Gibt es überhaupt ein Mopped für EmEs?

  • Zur Routenplanung find ich den PC schon praktischer als Mäusekino am Handy/Tablet oder gar auf dem Navi selbst. So kann man easy Routen von anderen importieren, anpassen usw., parallel bei Google Earth / Maps die jeweilige Umgebung scouten, eigene Ordner/Ordnung anlegen undundund.

    Routenplanung am PC und einfache Migration auf Handy kann die neue Kurviger App sehr gut.

  • Ja, aber nicht nur bestimmte geile Teilabschnitte sondern die ganze Route, oder? Wenn man irgendne 300 km Runde hinter sich hat dann weiss man auf der Karte meist nicht mehr so welches nun die richtig guten Stücke waren.

    Google Maps Standortverlauf anschalten wenn man das möchte. Das zeichnet ALLES auf. ALLES.

  • In Osmand kann man auch Favoriten speichern und in Gruppen ablegen, die sich auch farbig unterscheiden.

    MO24 Team Reisen

  • Google Maps Standortverlauf anschalten wenn man das möchte. Das zeichnet ALLES auf. ALLES.

    Ja, aber Google weiss eben (noch) nicht dass die kleine Invimaus in der Kurvenkmbi von Streckenkilometer 156 bis 167 und 201 bis 208 so richtig Spaß hatte um diese entsprechend hervor zu heben.

    Im Sinne von: Wenn alles markiert ist, ist nix markiert.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Routenplanung am PC und einfache Migration auf Handy kann die neue Kurviger App sehr gut.

    ...aus dem Grund habe ich mit Calimoto angefangen, finde ich noch einfacher 🙂

  • "Alles" zeichnet das Garmin Zümo auch problemlos auf. Ich hätte nur gerne eine "Sondermarkierung nachträglich & auf die Schnelle" für bestimmte Teilabschnitte.


    Aber wenn die anderen Garmin-Geräte sowas in der Richtung haben, hab' ich's ja vielleicht nur noch nicht gefunden... ich begeb' mich bei Gelegenheit also mal wieder auf die Suche. :)

  • Das kann Cakimoto, entweder die Strecke tracken und dann Bilder / Kommentare dazu, oder Favoriten abspreichern

    Garmin kann das auch.


    Jetzt sind wir mittendrin :bg: .


    Ich meine, eines haben alle gescheiten Lösungen gemeinsam: man muss sich damit beschäftigen. Einen Navi kauft man nicht wie einen Toaster, schraubt ihn dran, schaltet ein und fährt genüsslich los. Keines der Dinger kann Gedanken lesen und je nach aktueller Laune des Besitzers die passenden Vorschläge machen.

  • Ja, aber Google weiss eben (noch) nicht dass die kleine Invimaus in der Kurvenkmbi von Streckenkilometer 156 bis 167 und 201 bis 208 so richtig Spaß hatte um diese entsprechend hervor zu heben.

    Im Sinne von: Wenn alles markiert ist, ist nix markiert.

    das weiss dann meine DJI Kamera :D

  • Du kannst beim Zumo XT auf das Display tippen und aktuelle Position speichern auswählen. ist aber gegenüber GPSMAP und Konsorten viel ablenkender

    Ich mach' das gerne so, dass ich den während der Fahrt gespeicherten Wegpunkten Namen aus Buchstaben rechts der Mitte (iipkölkikjll) für gute Sachen gebe und schlechte Sachen mit Buchstaben links der Mitte (wdeedsffd) kennzeichne.

  • Ja aber Du must beim XT auf das Display tippen, dann die Fahne auswählen, dann was tippen, dann weiter, speichern ... Während der Fahrt echt doof.


    GPSMAP -> Taste Mark, Taste Enter -> Fertig - schaffe ich blind.

