Karten und Routenplaner

  • Erstellt ihr eigene Routen mit einem Routenplaner?
    Mit welchem?

    Mir ist wichtig was für eine Karte der Planer hat. Ich möchte so wenig wie möglich durch grössere Orte fahren und leider ist das auf den meisten Kartten gar nicht zu erkennen ob es da grüne Landschaft und frische Luft oder Ampeln und Stau hat.
    Am liebstebn wäre mir eine Karte die mich in einer gewissen Zoomstufe erkennen lässt ob es am Strassenrand Wiesen oder Häuser gibt. Gestern erst geschehen, ich fuhr eine halbe Stunden nur durch Orte von Ampel zu Ampel und sowohl in Relive und auch Calimoto zeigt die Karte4 dort grün und keine Häuser


    Ich suche eine Karte in die ich all meine Strecken und auch Gebiete (Grenzen z.B. das Bergische, etc) eintragen kann und aus denen ich dann Touren erstellen kann. Wahrscheinlich suche ich die Eierlegendewollmilchsau.


    Die Calimotokarte sagt mir wenig zu.

    Kurviger auch nicht.

    Die Basecampkarte kann man ja ändern zb in Open Street Maps, wäre ok. Das Original geht gar nicht.
    Am besten aber gefällt mir die Satelitenansicht von Google und mit Google Maps kann man auch ganz gut Routen planen. Allerdings sehen die leider anders aus wenn ich sie als GPX speicher und nachfahren will mit einem Navi.

    Eventuell muss ich mal schauen was es so alles bei Open STreet Map gibt.


    Was nutzt ihr?

  • Kurviger nutzt ebenfalls OSM-Karten.

    Du kannst in Kurviger (Webansicht) über ein Icon (gestapelte Rechtecke) oben links in der Karte verschiedene OSM-Styles auswählen. Die Styles zeigen unterschiedliche Details und Farben an.

    Probiere die einfach mal durch - ich nutze je nach Bedarf auch verschiedene Styles.


    Der Syle Esri Satellite zeigt dir die gewünschte Satelitten-Ansicht an.


    Die aktuelle Kurviger-App für Android kann das auch und ist meines Wissens noch im Beta-Modus, d.h. kostenlos mit vollem Funktionsumfang.

  • Das sind auch OSM-Daten, offensichtlich, wenn ich mir die vorhandenen/fehlenden Hausnummern in meiner Nachbarschaft anschaue.

  • Mag sein, keine Ahnung. Aber unter Themen>Hintergrundkarten kann man sich verschiedene Karten laden. Vielleicht wird es dann besser.


    Vorteil für mich: man kann die Karten ausdrucken. ^^ So richtig mit Papier und so. ^^

  • Erstellt ihr eigene Routen mit einem Routenplaner?
    Mit welchem?

    Ja, mit ITNconverter, damit lässt sich schnell zwischen verschiedenen Kartenansichten umschalten.

    ITN Converter (kostenlos) Windows-Version herunterladen
    ITN Converter herunterladen kostenlose. Die ITN Converter Version 1.88 steht Ihnen als kostenloser Download in unserem Software-Portal zur Verfügung.
    de.freedownloadmanager.org


    rechts oben in der Planeransicht:


    Straßen ganz ohne Häuser sind schwer zu finden. Ohne geschlossene Ortschaften wird's auch schon eng, besonders wenn's kurvig sein soll und nicht nur Autobahn oder Ortsumgehungs-Bundesstraße. Die Straßen wurden nicht zu unserem Vergnügen gebaut. Da bleiben dann nur Landschaften, wo man keine Häuser bauen kann, oder wo sich zumindest Ortschaften nicht halten können, z.B. Hochgebirge.

  • Danke euch.

    Ganz ohe Häuser muss es ja nicht sein aber gestern bin ich mindestens 30 Minuten durch solche Miniorte gefahren die gross genug waren um Ampeln zu haben und es ging einer in den nächsten über, auf den Karten von Calimoto und Relieve (habe mit den beiden meine Tour aufgezeichnet) sah das nach Landschaft aus.


    Ich fahre auch lieber auf dem Land geradeaus als im Ort duch Kurven.
    Zum Glück gibts hier bei mir (Südliches Solingen) viel Landschaft und man kann die Orte mit Ampeln etc umfahren wenn man es denn vorher auf den Katrn erkennt ;)

    Es gibt auch viele tolle kurvige Strecken aber imme rnur ein paar Kilometerlang, die würde ich mir aber gern in einer Kartte eintragen und dann bei der Planung kombinieren.


    Ich muss auch Basecamp nochmal ne Chance geben, da kann man ja auch andere Karten laden. Abwer leider frisst die Europakarte die ich habe den noch zur Verfügungstehenden Speicher auf meinem Pc, ... ich muss dringend ne neue "C" Speicherkarte einbauen, irgendwo fliegt eine sc hon lang bestellte hier rum.... Routenplanen will ich aber jetzt schon ;)

  • Hast du evtl OSM Gesamtkarte oder Wanderkarte erwischt? Es gibt auch "reine Straßenkarte". Ansonsten bin ich für Basecamp nicht auskunftsfähig.

