So ist das ja mit meiner ZweitSim auch.
Ich habe auf dem Naviphone nur die Navi-App und Spotify installiert. Das koppele ich mit meinem Kommunikationssystem und höre alles vom Naviphone aus.
Mein eigentliches Smartphone ist in der Tasche. Da das Naviphone immer wärend der Fahrt geladen wird, habe ich damit keine Probleme im Camp/Hotel/Zelt.
Mein Smartphone habe ich für Fotos, Passknacker, Whatsapp etc.pp. in der Tasche, so kann ich mich hinsetzen und mal whatsappen oder telefonieren, wärend ich pause mache und das Naviphone einfach am Bike lassen. Vorausgesetzt, man entfernt sich nicht vom Bike
Genau so mache ich das auch. Ich muss mein neues Hauptgerät nicht gefährden und noch dazu habe ich nicht den Universal-Quadlock Adapter am neuen Handy kleben.
Die Dinger halten nämlich bombenfest. So sehr, dass ich meinen ursprünglichen Plan, den Adapter vom alten Mopped-Navi-Handy (Huwaei P10 Plus) abzumachen und ans gegenwärtige Mopped-Navi-Handy (OnePlus 7 Pro) zu kleben aufgegeben habe und mir n neuen Adapter bestellt hab. Den anderen habe ich bis heute nicht mehr vom Huawei runter gekriegt.
Über die Zweitsim habe ich alle Telefonie-Funktionen usw auch auf dem Navi. Mein Sena muss ich somit nur mit dem Navi-Gerät verbinden.
Auch wenn die Kamera am alten Smartphone fast egal ist, hab ich trotzdem ein Anti-Vibration Mount installiert.