EU Vorschlag: ab 70 alle 5 Jahre ärztliches Attest um Führerschein zu behalten

  • für Fahranfänger gilt in der Probezeit ja bereits 0,0


    da ist es ja auch ok, gerade weil in dem Alter auch noch viel "stell dich nicht so an. kannst doch was trinken, noch vorkommt" und der Fahranfänger dann sagen kann "ne probezeit"


    Das hat selbst hier auf dem Land immer für "ah, ok" akzeptanz gesorgt ^^

    Ach und wenn man sagt: Ne, ich trink heut einfach mal nix... dann gibt es keine Akzeptanz und man sich dafür rechtfertigen das man NICHTS trinkt?

  • Ach und wenn man sagt: Ne, ich trink heut einfach mal nix... dann gibt es keine Akzeptanz und man sich dafür rechtfertigen das man NICHTS trinkt?

    Ich red hier jetzt von Jugendraum und Bauwagen, nicht der Ort wo man normal Freitag abend mit 18 hingeht um NICHT zu trinken

  • Ernsthaft - ich hab mit einem Nachbarn mal "Alkoholvernichtungsabend" gemacht - massiver Alkoholgenuss inkl. Hochprozentigem. Gefühlt war ich hackedicht und hätte vermutlich nicht mal mehr unfallfrei ausparken können.


    Wir hatten einen Puste-Alkometer. Und ich enttäuschende 0,3 Promille :( Also mit >0,3 Promille könnte ich vermutlich nicht mal mehr ausparken, geschweige denn natürlich fahren.

    Ich gehe mal davon aus dass das Gerät dann Käse angezeigt hat. Denn nach "massivem Alkoholgenuss inkl. Hochprozentigem", wenn man sich hackedicht fühlt hat man eher 1,x bis sogar 2,x. Aber niemals 0,3.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Die Wissenschaft dahinter: das "schafft" man nur, wenn man sehr an Alkohol gewohnt ist.

    Wir sagen da auch immer: Dafür muss man lange trainiert haben ?( Wobei es ja auch "Profis" (Alkoholiker) gibt, die Dir mit 3 Promille noch "einigermaßen tauglich" vorkommen.


    Hier wurde auch schon eine Mutter mit Kind rausgezogen, die in diesem Bereich unterwegs war.


    Ich glaube beim TÜV oder bei der Dekra, das ist ein Vollsuff unter Aufsicht mit anschließendem Alkoholtests. Ziel: 1,6 Promille :D

    Ich hoffe, der RTW steht schon bereit! - Ich denke, ich würde keine 0,8 Promille schaffen - was ja früher mal die Obergrenze im Straßenverkehr war. :|


    für Fahranfänger gilt in der Probezeit ja bereits 0,0

    Was teilweise als "unfair" angesehen wurde, dass sie anders gehandelt würden als nach der Probezeit. Will man Gerechtigkeit, aber keine 0,0 für die restlichen Autofahrer, dann wäre 0,3 "für alle" das Ziel.

    Und ob das mit fehlender Fahrpraxis eine gut Kombi ist, bezweifle ich eben.


    Das hat selbst hier auf dem Land immer für "ah, ok" akzeptanz gesorgt ^^

    War bei uns nie Thema! - Spätestens eben, seitdem nicht mehr 0,8 Promille gilt (und ein Kumpel - ungerechtfertigterweise - seinen FS bis zur Verhandlung entzogen bekam **), ist bei uns alkofrei kein Grund zur Diskussion.

    Jeder trinkt, worauf er Lust und Durst hat. Und sei es Buttermilch.


    **) der Kumpel wurde aus dem Verkehr gezogen, weil er "viel zu schnell" (mit einem 50PS Käfer und ohne Messung) unterwegs war ("Wir mussten 140 fahren, um sie einzuholen") - und weil er "eine verwaschene Sprache hatte" - kein Pusten, kein Bluttest.


    Vor Gericht war es in 2 Minuten geklärt. Der Kumpel hat eine angeborene Gaumenspalte und nach einem Satz war dann das Thema "verwaschene Sprache" dann auch vom Tisch.


    Zum Thema Alkohol und fahren.

    wer jemand kennt mit einem Lenkrad für den PC oder Konsole.

    Feuchtfrählicher Abend und dann mal Cockpitperspektive, langsamstes Auto im Spiel (was inden spielen dann meist 130ps ist ;) )

    und mal schauen.

    Mit Alkohol noch nicht, aber mit Grass.. uhi.. nicht gut!!!

  • Was teilweise als "unfair" angesehen wurde, dass sie anders gehandelt würden als nach der Probezeit. Will man Gerechtigkeit, aber keine 0,0 für die restlichen Autofahrer, dann wäre 0,3 "für alle" das Ziel.

    Und ob das mit fehlender Fahrpraxis eine gut Kombi ist, bezweifle ich eben.

    Das ist doch schon seit 2007 Realität...


    Gruß,

    Thomas

  • Btw - reine "Verdachtsmaßnahme" seitens der Polizei. Wir kamen von einer Fasnachtsveranstaltung, bei der wir auf einem Umzugswagen geholfen - und den halben Nachmittag im Bier gestanden - hatten.


    Auf dem Heimweg fuhr mein Mann einer andern Verkehrsteilnehmerin auf, die mitten auf dem Autobahnzubringer eine Vollbremsung machte. "Ich habe keine Brille dabei und konnte das Schild nicht lesen" =O


    Polizei rufen lassen (wir hatten noch kein Handy) - die kamen und fragten meinen Mann: "Haben Sie was getrunken?" - "Ja - heute Mittag ein Bier" - "Wir haben kein Alkometer, Sie müssen mitkommen auf die Wache. Sind Sie bewaffnet?" - "Ähm.. Nö.." - Schwubb, Handschellen an =O


    Auf der Wache kam dann raus: 0,29 Promile. Kommentar des Polizisten [ziemlich angepisst] "Da haben Sie aber nochmal Glück gehabt!"


    Dass die Dame von sich aus aussagt, keine Brille auf zu haben, von einer "Therapie"(?) zu kommen und Medikamente genommen zu haben - und eine Vollbremsung gemacht zu haben - versuchte man anfangs zu ignorieren.


    Ging dann aber noch über Anwalt, Dienstaufsichtsbeschwerde [Polizist: "Können Sie Angaben zu Ihrem Mann machen ... Beruf?" - "Dimplomverwaltungsfachwirt" - "Oh..."] - da war der Ärger schon angezählt :D


    Letztendlich lief das ganze auf "Jeder zahlt den eigenen Schaden" rausgelaufen - die Dame war bekannt und offensichtlich "wichtig" in dem Ort ;)

    *Lille*

  • Mal zurück zum Thema:

    Welche Rundenzeit auf dem Ring muss ich denn unterbieten, um den Greisenführeschein behalten zu dürfen, und wieviele Runden darf ich für diesen Test trainieren?


    Gruß - Pendeline

  • Ich denke, ein Sprintrennen mit 2 Qualifyings sollte ausreichen. Du musst halt nur in die Punkteränge kommen, sonst verlierst du dein Team bzw. deine Lizenz.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!