Passknacker Länderpreise Ungarn und Rumänien 05.2023

  • Guten Morgen in die Runde,


    die Vorbereitungen sind nun wirklich abgeschlossen und hier der passende Thread dazu. :) Am Freitagmittag geht es los, durch blahwass Überredenskünste "aber es gibt einen Nachtzug" geht es aber erst einmal in die falsche Richtung, nach Belgien. Dort werde ich dem TTT beiwohnen und dann am Sonntagabend um 21:30h in Feldkirch, Österreich den Autozug Richtung Graz benutzen. Erste Mal Autozug :)


    Der ursprüngliche Planungsthread wurde dadurch noch einmal über den Haufen geworfen, aber so ists im Leben. Ich plane immer gerne Abschnitte, die ich auch schon mit den passenden .GPX vorbereitet habe. Gefahren wird nach schnellster Route, über alle Passknackerpunkte in Ungarn und Rumänien. Ja, da wird es auch mal Autobahn geben, was mir insbesondere bei An- und Abreise aber egal ist. Es hat sich für mich häufig bewahrheitet, dass durch die Planung nach Passknackerpunkten automatisch eine ansprechende Motorradstrecke herauskommt und es geht mir um das Reisen mit dem Motorrad und nicht um das Motorradfahren auf Reisen.


    Nach meiner Abschnittsplanung werde ich 30 Tage für beide Länderpreise, inklusive TTT und Abreise nach Thüringen, brauchen. Da ich 32 Tage Urlaub habe, ist das schon eine recht knappe Planung. Die Tagesetappen liegen zwischen 125 und 761 Kilometer. Der Durchschnitt liegt bei 320 Kilometern oder 06:30h reine Fahrzeit laut .GPX. Es hat sich aber gezeigt, dass Umplanen unvermeidbar ist, was aber auf meinem Navi sehr flexibel möglich ist, die Planung wird also nicht stur abgefahren.


    Auf der Tour werde ich neben viel Land und Passknacker auch Timisoara, Alba Iulia, Cluj Napoca, Bucarest, Budapest und Pilsen in Tschechien besuchen. Außerdem steht eine hier im Forum empfohlene Offroadstrecke zwischen Albia Iulia und Cluj Napoca an.


    Am Ende sieht die Route dann ungefähr so aus:


    Morgen und übermorgen wird gepackt, dann das Mopped vorbereitet, Freitag geht es aus dem Homeoffice sofort los.


    Ich hab immer noch kein Passknacker Poster :X

  • Poster als Aufkleber für Koffer bekommst du von mir in Belgien. Bis Freitag :)

    MO24 Team Reisen

  • Danke, nutze ich gerne :)

    Ich drucke mir jetzt aber eins auf Papier aus und pack es in den getapten Umschlag im Topcase :)

    Ich muss ja auch auf den Weg nach Belgien der Sucht nachgehen :bg:

  • So, trotz längerer Abstinenz habe ich den Anschnallgurt wieder gefunden und habe meine Motorrad und Urlaubssaison wieder eröffnet.


    Sehr wechselhaftes Wetter, mal der Monsun, dann der Sonnenbrand. April halt.



    Wie geplant ging es an Tag 1 der Reise nach Belgien zum TTT, in der Nähe von Malmedy. Die „Flussdurchfahrt“ war nach Aussage einiger Teilnehmer dieses Jahr tatsächlich eine, viel Bewegung im Wasser und hoher Stand, ich hab dann direkt mal abgewürgt und durfte mit dem Stiefel ins Wasser steigen :sostupid:


    Immerhin nicht umgeworfen habe ich die Kiste, es liegen aber enorm viele lose große Steine in der „Pfütze“, was die durchfahrt, insbesondere mit Straßenreifen nicht ganz so trivial macht.


    Heute gehts in eine Halle für einige Vorträge und einem Mittagessen, dann gibt es noch ein zweites Lagerfeuer. :)


  • Nach einem nass-kalten Start gibt‘s heute Vorträge und Kaffee. Viele interessante Maschinen und noch interessantere Menschen.

    Ein bisschen wehmütig wird man da schon, so viele Menschen zu treffen die den eigenen Traum gelebt haben und man nicht weiß ob man ihn selbst erleben wird.

  • Ein bisschen wehmütig wird man da schon, so viele Menschen zu treffen die den eigenen Traum gelebt haben und man nicht weiß ob man ihn selbst erleben wird.

    Du bist doch noch jung - warum also nicht? Es kommt nur drauf an, sich zu trauen. <3

  • Cooler Plan, in Pilsen waren wir gerade quasi. Bestimmt nicht das Highlight deiner Tour, aber eine schöne Stadt. :thumbup:

    CEO of West-Treffen®

  • Ein bisschen wehmütig wird man da schon, so viele Menschen zu treffen die den eigenen Traum gelebt haben und man nicht weiß ob man ihn selbst erleben wird

    Es ist alles eine Frage der Prioritäten.


