Navigation für Motorradreisen

  • Ich werde mir die verschiedenen Tools anschauen, aber mit BaseCamp starten und ich denke mal, dass man da mit etwas Einarbeitung zurecht findet. Dürfte keine Wissenschaft sein.


    Meist schimpft man, wenn etwas nicht funktioniert und wenn es klappt, dann hat man nichts zu meckern.

    Ich bin gespannt.

  • Interessantes Teil, wie kombiniert man das mit SP-Connect? Oder bieten die einen eigenen QI-Lader?

    die haben einen eigenen Qi Lader.


    Meist schimpft man, wenn etwas nicht funktioniert und wenn es klappt, dann hat man nichts zu meckern.

    Ich bin gespannt.

    BC hat eine unterirdische Benutzbarkeit, aber wenn man das mal verstanden hat es ist sehr mächtig. Vorallem wenn ein Basislager im $irgendwo hat und die Touren so planen möchte dass sich nichts überschneidet.

  • Moin,

    trotzdem ich mich selber als Computer - Legastheniker bezeichnen würde, kam ich nach einiger Eingewöhnung mit dem Garmin gut klar.

    O.k., gelegentlich wollte ich es aus dem Fenster werfen, aber letzlich hatte mir die Hilfe der Community geholfen.

    Ich bin da auch ganz schmerzfrei und frage einfach nach ;)

    Geplant habe ich mit kurviger.de (damals noch der Motoplaner).

    Da hab ich mir dann jeden einzelnen Schritt notiert und wehe, es ging was schief...

    Daher habe ich es auch gar nicht erst mit Basecamp versucht, das ist auch ein ewiges Streitthema, lieben oder hassen.

    Mit dem neuen Motorrad kam ein Tom Tom. Was soll ich sagen..jetzt vermisse ich mein Garmin, aber komme einigermaßen klar.

    Immer mal wieder verweigert es die Verbindung zum Helm und ich kann die Sprachbefehle nicht hören :| Support vom Nolan N Com kann da auch nur manchmal helfen.

    O-Ton "Machen Sie das Navi aus und navigieren Sie bitte mit dem Handy 8o

    Kurz: Irgendwass ist immer...

    Beste Grüße, Falk

  • Interessantes Teil, wie kombiniert man das mit SP-Connect? Oder bieten die einen eigenen QI-Lader?

    Ich habe ihn mit dem QI-Lader von dennen gekauft. Ist dann schon montiert und aufgeklebt.

    Wireless charging 10W - Moto smartphone holders
    Wireless charging 10W. Optional kit add wireless charging to your HOLDER 2.0. You will not connect any usb cable anymore.
    www.holder4bikers.eu

    Da das GX290 15W kann und ich mal ein Wasserfestes dünnes Teil gefunden habe dass dies kann, habe ich mir dies gekauft und dann montiert.

    Allerdings habe ich ewig gebraucht einen passenden Spannungswandler mit der 9V Möglichkeit zu finden.

    Das Teil was ich jetzt habe ist zu groß für hinter den Scheinwerfer. Somit noch in Arbeit.

    Mit den 10W gehts aber auch. Ist das Telefon gut ausgelastet beim navigieren, dann reichts grad so.

    Sprich die der Akku wird nicht leergesaugt. Im Normalfall ist er am ende einer langen Tour dann voll.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Gegen ein Zweitgerät spricht aus meiner Sicht, dass ich das Smartphone mit dem Kommunikationssystme-System gekoppelt habe und damit Navigationsansagen, Blitzer-App, Musik und Telefonate auf einem Gerät zusammen habe. Und ich muss mich nur um ein Gerät kümmern.

    Ich hatte auch mal ein zusätzliches Tablet als Navi, aber das muss man auch updaten, Karten befüllen, laden usw. Deswegen bin ich davon wieder weg, auch wenn ich immer wieder auf ein Tablet mit größerem Display schiele.

