Gibt es überhaupt ein Mopped für EmEs?

  • Alle außer der Z900, oder?

    Nee, der Preis für die nach meiner Meinung schönste Hinterradbrems geht an Triumph.

    Y, K, H bauen zwar auch eine dran, aber vielleicht nur für den TÜV ;) Neee, ich bin bestimmt nur viel zu unsensibel. Liegt garantiert nur

    dadran. Bin ja blutiger Anfänger.


    Aber ich habe nach dem Kurventraining Spaß dran gefunden, in Kurven oder Spitzkehren gelegentlich - bedächtig - mit der Hinterradbremse herumzustümpern und das erscheint mir gelegentlich auch angebracht und hilfreich. Und dazu will ich was, was was tut und das auch meldet, daß es was tut. Schafft ja sogar meine Lütte ziemlich gut.

  • Hmmm. Ist mir bisher nicht negativ aufgefallen. Einfach ein paar mal ordentlich drupp Latschen. Wirst sehen, das ABS kommt da recht flott zum Einsatz.

  • Wirst sehen, das ABS kommt da recht flott zum Einsatz.

    Das ist aber nicht mein Ziel. Klötert zwar lustig, aber ich würde gerne die Bremswirkung in Form einer Verzögerung merken, bevor das ABS zuschlägt. Um dosiert hinten bremsen zu können. Ein in der Kurve in Schräglage blockierendes Hinterrad ohne Kurven-ABS kann ich irgendwie nicht gut gebrauchen, glaub ich...


    Vielleicht war das Maschinchen aber einfach zu neu - 34 km bei Übernahme - und die Bremsen noch nicht eingebremst, sofern sowas überhaupt einen Einfluß hat.


    Vorne fand ich die Bremse bei der Z900 wunderbar.

  • Interessant ist wie unterschiedlich deine Berichte wahrgenommen werden.


    Erst mal Danke für deine ausführlichen Schilderungen, macht Laune das zu lesen. 👍


    Ich für meinen Teil hätte den Z900 Bericht als positivsten bewertet. Koffer gehen übrigens auch an die Z900. Und die sind ruckzuck dran und abgebaut und das Haltesystem ziemlich unauffällig.


    Seitenkoffer-Set URBAN für Kawasaki Z900 - SW-MOTECH
    Harte Schale, aerodynamische Form: URBAN ABS Seitenkoffer-System für Kawasaki Z900.
    sw-motech.com


    SW-MOTECH Shop - qualitativ hochwertiges Motorradzubehör
    Gepäck - Im offiziellen Online Shop von SW-MOTECH erwerben Sie hochwertiges Motorradzubehör aus den Bereichen Gepäck, Navigation, Ergonomie, Sicherheit und…
    sw-motech.com


    Dazu noch den anderen SW Motech Kram und du kannst, was du ja eigentlich nicht willst 😂, eine Europareise machen.


    Gruß Guido

    :respekt: ist das Produkt einer guten Erziehung....

  • Das ist aber nicht mein Ziel. Klötert zwar lustig, aber ich würde gerne die Bremswirkung in Form einer Verzögerung merken, bevor das ABS zuschlägt. Um dosiert hinten bremsen zu können. Ein in der Kurve in Schräglage blockierendes Hinterrad ohne Kurven-ABS kann ich irgendwie nicht gut gebrauchen, glaub ich...


    Vielleicht war das Maschinchen aber einfach zu neu - 34 km bei Übernahme - und die Bremsen noch nicht eingebremst, sofern sowas überhaupt einen Einfluß hat.


    Vorne fand ich die Bremse bei der Z900 wunderbar.

    Hinten ist IMO egal ob du Kurven ABS oder nicht hast.

    Und ich bremse sehr selten hinten, meine Beläge sind fast neu. Ich bremse quasi nur zum halten beim Losfahren an einer Steigung. Wobei ich das das auch mit der rechten Hand könnte.

  • Ich für meinen Teil hätte den Z900 Bericht als positivsten bewertet.