    Wenn Du WIRKLICH auf Weltreise gehen wollen würdest, dann würdest Du dich auch weder durch Freundin, noch durch Job aufhalten lassen. Aber Du hast Dich ja bewusst dafür entschieden, dass es o ist, wie es ist.


    Träume haben ist das eine. Sich für die Träume zu entscheiden, die man in die Realität umsetzen möchte, das andere. Zeit und Geld sind nicht unendlich. :)


    Gruß,

    Thomas

  • Zeit und Geld sind nicht unendlich.

    Wobei man sich wundert, wieviele mutig auf Reisen gehen, ohne zuhause ein dickes Sparbuch zu haben. Viele entscheiden sich auch bewusst, mit wenig zu starten - und dann unterwegs mal zu arbeiten.

  • Nach einem laaaangen Fahrtag mit blahwas Navidaten, konnte ich gestern 7 Länder bereisen und jeweils einen Passknacker holen, Europe Rulez :eu:


    Dann ging es um 11 in den Autozug, nicht gerade die beste Erfahrung.

    Extrem wenige und dreckige Toiletten, extrem wenig Platz, sehr laut, unbequeme liegen. Ich empfehle es keinem. Frisch gemacht wird in der nächsten Tanke, diese toiletten sind mir zu wider. Nächste mal fahre ich lieber :)

    MIND YOUR HEAD


    Nun geht es etwas unternächtigt an die nächste Etappe :) Über 450 KM verlasse ich endlich das mir bekannte Europa.

  • Mit welchem Autozug bist du gefahren? Und ja, man sollte schon etwas rustikaler sein wenn man damit fährt.

  • Nach 2 unaufgeregten Tagen bin ich nun in Timisoara.


    Ungarn ist in der Tat ziemlich…eintönig, daher habe ich die südlichen Passknacker geholt und bin weiter über die Grenze gefahren. Pecz mochte ich aber gerne, auch die umliegenden Wälder eignen sich gut zum Motorradfahren mit schönen Picnic Spots.

    Leider war wegen des Tags der Arbeit auch hier alles dicht.


    Auch die ersten Kilometer in Rumänien waren nichts berichtenswertes :)


    Timisoara ist in der Tat ganz nett, meine Wohnung liegt im 10. Stock, mit Fensterbalkon, nicht mein Ding (Höhenangst) aber sehr schön :)

    In einem alten Soviet Ostblock Haus, nicht so schön… der Aufzug war etwas besonderes ;D Leider kann ich hier kein Video hochladen.


    Daher nur kurz ein Updatefoto, langsam wirds eng ;)

  • Heute habe ich meinen ersten fahrfreien Tag.


    Gestern war außerdem der letzte Tag „Wahnsinn“. Nur knapp 600 harte KM, die aber über 11 Stunden gedauert haben. Ziel war Alba Iulia ab Timisoara, allerdings bringt mich sonst nichts mehr in den Süden zum Domogled-Valea Cernei Nationalpark, in dem 8 Pässe zu knacken sind. Da der Länderpreis das Ziel bleibt musste ich also einen Umweg fahren.



    Das sind dann quasi 2 Stunden Autobahn, 8 Stunden Kurven und dann nochmal 2 Stunden Autobahn. Und was für Kurven… da sieht die Straße gerne mal über 30 KM so aus:


    Da wird einem fast schwindelig :)


    Beim vorletzten Passknacker dachte ich, ich fahre mal eben neben das Schild. Leider verbarg sich unter dem Laub eine dicke Schlammfütze und ich bin mal direkt mit meinem Tourance Next im Schlamm stecken geblieben. Nachdem sich das Mopped ordentlich eingegraben hatte, bin ich abgestiegen und habe es mit viel Gas rausgeschoben… puh.



    Wird Zeit für den gröberen Reifen, vorher aber erstmal waschen… die AT ist nämlich echt dreckig.



    Positiver Sidenode: der Givi bleibt auch beim Druckstrahler dicht, wirklich nur gute Erfahrungen mit Givi gemacht bisher.


    Der Tourance Next ist noch lange nicht abgefahren, eigentlich fast zu schade den jetzt schon wegzutun aber den jetzt mitzuschleppen lohnt sich für mich nicht.


    Die alten Schläuche lasse ich mir als Ersatzteile mitgeben.


