Motorrad ohne ABS muss unbedingt sein? Supersportler auch für längere Fahrten?

  • Alle Schlüssel, Fahrzeugpapiere (Teil 1 und 2, hieß früher Schein und Brief), letzten TÜV Bericht. Das brauchst du zur Ummeldung/ Anmeldung.


    Evtl noch CoC (braucht man eigentlich nur zur Erstzulassung, manchmal stehen aber technische Varianten drin). Wenn Zubehör montiert ist, wären Unterlagen dazu gut (ABE).

  • Meistens 2 oder 3.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Danke euch ihr Lieben. In der Regeln sind es 2 Schlüsseln richtig?

    bei Yamaha eher drei, zwei schwarze und einen roten. Den Roten brauchst du als Master für die Wegfahrsperre.

  • Zwei fürs Fahrzeug ist eigentlich üblich.


    Ggf. Dann halte noch Topcase, Koffer zusätzlich.


    Meine Strategie beim Fahrzeugkauf: ich überlege mii, ist mir das Fahrzeug den ausgeschrieben Preis wert? Wenn ja, schaue ich es mir an. Wenn zu teuer, dann nicht.


    Ein Fahrzeug vor Ort schlecht machen, geht gar nicht. Mache ich nicht, wenn ich etwas kaufen will. Und wenn jemand das bei einem Verkauf meinerseits macht, erkläre ich ihm, wie er wieder auf die Hauptstraße kommt.


    Wenn ich verkaufe, dann lasse ich mich auf einen Nachlass ein, wenn der Käufer ehrliches Interesse hat.


    Ich selbst Frage beim Kauf freundlich nach, ob noch was geht. Wenn ja, freue ich mich. Wenn nicht, hatte ich den Preis ja vorher schon für akzeptabel befunden und zahle ihn (bisher ging immer bisschen was).


    Meine Strategie ist: gutes ehrliches Gespräch führen, echtes Interesse bekunden, dann klappt's auch mit dem Kauf.

    Ich habe bisher bei etlichen Privatkäufen nur nette, sympathische Menschen kennengelernt. Da kaufe ich dann gerne und mit einem guten Gefühl und 200€ mehr oder weniger jucken mich dann nicht.

  • bei Yamaha eher drei, zwei schwarze und einen roten. Den Roten brauchst du als Master für die Wegfahrsperre.

    wieder was gelernt, das hab ich noch nie gehört


    ein Motorrad vor Ort schlechtreden, ist schwierig aber je nach motorrad muss man den Verkäufer eben am Telefon genau befragen.


    nichts nervenderes als bei meiner ersten Probefahrt damals, als ich hinkam, und auf der seite, die nicht auf den Mobile photos zu sehen war, war eine Faustgroße Delle im Tank,


    da fragt man sich auch WTF ??

  • Es gibt ja schon einen Unterschied zwischen Motorrad schlechtreden und auf in der Anzeige verschwiegene Mängel aufmerksam werden.


    Eine realistische Preisvorstellung ist da natürlich auch hilfreich. Andererseits: wenn ich ne Anzeige sehe mit viel zu hohem Preis: ich glaube, den würde ich nichtmals kontaktieren.


    Gruß,

    Thomas

  • Quote

    ein Motorrad vor Ort schlechtreden, ist schwierig

    Nicht schwierig, sondern einfach Schwachsinn.


    Ich hab schon mal jemand von Hof gescheucht, der schon auf 10m Entfernung anfing, das er den Preis nicht zahlen wollte, weil...


    Hab dann gemeint, wenn das Fahrzeug so Scheisse ist, braucht er es ja nicht zu kaufen. Ende der Diskussion.


    (Verschwiegene) Mängel ansprechen und schlechtreden sind verschiedene Dinge.

  • Guten Morgen Leute. Ich bin grad auf dem Weg dahin bin so ca. halb 12 da.


    Falls ich das Motorrad nehmen soll aber mit der Kette irgendwas ist also wurde nicht ausgetauscht nach 30000km am besten dann 250€ runtergehen richtig? Hab mir Gott sei Dank paar Videos auf YouTube geschaut wie man das macht und hoffe das es ausreicht eigentlich wäre es besser wenn ein 2. Auge da wäre.. aber ich hoffe ich kriege das hin gleich.


    Liebe Grüße und bleibt gesund

  • N neues Kettenkit mit Montage wird zwar um die 250 - 300 € kosten, aber deswegen um 250 € den Preis drücken wollen? 100 - 150 € sind realistischer, vorausgesetzt die Kette ist wirklich fällig. Bei 32.000 km denke ich aber dass da schon eher die 2te Kette drauf ist, da die Erstausrüster-Ketten meist keine 25.000 schaffen.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • N neues Kettenkit mit Montage wird zwar um die 250 - 300 € kosten, aber deswegen um 250 € den Preis drücken wollen? 100 - 150 € sind realistischer, vorausgesetzt die Kette ist wirklich fällig. Bei 32.000 km denke ich aber dass da schon eher die 2te Kette drauf ist, da die Erstausrüster-Ketten meist keine 25.000 schaffen.

    Aber sollte er mir ja dann belegen können oder? Wenn es in Scheckheft eingetragen worden ist etc. aber was ist wenn er das nicht belegen kann? Dann müsste ich ja trotzdem vom Preis runter auch wenn die Kette okay ist oder?

  • Kette wird nicht unbedingt im Checkheft vermerkt sondern auf der Service-Rechnung.

    Dann müsste ich ja trotzdem vom Preis runter auch wenn die Kette okay ist oder?

    Verabschiede dich mal davon auf Biegen und Brechen den Preis drücken zu wollen... ist ja schlimm :|

    Die Maschine ist, wenn sie keine Mängel hat, schon völlig okay eingepreist.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Kette wird nicht unbedingt im Checkheft vermerkt sondern auf der Service-Rechnung.

    Verabschiede dich mal davon auf Biegen und Brechen den Preis drücken zu wollen... ist ja schlimm :|

    Die Maschine ist, wenn sie keine Mängel hat, schon völlig okay eingepreist.

    Okay ich weiß bescheid ja ich bin bisschen aufgeregt weil das mein allererster Fahrzeugkauf ist.. ich denke aber jetzt nicht das damit etwas ist was er mir verschweigt weil er mir seine Adresse gegeben hat, glaube kaum das es einer macht der was zu verschweigen hat

  • Auf Ehrlichkeit zurück zuschließen, nur weil man die Adresse bekommt . . . :/


    Letztlich ist das alles Vertrauenssache. Der erste Eindruck vom Verkäufer, dem Umfeld, dem Motorrad . . gibt oft die beste Info.

    Wer freundlich ist, darf auch konkrete Aussagen und Belege erwarten. Und letztlich gilt das, was im Vertrag steht, und in den kann man vor der Unterschrift auch handschriftlich was eintragen. Noch besser, man hat Jemanden dabei.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Hallo Leute. Also ich war da und hab alles mögliche an diesem Motorrad durchgecheckt, bin auch probegefahren und muss echt sagen, das Teil ist ein Brett. Übrigens eine sehr nette bescheidene Familie gewesen. Ich bin ohne Motorradjacke gekommen er hat mir eine mitgegeben und kann mich entscheiden, ob ich die Jacke abkaufen möchte für 100€ oder zurückschicke. Wir haben uns auf 3500€ geeinigt

  • Glückwunsch zum neuen, und gleichzeitig ersten eigenen fahrbaren Untersatz! Muss ein cooles Gefühl sein! =)


    Willkommen jetzt auch auf zwei Rädern und viel Freude mit dem Gerät!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!