    Dazu noch den anderen SW Motech Kram und du kannst, was du ja eigentlich nicht willst 😂, eine Europareise machen.

    Fafnir, danke!


    Es freut mich, das die Berichte Dir gefallen haben. Wegen der "Rangreihenfolge". da muß man immer die Reihenfolge der Moppeds im Hinterkopf haben und meine nicht vorhandene Erfahrung mit den Dingern auch. Als ich die Z900 ausprobierte, da kannte ich die Hornet und die MT-09 noch nicht. Aber ich hab mich noch nicht entschieden, die sind alle drei richtig gut. Bauch und Hirn und Geiz arbeiten gerade fröhlich gegeneinander.


    Und danke für den Schubser mit SW-Motech. Die hatte ich natürlich schon wieder verdrängt - weil die damals für die Lütte nicht das anboten, was ich mir vorstellte.

    Zwar würde eine Kawa mit solchen Koffern nicht leiser, aber doch reisetauglicher, da hast Du völlig recht. Sortiere ich noch in die Überlegungen mit ein.


    Allerdings - es gibt auch sowas:

    STREET-RACK Gepäckträger für Yamaha MT-07 - SW-MOTECH
    Erstklassige Qualität, innovatives Design, immer zuverlässig - zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten mit STREET-RACK Gepäckträger für Yamaha MT-07
    sw-motech.com

    und damit würde die MT-09 sich auch weiter nach vorn arbeiten.


    Honda und Triumph sehen sich diese Überlegungen nur mitleidig lächelnd an und verweisen auf ihr aufs Mopped abgestimmtes Gepäcksystem...


    Aber... man könnte mal im Baumarkt gucken, ob nicht zufällig so ein Senioren-Badewannengriff an die Befestigungspunkte der MT-09 paßt :bg: Es gibt ja auch Menschen, die schrauben ungeniert Skateboard-Rollen an ihre Motorräder...



    Hinten ist IMO egal ob du Kurven ABS oder nicht hast.

    Und ich bremse sehr selten hinten,

    Hmmm, nach dem Morgenkaffee erscheint mir das etwas unüberlegt, was ich da so spät zusammenfantasiert habe...

    Wenn das Hinterrad angetrieben wird, dann kann man sicher leicht bremsen und kriegt das Hinterrad nicht zum Blockieren, weil der Motor ja dagegenhält. Wenn man also dauernd auf Zug fährt.


    Egal, ich bremse ziemlich viel mit der Hinterradbremse, ich weiß aber gerade nicht, wie viel, da denke ich nicht mehr wirklich drüber nach. Hab ich mir nach dem ersten Kurventrainig angewöhnt.

  • Und ich bremse sehr selten hinten, meine Beläge sind fast neu. Ich bremse quasi nur zum halten beim Losfahren an einer Steigung. Wobei ich das das auch mit der rechten Hand könnte.

    finde eben, wenn man in der Kurve etwas langsamer werden will, oder zum stabilisieren, eignet sich hinten gut.


    Aber da ich ja weiß das du x mal besser fährst als ich, machst du das wohl irgendwie komplett anders oder hast die Kurve immer schon vorher korrekt erfasst ^^

  • Ein in der Kurve in Schräglage blockierendes Hinterrad ohne Kurven-ABS kann ich irgendwie nicht gut gebrauchen,

    Ein Ausbrechen hinten ist noch schlimmer als ein Untersteuern vorn. Das ist wohl auch der Grund, warum die Hinterradbremsen eher schwach ausgelegt werden.

    Noch was: Eine scharfe Hinterradbremse würde bei normalen Bremsungen, bei denen die Vorderradbremse deutlich zum Einsatz kommt (und das ist ja wohl die Regel), das Hinterrad ins ABS jagen. Das will doch auch keiner.

    Ohne jetzt hier einen Fahrtechnik-Thread aufmachen zu wollen, rate ich, eine dezente Hinterradbremse nicht als großen Nachteil zu sehen.