    Der neue KAROO 3 ist als 50/50 Reifen kategorisiert und soll ganz gut für das kommende Abenteuer geeignet sein. Die ersten Meter sind aber sehr… schwierig. Er lenkt extrem schwer ein, fährt sich ziemlich diffus. Ich weiß nicht so wirklich was das Hinterrad da gerade so treibt. Zusätzlich fängt es bei der ersten Fahrt an zu regnen. Übrigens mein erster Regen in diesem Urlaub. Der Monteur warnte mich auch, ich solle auf der Straße vorsichtig fahren, es sei eigentlich fast ein Dirt Bike Reifen. Ich glaube ich bin einfach noch nie einen so groben Reifen gefahren und werde es daher langsam angehen lassen und mich an den Grenzbereich rantasten. Ich bin ja ohnehin nicht so der Raser, das sollte passen. Laut den Tests ist er auch auf der Straße passabel. Der Tourance Next war aber eindeutig zu sehr Straße, wohl so 90/10; vllt würde es ein 70/30 Reifen bei mir auch machen :D es ist halt ein Spagat, ich möchte etwas Offroaden aber auch den Passknacker Landespreis machen, das bedeutet ich werde etwas offroaden aber auch einen erheblichen Teil Straße befahren. Ich werde nun Erfahrungen sammeln :)



    Morgen hole ich erst noch zwei Passknacker, dann geht es an den Offroad-ROMANIA, ca. 170km Offroad in Richtung Cluj-Napoca als Feuerprobe für mich. Hoffentlich regnet es nun nicht allzuviel.


    Wenn ich mich morgen Abend nicht melde, schickt die Navy los :D

  • What a day. Viel Spaß gehabt aber bin auch komplett durch :)


    Leider ghostet mich meine Unterkunft in Cluj Napuja aber ich bin auch eine Stunde zu früh. Wie bereits gewohnt: nur rumänisch.


    Es ging los mit zwei Passknackern und dann in den Start der Offroad Etappe.


    Es geht los mit vielen Schlaglöchern und gutem Schotter. Doch schnell ahne ich, dass auch hier die Zeit nicht stillsteht. Die erste Herausforderung für heute: frisch aufgeschütteter Schotter der Marke Faustgroß. Der Baggerfahrer setzt kurz zur Seite und lässt mich durch die Baustelle fahren, ich komme aber nicht weit. Nach 2 Metern dreht das Hinterrad durch, die AT ist zu schwer und zu mächtig.


    Der Baggerfahrer macht sich erstmal ne Kippe an, das dauert wohl.

    Nutzt alles nix, absteigen, drückeb und viel Gas. Die Fuhre bewegt sich, ich würge ab, sie bewegt sich wieder, ich würge wieder ab. Wie immer auf Fotos: es ist hier ganz schön steil. Es kostet mich ordentlich Kraft.


    Das passiert jetzt immer mal wieder, aber ich bleibe kein zweites mal stecken, nicht anhalten und mit Momentum rein, dann läufts.


    Doch nach einiger Zeit und vielen Baustellen hört der Schotter irgendwann auf und es ist frisch geteert. Hier wird wohl eine Straße gebaut. Mir ganz recht, da es doch echt anstrengend war.


    Nach einer Weile geht es aber wieder in eine kleine Nebenstraße, zuerst Schotter mit tiefen Kiesgruben und dann Erde. Hier hat es gestern wohl stark geregnet.

    Also gleich noch eine Flußdurchfahrt :) trotz mulmigen Gefühl probier ich mich an diesem Stück:


    Auf dem Sand bleiben funktioniert erst gut, dann nicht mehr.

    nach harten 30min sehe ich vor mit einen Trecker… der wendet.


    Wild zeigt er mir ab umzudrehen, hier gehts nicht mehr weiter.


    Also umgedreht und zur nächsten Straße gefahren, dann via Straße nach Cluj navigiert. Leider ist hier keiner und check in erst ab 18:30 möglich…


    Die Kommunikation ist schwierig, es wird wieder nur rumänisch verstanden. Also via Translate durch den Booking Chat kämpfen, ich will ins Bett! :)

  • Nicht allzuviel ereignisreiches in den letzten Tagen, was gut ist aber wenn es nichts zu berichten gibt, poste ich einfach nur ein paar „Bilder von unterwegs“ ;)


    Heute gibt es aber etwas zu berichten: mein Länderpreis Rumänien ist in Gefahr. Man merkt an meinen Plänen, dass ich keinen blassen Schimmer von Rumänien hatte. Ich wusste z.B. nicht, dass das Land zwar wunderschön aber extrem vermüllt ist :(


    Ebenfalls wusste ich nicht, dass Rumänien doch so viele Berge hat und hätte auch nicht damit gerechnet, dass diese im Mai noch schneebedeckt sind.


    So wusste ich bereits, dass die legendäre Transfagarasan evtl. noch zu sein wird, war aber noch guter Dinge, da ich sie erst Ende Mai ansteuere und hoffe einfach bis zum Passknacker zu kommen.


    Aber bereits im Süden, im Trans Alpina Skigebiet stehe ich vor geschlossenen Toren.

    Noch zu bis zum 20.06. :O


    Trotzdem versucht, mal sehen wie weit ich komme… nicht sehr weit. Ca. 10Km vor dem Passknacker:

    Prompt kamen mir auch zwei Wanderer entgegen „no Chance, full of snow all the way up“.


    Tja, damit fehlt bereits der erste Pass. Ich schreibe Passknacker Admin Stü mal an, ob man da nicht was machen kann und hoffe einfach, dass die übrigen erreichbar sind.


    Falls nein: vllt drehe ich dann ab und mache einen Balkan Länderpreis… we will see :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!