Zu Yamaha kann man nicht mehr viel sagen. Ein wohl sehr frustrierter Quartararo enttäuschend unterwegs, selbst hinter einem dafür erstarktem Franky Morbidelli! (Wann gab es das zuletzt?)
Fabio hat sich von seinem Manager Eric Mahe getrennt, mal sehen ob das irgendwelche Auswirkungen hat? Ich kann mir aber nicht vorstellen das er 2024 noch irgendwo anders unterkommt.
Auch Franky Morbidelli hat gestern ein Interview bei motogp.com gegeben was sich nach Trennung von Yamaha zum Jahresende anhört! Aber wo soll er denn hin?
Das Problem ist halt, dass es mehr Fahrer als Bikes gibt und Acosta und Arbolino wollen auch aufsteigen. Mein persönlicher Traum wäre immer noch, dass Red Bull Marc Marquez nächstes Jahr zu KTM holt. Das ist zwar schon durch die spanischen Medien gegeistert, aber wahrscheinlich ist es in meinen Augen nicht, bzw. wird nur passieren, wenn KTM noch zwei weitere Bikes bringt. Weil das eben höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, gibt es nächstes Jahr auch keine freien Plätze. Für Quartararo sehe ich überhaupt keine Optionen und Morbidelli hätte m.M. als Alternative nur eine Gresini-Ducati. Nur warum sollte er das machen? Das wäre nur eine Option, wenn ihn Yamaha entlässt. Nur KTM wird Acosta halten wollen und dass Arbolino mehr zeigen kann als Morbidelli glaube ich nicht. Die Option Razgatlioglu hat Yamaha auch nicht mehr. Meine Prognose ist, Arbolino und G. Fernandez bei Gresini, Acosta bei GasGas. A. Marquez und di Giannantonio in der Superbike WM und alles andere bleibt gleich. Aber was weiß ich. In ein paar Monaten wissen wir mehr.