Guten Morgen in die Runde,
die Vorbereitungen sind nun wirklich abgeschlossen und hier der passende Thread dazu. Am Freitagmittag geht es los, durch
@blahwass Überredenskünste "aber es gibt einen Nachtzug" geht es aber erst einmal in die falsche Richtung, nach Belgien. Dort werde ich dem TTT beiwohnen und dann am Sonntagabend um 21:30h in Feldkirch, Österreich den Autozug Richtung Graz benutzen. Erste Mal Autozug
Der ursprüngliche Planungsthread wurde dadurch noch einmal über den Haufen geworfen, aber so ists im Leben. Ich plane immer gerne Abschnitte, die ich auch schon mit den passenden .GPX vorbereitet habe. Gefahren wird nach schnellster Route, über alle Passknackerpunkte in Ungarn und Rumänien. Ja, da wird es auch mal Autobahn geben, was mir insbesondere bei An- und Abreise aber egal ist. Es hat sich für mich häufig bewahrheitet, dass durch die Planung nach Passknackerpunkten automatisch eine ansprechende Motorradstrecke herauskommt und es geht mir um das Reisen mit dem Motorrad und nicht um das Motorradfahren auf Reisen.
Nach meiner Abschnittsplanung werde ich 30 Tage für beide Länderpreise, inklusive TTT und Abreise nach Thüringen, brauchen. Da ich 32 Tage Urlaub habe, ist das schon eine recht knappe Planung. Die Tagesetappen liegen zwischen 125 und 761 Kilometer. Der Durchschnitt liegt bei 320 Kilometern oder 06:30h reine Fahrzeit laut .GPX. Es hat sich aber gezeigt, dass Umplanen unvermeidbar ist, was aber auf meinem Navi sehr flexibel möglich ist, die Planung wird also nicht stur abgefahren.
Auf der Tour werde ich neben viel Land und Passknacker auch Timisoara, Alba Iulia, Cluj Napoca, Bucarest, Budapest und Pilsen in Tschechien besuchen. Außerdem steht eine hier im Forum empfohlene Offroadstrecke zwischen Albia Iulia und Cluj Napoca an.
Am Ende sieht die Route dann ungefähr so aus:
Morgen und übermorgen wird gepackt, dann das Mopped vorbereitet, Freitag geht es aus dem Homeoffice sofort los.
Ich hab immer noch kein Passknacker Poster :X