    Mist, das mit dem Schielen auf ein Tablet hat mich wieder angefixt. Jetzt bin ich über ein Angebot für ein 8"-Tablet (IP68) mit einem 1.000 cd/m²-Display gestolpert, das für 400€ angeboten wird:


    S8460c6cd853e4e8b9cf171d056c9d3e7s.png


    Brauche ich das unbedingt? Nee. Will ich das haben? Unbedingt!


    Sch***, jetzt muss ich wieder grübeln....

  • Immer mal wieder verweigert es die Verbindung zum Helm

    Da kommen wir zum nächsten Thema: Intercom


    Damit muss ich mich auch mal beschäftigen, da man sich auch mal mit der Freundin während der Fahrt austauschen möchte / ... muss.

    Ihr habt da doch auch Erfahrung sammeln dürfen, gibt es hier einen Preis-Leistungs-Favoriten?

  • Damit muss ich mich auch mal beschäftigen, da man sich auch mal mit der Freundin während der Fahrt austauschen möchte / ... muss.

    Ihr habt da doch auch Erfahrung sammeln dürfen, gibt es hier einen Preis-Leistungs-Favoriten?

    Hängt von deinen Anforderungen ab. Nur Fahrer zu Beifahrer oder auch mit anderen in einer Gruppe?

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Du schließt daraus, dass Basecamp einfacher ist weil irgendjemand einen Lehrfilm gemacht hat?

    Ähm, nö. Einen Post drunter oder drüber hatte ich ja Gleiches auch für BaseCamp vermerkt.

    Ich wollte eigentlich nur aussagen, dass die Intuitivität wohl nicht soooo grundgegeben ist...

    CU...
    Andreas


    = Kettenbriefe enden IMMER bei mir! =

  • Es soll eine gegenseitige Kommunikation möglich sein.

    Ja, schon klar (Wobei es auch Fälle gibt in denen es ganz nett wäre wenn der Beifahrer nicht antowrten kann :P ).

    Aber nur für zwei?

    Frage weil Sena beispielsweise ab einer gewissen Klasse das Mesh anbietet, welches sich eben in einem offenen Netzwerk mit anderen Fahrern verbinden kann.

    Wenn's nur für zwei ist, dass reicht ja eine direkte BT-Kopplung.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Da kommen wir zum nächsten Thema: Intercom


    Damit muss ich mich auch mal beschäftigen, da man sich auch mal mit der Freundin während der Fahrt austauschen möchte / ... muss.

    Ihr habt da doch auch Erfahrung sammeln dürfen, gibt es hier einen Preis-Leistungs-Favoriten?

    Ich habe dazu hier einen Artikel eingestellt:


    Motorrad Kommunikationssysteme - Motorrad Online 24


    Zumindest bietet der einen Einstieg und Links auf verschiedene Testberichte.


    Falls dir da etwas fehlt, sag' bitte Bescheid, dann ergänze ich den gerne.

  • Da das GX290 15W kann und ich mal ein Wasserfestes dünnes Teil gefunden habe dass dies kann, habe ich mir dies gekauft und dann montiert.

    Allerdings habe ich ewig gebraucht einen passenden Spannungswandler mit der 9V Möglichkeit zu finden.

    Das Teil was ich jetzt habe ist zu groß für hinter den Scheinwerfer. Somit noch in Arbeit.

    Mit den 10W gehts aber auch. Ist das Telefon gut ausgelastet beim navigieren, dann reichts grad so.

    Sprich die der Akku wird nicht leergesaugt. Im Normalfall ist er am ende einer langen Tour dann voll.

    Das Prinzip reizt mich total aber du hast in deinem Post ungefähr 2000 Red Flags bei mir ausgelöst :D Spannungswandler, was? :D Ich brauch Plug&Play :bg:


    Hab sowieso den SP-Connect QI-Lader rumfliegen, muss nur noch zum montieren kommen, aber gut zu wissen, dass es sowas absperrbares gibt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!