Von der EU kam jetzt ein Änderungsvorschlag zur Führerscheinrichtlinie. Danach soll künftig ab 70 Jahren ein Attest nötig sein um den Führerschein um 5 Jahre zu verlängern. Das soll für alle Klassen gelten, also auch für Motorrad und PKW.

Bisher ist es nur ein Vorschlag. Selbst wenn der Vorschlag in eine neue EU Führerscheinrichtlinie einfließt, müsste er dann noch in nationales Recht übernommen werden. Ob das in Deutschland geschieht ist zumindest fraglich. Mal schauen was die Interessenverbände dazu sagen.
Ich habe zwar noch etwas über 10 Jahre bis zum 70., aber bis das umgesetzt würde, dauert es sicher noch etliche Jahre und dann könnte es mich genau treffen. Die Kosten für ein ärztliches Gutachten betragen mehrere Hundert Euro, die man dann alle 5 Jahre zu tragen hätte. Beim großen LKW Führerschein habe ich das Attest nicht gemacht, da ich die Klasse eh schon lange nicht mehr brauche. Beim Klasse A sieht das ganz anders aus. Ich bin guter Hoffnung noch bis Anfang/Mitte 70 Motorrad fahren zu können. Da wären die zusätzlichen Kosten als Rentnerin eine zusätzliche Belastung für meine wahrscheinlich schmale Rente (gehöre zu den geburtenstarken Jahrgängen Anfang/Mitte der 60er Jahre).