  • Frage ist Calimoto von Android Auto in der Zwischenzeit unterstützt ? Die Afrika Twin (und ein paar anderen Motorräder) hat ja Android Auto. Das würde zumindest das Display / Touch etc Thema lösen

  • Frage ist Calimoto von Android Auto in der Zwischenzeit unterstützt ? Die Afrika Twin (und ein paar anderen Motorräder) hat ja Android Auto. Das würde zumindest das Display / Touch etc Thema lösen

    Apple Car Play -> JA

    Android Auto -> Nein

  • Wie wäre es damit :/ einfach dort abbiegen wo einem die Straße gefällt? Wenn man(n)/frau Pech hat, darf man umdrehen, aber schön die Füße oben lassen ;) (mein Problem) so findet man sicher in Franken tolle Straßen. Heim findet man doch immer. Alternativ gibt es noch die schöne alte Landkarte <3

    Das ist auch das, was ich eigentlich am Nettesten finde. Allerdings kommt es doch manchmal vor, daß man gezielt irgendwohin will. Und im Auto, da schmeiß ich eine Karte oder einen Atlas einfach auf den Beifahrersitz. Karte auf dem Mopped, öööhhh. Muß man immer wieder verstauen, ist gelegentlich lästig. Aber funktioniert.


    Jetzt sind wir mittendrin :bg: .

    War zu befürchten ^^


    Aber: ich danke Euch für Eure Anregungen, ich verstehe nur kein Wort.


    Ich meine, eines haben alle gescheiten Lösungen gemeinsam: man muss sich damit beschäftigen. Einen Navi kauft man nicht wie einen Toaster, schraubt ihn dran, schaltet ein und fährt genüsslich los. Keines der Dinger kann Gedanken lesen und je nach aktueller Laune des Besitzers die passenden Vorschläge machen.

    Paßt ziemlich genau. Vielleicht sollte ich die Navi-Frage erstmal zurückstellen. Ich hab mal nach den Preisen geguckt, die Navis mögen ja was können, aber die sind mir im Moment echt zu teuer, für so-mal-eben.


    Bis ich genauer weiß, was ich eigentlich will, da muß es die erste Zeit bedrucktes Papier tun. Und ich gewöhne mich vorsichtig an den Gedanken, eventuell für sowas ein Smartphone anzuschaffen. Erstmal gucke ich mir ein kleines Bild von so einem Telefon aus der Ferne an, dann ein größeres Bild aus de Ferne, dann ein kleines Bild aus der Nähe, dann ein größeres Bild aus der Nähe... Und wenn dann der Mut noch reicht, dann gehe ich vielleicht mal in einen Laden und fasse auch eins an. ^^


    Es gibt erstmal Wichtigeres.

  • Nämlich...


    Mit dem neuen Mopped, da darf man auch ein Training machen. Hab dann mit der netten ADAC-Dame telefoniert, schon mal vorab. Im August ist das Blaue Wunder ganz bestimmt mit der Einfahrphase durch und dann geht es nach Schlüssselfeld. Wieder mal. Notfalls nehm ich die Lütte.



    Allerdings...



    Ich kam nach Hause, sah in die Küche. Das Teufelchen saß auf dem Küchentisch und löste Kreuzworträtsel.

    "Hi!" machte das Teufelchen.

    "Hallo Teufelchen."

    "Wie war Dein Tag?" fragte das Teufelchen.

    "Kannst Du Dir doch denken, zweiter Tag nach dem Urlaub."

    Das Teufelchen grinste fies.

    "Sachma: himmlisches Brot mit fünf Buchstaben."

    "Manna?"

    Das Teufelchen schrieb.

    "Paßt. Fertig."

    "Wo ist das Engelchen?" wollte ich wissen.

    "Wollte los, sucht sich was zu essen."

    "Äähh, und Du?"

    "Brauch noch nix. Du fährst mit uns bestimmt am Wochenende zur Kathi, da nasche ich dann von der Currywurst."

    "Ich weiß nicht."

    "Wirst Du schon sehen."