  • Ich nutze, wenn überhaupt, die HR Bremse nur zum stabilisieren damit die Kette auf Zug bleibt. Ansonsten bremse ich vorne wenn ich langsamer werden will oder fahre langsamer in die Kurve hinein. Ich versuche auch schon am Einlenkpunkt mit dem Bremsen fertig zu sein.

  • Ein Ausbrechen hinten ist noch schlimmer als ein Untersteuern vorn.

    Sehe ich ehrlich gesagt anders herum. Wenn's vorn rutscht, dauert es meist nicht lang, bist Du auf der Klappe liegst. Mit rutschendem Hinterrad dagegen geht so Einiges.


    Das ist wohl auch der Grund, warum die Hinterradbremsen eher schwach ausgelegt werden.

    Wofür brauchst Du ne starke HR-Bremse, wenn Du auch mit der schwachen schnell über die Blockiergrenze hinweg kommst? Die Physik sagt Dir ja noch immer, dass beim Bremsen das Mopped hinten leicht wird und sich deine Aufstandsfläche verkleinert.


    Noch was: Eine scharfe Hinterradbremse würde bei normalen Bremsungen, bei denen die Vorderradbremse deutlich zum Einsatz kommt (und das ist ja wohl die Regel), das Hinterrad ins ABS jagen. Das will doch auch keiner.

    Warum will das denn keiner? Dann rappelt das ABS halt, es tut, wofür es bezahlt wurde und man bremst relativ nah an der Haftungsgrenze.


    Ohne jetzt hier einen Fahrtechnik-Thread aufmachen zu wollen, rate ich, eine dezente Hinterradbremse nicht als großen Nachteil zu sehen.

    Das Fazit teile ich. Wichtig ist, dass Du ordentlich reinlatschen kannst und das Ding bis zum ABS-Rattern bekommen kannst. Das reicht grundsätzlich. Der Rest ist Einstellungssache. Große Hebelwege für die Grobschlächtigen, kleine Hebelwege für die mit kurzen Füßen.


    Gruß,

    Thomas

  • Wenn das Hinterrad angetrieben wird, dann kann man sicher leicht bremsen und kriegt das Hinterrad nicht zum Blockieren, weil der Motor ja dagegenhält. Wenn man also dauernd auf Zug fährt.

    Du würdest damit den Motor abwürgen - in voller Fahrt und Schräglage. Das wird ein Ritt auf dem wilden Hengst ;) . Mach' das besser nicht

  • Naja, soviel Kraft hat die HR Bremse nicht.


    Zum Thema Gepäcksystem auf der Z900 / MT09:


    KAWASAKI Z 900 (2017-)
    Motorradzubehör und Koffer für die Kawasaki Z900 von Hepco&Becker. Jetzt im Online Shop bequem bestellen!
    www.hepco-becker.de


    Sportrack schwarz für Kawasaki Z 900 (2017-) / Z 900 SE (2022-)
    Modellspezifische Gepäckplatte mit Langlochschlitzen die anstatt des Soziussitzes montiert wird. Zur Aufnahme von Softgepäck.
    www.hepco-becker.de

    C-Bow Seitenträger schwarz für Kawasaki Z 900 (2017-)
    Motorradmodellspezifisches Seitenträgerset (rechts+links) zur Montage von Hepco&Becker Taschen- und Koffern mit C-Bow Aufnahme.
    www.hepco-becker.de


    Die Cbow Träger bauen leider sehr breit wegen dem doch sehr breiten Kennzeichenausleger der Z900


    Für die MT09 gibt es auch Cbow Träger, aber keine Sportrack da eine MT09 eine einteilige Sitzbank hat. Die Z900 hat zwei einzelne Sitzbrötchen.


    Ich könnte dir danach auch Rabatt für H&B anbieten

  • finde eben, wenn man in der Kurve etwas langsamer werden will, oder zum stabilisieren, eignet sich hinten gut.

