könntest du kaufen. Laufleistung, Preis gut. Alles andere ok.


    Mein Fazit: Da du den PP3 kennst, ihn ansich wieder nehmen möchtest + wenn du weder bei Nässe noch Trockenheit ein Problem hattest ..... kaufe wieder den PP3. Wenn du ihn noch erhälst.


    PS.:

    PR4 könntest du kaufen, wenn günstig. Er hält sehr lange, kann Nässe. Wie gesagt, bei Trockenheit traue ich ihm nicht bezüglich Grip. Aber vermutlich ;) wirst du mit mehr Gefühl ans Gas gehen.

    Somit wäre für dich der PR4 in Bezug auf BAB + Nässe + Preis vermutlich deine Alternative zum PP3.


    PPS.:

    Damit du eine Vorstellung hast; ich nutze (BOXER R1200R) den ANGEL GT II und der kann auch alles. Nie Gripverlust gehabt. Davor den Road Attack 3. Der Reifen war super!!

  • Mit welchem Bike hattest du den Rutscher? Mit dem S-Boxer?

    Ja

    Ich gehe öfter recht ruppig ans Gas. War immer in einer Rechtskurve.


    Seitdem ich die R1200R LC fahre, bügelt die perfekte TC sowas aber weg. 8)

    Da Gin's Grüne natürlich nicht diesen Druck / Drehmoment anliegen hat, würde das zumindest darauf bezogen nicht passieren. Behaupte ich mal.


    PS.: Was sagt Gabi immer?

    "Du rollst da vor edlichen Kurven wie ne Ente rein :P und gibst dann einfach irgendwo in der Mitte Gas .... und ballerst dann davon!! || Lern mal ne anständige Kurventechnik :| !"

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!