    Das Engelchen kam torkelnd durchs offene Fenster in die Küche geflattert, hatte seltsam Schlagseite und plumpste schwer auf den Küchentisch. Sah mich mit glasigem Blick an.

    "Hallo Engelchen."

    "Hallo." machte das Engelchen knapp. "Was gibt's Neues?"

    "Hab mich beim Fahrsicherheitstraining angemeldet."

    Das Engelchen und das Teufelchen sahen mich mit starrem Blick an.

    "DU HAST WAAAAS?" riefen Engelchen und Teufelchen wie aus einem Mund.

    "Mich beim Fahrsicherheitstraining angemeldet, mit dem Blauen Wunder. Was stimmt daran nicht?"

    Das Engelchen fing an zu weinen, Tränen liefen über sein Gesicht. Das Teufelchen sah mich bitterböse an.

    "Du magst uns nicht mehr. Du vertraust uns nicht." weinte das Engelchen.

    "Was denn?" stammelte ich.

    "Ist das der Dank dafür, daß wir Dir in der Fahrschule so geholfen haben?"

    "Am Lenker gezerrt hat das Teufelchen."

    "Aber nur ein bißchen. Du solltest mal so richtig schön schwitzen. Mit Dir Mopped fahren ist viel lustiger als noch mehr öde Fahrstunden." muffelte das Teufelchen. "Ich wär ja schön blöd, wenn ich Dich hätte durchfallen lassen."

    "Glaubst Du, wir passen nicht auf Dich auf?" schluchzte das Engelchen. "Ich hab Dir im strömenden Regen das Visier saubergewischt."

    "Das stimmt allerdings." gab ich zu.

    Das Teufelchen nahm das Engelchen tröstend in den Arm, das Engelchen saß in einer Pfütze aus Tränen.

    "Ich bring das Engelchen mal ins Bett." brummte das Teufelchen und trug das Engelchen die Treppe rauf.

    Ich wischte die Pfütze auf, machte mir ein Brot, aß das voller schlechten Gewissens. Nach einer Weile kam das Teufelchen wieder in die Küche, hämisch kichernd.

    "Und?"

    "Hab es schlafen gelegt."

    "Wohin?"

    "Kleiderschrank. Vielleicht kotzt es Deine Pullover voll."

    "Häh?"

    "Zwei Oblaten sind wirklich keine gute Grundlage für eine viertel Flasche Meßwein. Hatte 'ne ganz schöne Fahne."

    Das Teufelchen grinste mich fies an.

    "Nun sag mal, was ist das für ein Kurs?"

    "ADAC Motorrad-Intensivtraining."

    Das Teufelchen lief an den Rechner und sah sich die Kursbeschreibung an. Muffelte.

    "Renntraining fände ich ja besser."

    "Kann ich mir denken."

    "Bist Du sowieso zu schissig dafür. Mach mal lieber ADAC, paßt auch besser zu Deinem Alter. Aber der Handlingsparcours, der sieht doch ganz lustig aus."

    "Mit der 125er war er das auch."

    "Fährst Du heute nochmal los? Abendrunde?"

    "Nee, muß gleich noch in die Scheune, den Anhänger klarmachen."

    "Morgen fährst Du Auto?"

    "Ja. Leider. Muß was transportieren."

    "Dann bin ich mal weg." rief das Teufelchen und sauste die Treppe runter.

    Ich sah dem Teufelchen nach, hörte sägendes Schnarchen aus dem Schlafzimmer und stapfte in die Scheune. Immer noch mit etwas schlechtem Gewissen. Vielleicht renkt sich das ja wieder ein.

  • Ja aber Du must beim XT auf das Display tippen, dann die Fahne auswählen, dann was tippen, dann weiter, speichern ... Während der Fahrt echt doof.


    GPSMAP -> Taste Mark, Taste Enter -> Fertig - schaffe ich blind.

    Ich wollte nicht widersprechen sondern nur ergänzen ;) .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!