Gibt es überhaupt ein Mopped für EmEs?

  • Schön, dass EmEs sich überhaupt zur Anschaffung eines zweiten Mopeds durchgerungen hat. Zwei zusätzliche konnte er auf keinen Fall kaufen. Es mussten also Kandidaten rausfallen. Insofern muss man jetzt nicht nachträglich erörtern, ob die Wahl "richtig" war. Mit einer MT-09 macht man ganz bestimmt nichts falsch.

  • Ich kann das gut nachvollziehen. EmEs scheint wie ich ein besseres Gefühl zu haben, wenn das Moped eben schnell reagiert und „macht, was man will“. Ich hatte die MT-09 ja auch als „wie Fahrrad“ beschrieben und genau das hat mir sehr gefallen. Könnte mir gut vorstellen, dass das so ein Anfängerding ist. Wenn man dann einmal etwas Erfahrung die anfängliche Unsicherheit abgelegt hat, ist man bestimmt zugänglich(er) für schwereres Gerät. :)

  • Und die Z900 mag mehr aufs Knie als eine MT09 zb. Aber das ist eher was für fortgeschrittene. Die MT09 kannste drückend fahren, die Z900 auch, aber die Z900 mag das weniger. Man braucht ein bisschen mehr Einsatz weil man anders drauf sitzt. Bei der MT09 sitzt man AUF dem Motorrad, bei der Z900 im Motorrad weil der Tank so hoch baut.

  • Zwei zusätzliche konnte er auf keinen Fall kaufen.

    Nicht? :D


    Nee, für den Anfang reicht eine "Richtige".



    Es mussten also Kandidaten rausfallen. Insofern muss man jetzt nicht nachträglich erörtern, ob die Wahl "richtig" war.

    Danke für Deine Unterstützung. Allein schon wegen der Nicht-Fahreigenschaften bin ich mit der Entscheidung für die MT-09 sehr zufrieden.


    Ich glaube aber, daß mir hier keiner die MT-09 madig machen will. So wie ich die lieben Leute hier kenne, da freuen die sich mit. Auch wenn es eine Honda oder eine BMW geworden wäre.


    Die Kollegen sind nur von meinen ausufernden Ausführungen verwirrt und sind neugierig, was ich meine.


    Sollte es tatsächlich jemals zu einem Frankentreffen kommen (ich könnte ja wieder mal einen Anlauf starten...), dann suche ich mal ein paar hübsche Ecken raus. Und dann sagt Ihr mir, ob die Wahl richtig war. Vielleicht will dann aber jemand sein Mopped mit dem Blauen Wunder tauschen, neee, also besser nicht ;)

  • Ja isses denn schon vorbei? Eigentlich schade, sehr sogar. Dennoch - herzlichen Glühstrumpf zum neuen Mopped.


    Gruß - Pendeline

  • Ja isses denn schon vorbei? Eigentlich schade, sehr sogar.

    Ja, ist es.


    Aber - Danke!



    Hat mir aber Spaß gemacht, Euch aber wohl auch. Euer Input hat mir auch sehr geholfen, danke!


    Aber nun laßt mich mal das Ding bezahlen, in Empfang nehmen, einfahren, kennenlernen. Dann wird es sicher wieder was zu berichten geben.


    Und dann werde ich bestimmt merken, daß mir ein erwachsenes Motorrad zu anstrengend ist und reumütig ausschließlich zur Lütten zurückkehren oder festellen, daß ich auch noch ein Querfeldein-Reisemotorrad brauche. Oder was zum Balzen vor dem Biergarten. Oder Beides :D


    In der Scheune wäre Platz... Allerdings hätte die Bayerische Garagenverordnung was dagegen...

  • Wegen reumütig zur Lütten zurückkehren: manchmal schwingt da bisweilen ja auch ein „jetzt hab ich das neue/bessere Ding, jetzt will ich das auch gut/besser finden“ mit. Aber auch unabhängig davon mach ich mir da keine Sorgen: du wirst die Gelegenheit für die Lütte wie auch das blaue Wunder finden oder ansonsten schaffen. ;)

  • Insofern muss man jetzt nicht nachträglich erörtern, ob die Wahl "richtig" war. Mit einer MT-09 macht man ganz bestimmt nichts falsch

    Wer genau erörtert denn jetzt, ob die Wahl richtig war? Außer in deinem Beitrag habe ich jetzt nichts davon gelesen. Der Tenor war bisher einheitlich "MT09, geiles Moped, alles richtig gemacht" :thumbup: 8)

  • So, die Garage ist entrümpelt, das Blaue Wunder hätte ausreichend Platz. Seitlich rückwärts schiebend komme ich auch am Auto vorbei, vielleicht sogar drauf sitzend und rückwärts paddelnd. Und in der Garage steht das gut, da wird dann kein Marder an den Schläuchen rumknuspern.


