
Passknacker Länderpreise Ungarn und Rumänien 05.2023
-
-
Das wird n Marathon aber ich will es zu nem Geburtstag schaffen
-
Damit sind Pommes und Kaffee gestrichen, sonst dauert es ja noch länger
-
Damit sind Pommes und Kaffee gestrichen, sonst dauert es ja noch länger
Goldwing fahren, dann sind Friteuse und Kaffeemaschine einfach direkt an Board und hinter dem hohen Windschild kann wunderbar diniert werden
-
Das wird n Marathon aber ich will es zu nem Geburtstag schaffen
Es ist doch lange hell grade. Bikertreffs: Restaurant zur goldenen Möwe an einem Autohof.
-
Nanana, noch ist Urlaub
Es gibt ein Wiener Schnitzel bei Regensburg. Schon 450 KM weg und bin noch topfit
-
So 750 KM weg und bin nicht mehr so fit
Alter Vatter, das war ein Gewaltritt.
Bin nun in Zuhause 2, fahre morgenfrüh noch ein paar PK im Thüringer Wald und dann gehts nach Zuhause 1, weil meine Freundin garnicht in Zuhause 2 ist
Trotzdem hier mal der letzte Bericht zu der Reise; Resume.
Ungarn ist wirklich nicht besonders verlockend was die Landschaft, das Essen oder die Fahrerei angeht. Ausnahmen wie z.B. die Passstraße von Gyöngyös nach Párad gibt es auch hier. Achtung: am Wochenende sehr viel Verkehr mit total wahnsinnigen Sportauto und -motorradfahrern. Es gibt auch Straßenfotografen, 10,50€ pro Foto.
Außerdem ist Budapest eine der wohl interessantesten Städte Europas!
Rumänien, das eigentliche Ziel, hat mich positiv und negativ überrascht. Landschaftlich einfach nur Toll; ich muss gestehen, ich hatte das Wort „Karpaten“ schonmal gehört wusste aber nicht, dass es ein Gebirge in Osteuropa ist. Bildungslücke erfolgreich geschlossen
Allein für den Länderpreis werde ich definitiv wieder herkommen. Leider ist das Land sehr vermüllt, was mir einen Dämpfer gibt. Da denkt man, man ist im tiefsten Wald und im Graben liegt ein alter Kühlschrank… einfach nur Scheiße!
Die Slowakei hat mich auf ganzer Linie überrascht und überzeugt. Die Menschen sind sehr offen und nett, Landschaftlich toll, auch wenn die ganz hohen Berge nur sehr rar sind, schön zu befahren und angenehmer, weil defensiver Fahrstil.
Ich bin auf dieser Reise mal wieder an mein Limit gekommen, was gut ist aber auch nachdenklich macht.
Bis zum nächsten Reisebericht
PS: dieses Jahr wollte ich noch die Länderpreise Belgien und Luxembourg machen, aber wohl an vereinzelten Wochenenden, vllt. mache ich einen Langzeitbericht draus. 2024 steht Deutschland an, wieder an einzelnen Wochenenden, Kurzurlauben (max ne Woche oder so). Gegen 2025 plane ich aktuell den Kontinent zu verlassen
-
So 750 KM weg und bin nicht mehr so fit
Alter Vatter, das war ein Gewaltritt.
Ja, solche Strecken sind hart, vor allem weil du, so wie ich das verstehe, ja normale Straßen gefahren bist und nicht Autobahnbrennen gemacht hast, oder?
-
Doch doch war Autobahn, offen gestanden wollte ich nur nach Hause. Nase Voll
Waren fast 12.000 KM diese Tour.
-
Doch doch war Autobahn, offen gestanden wollte ich nur nach Hause. Nase Voll
Waren fast 12.000 KM diese Tour.
ja ok, da stecken denke ich auch viele Ermüdung in Knochen und Körper der vergangen Wochen.
Was mir bei so langen Autobahnritten auf jedenfall hilft ist Ohrenstöpsel.
Man hört zwar nicht mehr viel, aber lärm, gerade bei Autobahn 130 ermüdet extrem.
-
750 km Autobahn muss man wollen, ist aber mit ANC Headset usw erträglich.
Danke für den Reisebericht, das ist schon toll das mitzuerleben.
-
Ja auf jedenfall Danke für den Bericht,
diese Reiseberichte sind einfach 1000x besser als die in der Hochglanzpresse wo alles glatt läuft, alles perfekt ist.
-
Ich hab gern bei Dir mitgelesen, vielen Dank für's Teilhaben lassen!
-
Dito! Danke dafür!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!