    Ich nutze, wenn überhaupt, die HR Bremse nur zum stabilisieren damit die Kette auf Zug bleibt.

    Ungefähr so stümpere ich mir das auch zusammen. Manchmal auch ganz zart durch die Kurve mitbremsen. Und dazu brauch ich so ein Ding.


    Und ich mag eine Bremse (egal ob vorne oder hinten), die ich fein dosieren kann und bei der ich irgendeine Rückmeldung darüber bekomme, daß die wunschgemäß arbeitet.


    Vielleicht schreibe ich nur wieder zu mißverständlich.


    Du würdest damit den Motor abwürgen - in voller Fahrt und Schräglage. Das wird ein Ritt auf dem wilden Hengst ;) . Mach' das besser nicht

    Will ich ja auch gar nicht. Aber dann sind wir uns ja auch einig.



    Manuel ,

    danke für Deine Gepäckempfehungen. Es gäbe also für alle Fälle ausreichen praktikable Lösungen.



    Was die Entscheidung des "ob" und des "welches" nicht einfacher macht...

  • danke für Deine Gepäckempfehungen. Es gäbe also für alle Fälle ausreichen praktikable Lösungen.

    Du kennst zwei MT09 Fahrer persönlich die auf größere Touren damit gehen.

    Der eine mit Topcase (hässlich aber nützlich), der andere mit Packrolle.

  • Du kennst zwei MT09 Fahrer persönlich die auf größere Touren damit gehen.

    Der eine mit Topcase (hässlich aber nützlich), der andere mit Packrolle.

    Hätte ich eine MT-09 (und ich war nicht weit entfernt davon), würde ich mit Topcase und Packrolle damit auf Tour gehen :) .

  • Naja, soviel Kraft hat die HR Bremse nicht.

    Wenn man Gas gibt nicht. Aber wir reden ja nicht davon, zu bremsen und gleichzeitig Gas zu geben, oder?

    Einen Motor, der ohne Gas im Schubbetrieb mitläuft, kann man leicht mit der Fußbremse abwürgen.

  • Du kennst zwei MT09 Fahrer persönlich die auf größere Touren damit gehen.

    Eben. Ganz genau. :)


    Und übers Wochende geht das sogar mit der Lütten und die hat noch nicht mal die zwei Schraubenpaare, an denen man Ösen festschrauben kann...




    Hätte ich eine MT-09 (und ich war nicht weit entfernt davon), würde ich mit Topcase und Packrolle damit auf Tour gehen :) .

    Dann kratzt man aber verdammt dicht an der geradezu lächerlichen Gesamt-Zuladung von 166 kg lt. Fahrerhandbuch... Kein Wunder, daß der Sozius/a-Sitz so klein ist, draufsetzen darf sich da allenfalls eine Viertelportion.


    Oder ein Packsack ;)




    Ach, und ene-mene-mu und raus-bist-Du...

    Ich hab die Tiger Sport abgesagt, der Tank geht für meine Beine nicht.

    Bleiben noch drei...

  • Tipp: nochmal länger probefahren, am besten auch einmal einen Tag mieten. Es gibt hier einen im Forum, der hat sich eine FZ1 Fazer gekauft und die nach 6 Monaten mit ziemlich großen Verlust verkauft. Danach hat er sich eine Z900 mal einen Tag gemietet. Oder auch mal eine R6, weil er mal Supersport fahren wollte. Ausprobieren erweitert Horizonte.

  • Tipp: nochmal länger probefahren, am besten auch einmal einen Tag mieten.

    Hab ich sowieso im Hinterkopf, aber danke.


    Die Honda kann mann nicht mieten, Z900 oder MT-09 wären eher kein Problem.


    Heute morgen wachte ich aber mit einer Entscheidung auf. Mal sehen, ob die bis heute abend hält...

  • Heute morgen wachte ich aber mit einer Entscheidung auf. Mal sehen, ob die bis heute abend hält...

    ....du hast meine volle Aufmerksamkeit 😉

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!