    Hach... *freu* :)

  • Beim schieben nicht drauf setzen.
    Dieses gewackle und rumgestopsle braucht keiner.
    Ich weiß nicht wartum so viele das machen.
    Stabil daneben stehen. Fällt weniger leicht um und man kann stärker schieben.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Glückwunsch zum Drilling! Wer hätte das gedacht :)


    Die Tuono sieht so aus, als hätte man einfach nur einen Superbike-Lenker aufgeschraubt und die Verkleidung mit dem Dremel angepasst.


    Gruß,

    Thomas

    Ja, geil, gell?

    Du kennst zwei MT09 Fahrer persönlich die auf größere Touren damit gehen.

    Der eine mit Topcase (hässlich aber nützlich), der andere mit Packrolle.

    Wusste gar nicht, dass du mit topcase fährst...

  • Zum Abstellen in die Garage wird geschoben, ansonsten kann ich auch ganz gut mit den Füßen im Sitzen das Moped rückwärts bewegen. ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Es hat auch seinen Reiz, einfach ab und an mal was großzügiger rechts zu drehen. Und dann probiert man das rechts drehen noch mit unterschiedlichen Gängen bei den jeweiligen Geschwindigkeiten… und grinst. Aber dieses Grinsen dürfte sich bei den Großen kaum unterscheiden.

  • Beim schieben nicht drauf setzen.
    Dieses gewackle und rumgestopsle braucht keiner.
    Ich weiß nicht wartum so viele das machen.

    Zum Abstellen in die Garage wird geschoben, ansonsten kann ich auch ganz gut mit den Füßen im Sitzen das Moped rückwärts bewegen. ;)

    Ich werde das mal ausprobieren.


    Denn: ich muß rückwärts von der Straße im Bogen in die Garage, es gibt davor keine gerade Auffahrt oder so, da ist direkt eine kleine Dorfstraße vor dem Garagentor. Und mit direkt meine ich direkt: beim Öffnen des Garagentors schwenkt das Tor über öffentlichen Grund. Altbestand... Und die Straße ist in alle Richtungen schräg, krumm und buckelig und rückwärts durch eine Wasserablaufrinne und eine Kante hoch muß ich auch. Da wären Stützräder schon nicht schlecht. Oder Beine?


    Vielleicht muß die Lütte als Dummy zum Probieren herhalten, mal sehen.

  • Wenn es da irgendwie bergab geht, dann immer rückwärts bergab. Auch wenns nur ganz leicht ist. Dann kannst du bergauf einfach fahren.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Denn: ich muß rückwärts von der Straße im Bogen in die Garage, es gibt davor keine gerade Auffahrt oder so, da ist direkt eine kleine Dorfstraße vor dem Garagentor. Und mit direkt meine ich direkt: beim Öffnen des Garagentors schwenkt das Tor über öffentlichen Grund. Altbestand... Und die Straße ist in alle Richtungen schräg, krumm und buckelig und rückwärts durch eine Wasserablaufrinne und eine Kante hoch muß ich auch.

    Kann die Blaue nicht vorwärts (also bergauf, wenn ich das richtig verstehe) in die Garage gefahren werden?

  • Kann die Blaue nicht vorwärts (also bergauf, wenn ich das richtig verstehe) in die Garage gefahren werden?

    So geht das mit der Lütten. Darufsitzend die Steigung hoch, dann die Kante hoch in den Schuppen. Links und rechts vom Spiegel jeweils 2 cm Platz... Da ist nix mit schieben, da ist mein Bauch zu dick und im Weg.


    Und in die Garage vorwärts dürfte mit dem Lenkereinschlag schlecht werden und außerdem müßte ich dann nach rechts absteigen und das krieg ich ziemlich sicher nicht hin und dann steht die zur Wand geneigt und der Seitenständer... äääähh...


    Neee, rückwärts rein. Aber ich schaff das schon. Ziemlich sicher.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!