  • Ich glaube kurviger fällt leider raus. ich habe gerade mal 3 Punkte eingegeben und es will mich über einen STrasse führen die nur für Landwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben ist. Letztens wollte es mich über einen Radweg im Wald führen.

    Schade preislich finde ich das sehr interessant.

  • Ich glaube kurviger fällt leider raus. i

    Ich denke du hast da was falsch eingestellt.
    Wenn der Algorythmus in die Enge getrieben wird, dann macht der sowas.
    Auch bei anderen Tools.

    Viele Grüße


    Gerhard


    >>Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf! :)<<

  • Ich glaube kurviger fällt leider raus. ich habe gerade mal 3 Punkte eingegeben und es will mich über einen STrasse führen die nur für Landwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben ist. Letztens wollte es mich über einen Radweg im Wald führen.

    Schade preislich finde ich das sehr interessant.

    Das ist ungewöhnlich; normalerweise macht Kuriviger das nicht. Es gibt in den Optionen Möglichkeiten gesperrte Wege zuzulassen. Ich würde davon ausgehen, dass da eine Option falsch eingestellt ist.

    VG
    Michael

  • Vorteil für mich: man kann die Karten ausdrucken. ^^ So richtig mit Papier und so. ^^

    DAFÜR müssen Bäume sterben?


    Ich fahre selten mit Navi, wenn, dann mit Calimoto. Das reicht mir, um ein Ziel zu erreichen.


    Meistens denke ich mir eine Richtung aus, fahre, und freue mich hinterher in Gegenden gewesen zu sein, die ich sonst gar nicht angesteuert hätte.

  • DAFÜR müssen Bäume sterben?

    Naja, Analog-Navi eben. Ohne Smartphone oder elektronischen Wegweiser ist manchmal schlecht. ;)

    Meistens denke ich mir eine Richtung aus, fahre, und freue mich hinterher in Gegenden gewesen zu sein, die ich sonst gar nicht angesteuert hätte.

    Schon, aber manchmal will man auch gezielt irgendwo hin. Sowas kommt auch mal vor.

  • Ich glaube kurviger fällt leider raus. ich habe gerade mal 3 Punkte eingegeben und es will mich über einen STrasse führen die nur für Landwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben ist. Letztens wollte es mich über einen Radweg im Wald führen.

    Schade preislich finde ich das sehr interessant.


    das hört sich an, als hätte da jemand die "extrem kurvig" Option ausgewählt aber gleichzeitig bei "unbefestigte Straßen meiden" den Haken nicht gesetzt.


    das führt dann wirklich zu querfeldein Strecken.

  • Ich werde das mit kurviger nochmal testen.
    Das einemal über den Radweg war es bei einer von kurviger vorgeschlagenen Rund-Tour.


    Ich werde auf jeden Fall kurviger und Calimoto mal ein Jahr testen und vergleichen und dann sehen wie es weitergeht.

    Aber Alternativen dazu suche ich trotzdem noch.


    Was ich festgestellt habe ist dass ich bei Kurviger und auch Calimoto eine Satelitenkarte einblenden kann, ich kann zwischen diversen Karten wechseln., Das ist gut. So sieht man schnell was das da fürt eine Gegend ist durch die man eventuell fährt.


    Den

    https://thueringenviewer.thuer…ransparency=0&Map/center=[365401.3965053763,5670404.552083337]&Map/zoomLevel=5

    habe ich mal ausprobiert, das Routenerstellen geht ja ganz komfortabel, ich muss da die Karten aber nochmal durchtesten. Wie kann ich denn dort eine erstellte Route speichern?

  • bei Kurviger und auch Calimoto eine Satelitenkarte einblenden kann

    Wobei die Auflösung der calimoto Satellitenkarte fast schon nutzlos schlecht ist. Man kann höchstens grob erahnen ob es sich noch um Feld oder schon um bebautes Gebiet handelt.

    Hatte schon ein paar mal den Fall dass ich nach der Karte dachte dass die Straße am Ort vorbei führt, tatsächlich jedoch eine Art umgehende Straße war die aber schon innerhalb der Ortsgrenzen / Ortschilder lag.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Habe gerade herausgefunden, dass man Basecamp Tracks & Routen in Goolge Earth importieren kann:


    1. In Basecamp Router bzw. Track markieren --> Datei --> Exportieren --> Auswahl Exportieren --> Dateityp "KML 2.2 Document, v2 (*.kml)

    2. In Google Earth (Pro) --> Datei --> öffnen exportierte KML-Datei wählen. (Google Earth kann man hier herunterladen.)

  • Du kannst jede Gpx Datei in Google Earth importieren

    1. Google Earth öffnen

    2- Datei->öffnen->Ordner auswählen

    3. (unten rechts im Popup) Dateiendung auf GPS

    4. Datei auswählen und Öffnen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!