Teams & Fahrer 2024

  • Er will einfach nur endlich wieder ein Top-Bike haben, da er nicht mehr daran glaubt, dies bei Honda zu bekommen. Das überwiegt meiner Meinung nach alle anderen Aspekte.

    Eben drum. Und nach einem Jahr wird im Ducati den roten Teppich fürs Werksteam ausrollen wenn MM entsprechend Leistung bringt.

  • Auch da würde ich gegenhalten. Marc Marquez wird in seiner Karriere keinen Wechsel ins Werksteam von Ducati vollziehen.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Jetzt wird es absolut verrückt: Laut mehreren Quellen soll HRC bei Aprilia Chef Massimo Rivola und Maverick Viñales angeklopft haben um 2024 zu Repsol Honda zu wechseln, falls Marc Marquez Honda verlässt!


    Maverick hat eigentlich auch einen Aprilia Vertrag für 2024… und wer soll dann Maverick ersetzen? :O Mein Traum Fabio Quartararo zu Aprilia lebt :D :D :D

  • Absolut ausgeschlossen.

    Vinales genießt die Nestwärme bei Aprilia. Nach seinem Weggang von Yamaha hat er mehrfach die japanische Mentalität kritisiert.

    Und Honda ist da vielleicht sogar noch ein Zacken schärfer als Yamaha.

    Niemals wird er freiwillig Aprilia verlassen!

    Mo24 since 2004


    "Der Kluge lernt aus allem und jeden, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser." Sokrates

  • MV25 zu Honda wäre schon krass. Für MV25 finanziell sicher interessant, aber ich schätze ihn so ein, dass er ein Mensch ist, der ein familiäres Klima im Team braucht. Bei Honda wird er das eher nicht haben. Geld oder Wohlfühlen, spannende Entscheidung.

    Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Dorna hinter den Kulissen auf Pierer zugeht. MM93 bei Ducati kann nicht im Sinne der Dorna sein. Da ist ein drittes Pierer-Team das deutlich kleinere Übel. Dazu passt, dass weder Honda noch Gresini MM93 bestätigen und dass Acosta zwar bei Pierer einen Vertrag für 2024 aber weder in der Moto2 noch in der MotoGP ein Bike hat.

    In der schönsten aller Welten sitzt MM93 nächstes Jahr auf einer KTM (welche Marke dann auch immer auf dem Bike steht) und FQ20 auf einer Aprilia. Damit könnten dann tatsächlich drei Marken um den Titel kämpfen.

  • Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Dorna hinter den Kulissen auf Pierer zugeht. MM93 bei Ducati kann nicht im Sinne der Dorna sein. Da ist ein drittes Pierer-Team das deutlich kleinere Übel.

    Das wäre ein absolutes Armutszeugnis für die Dorna. Pierer hat das seit Monaten angefragt und die Dorna hat aus meiner Sicht aus völlig unsinnigen Gründen permanent nein gesagt. Jetzt zurückzurudern wäre zwar im Sinne aller Beteiligten, aber würde auch in puncto Mitarbeiter, Marketing & Vorbereitung eine deutlich schlechtere Ausgangsposition für Pierer bedeuten als noch mit 2-3 Monaten Vorbereitungszeit mehr.

    Aber ja, wenn’s nach mir geht, dann macht ein Husqvarna/MV Agusta Team auf oder was auch immer.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

  • Sie haben aber unabhängig davon auch das Acosta-„Problem“, insofern muss KTM/die Dorna sich sowieso was einfallen lassen. Und was soll der Schwachsinn überhaupt ein weiteres Team zu unterbinden? 8 Ducatis sind ok, 6 KTMs aber nicht? Und auch wenn es „nur“ ein Kundenbike wäre: für die meisten Fans wäre es trotzdem besser 2 Bikes unter einer anderen Brand zu sehen als keine weiteren Motorräder im Grid.

    Suzuki GSX-R600 (2005): 2011-2023

    KTM Duke 390 (2015): 2022-2023

    KTM Freeride 350 (2015): 2019-2023

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!