Ich bin jetzt 65 Jahre alt und fahre seit 46 Jahren Motorrad. Allerdings hatte ich in dieser Zeit nur 5 Motorräder. Viele Andere hatte in dieser Zeit mehr als 4 mal so viele Maschinen.
Ich.habe jede von ihnen so lange gefahren, bis es wirklich nicht mehr sinnvoll war, sie reparieren zu lassen. Das heißt auch, dass ich mir die jeweiligen Maschinen so ausgesucht habe, dass es für lange Zeit das richtige Motorrad für mich waren.
Angefangen hat es mit einer. Kawasaki Z 250 A. Sie war zu diesem Zeitpunkt für mich das Beste, was das Budget eines Studenten hergab. Sie war 17 PS stark und ich hatte sie 7 Jahre lang, bis ein abgerissenes Ventil. nach über 70000 Km ihr Ende bedeutete.
Eine Suzuki GSX 400 E mit 27 PS ersetzte sie. Die Suzi blieb 11 Jahre und fast 130000 Km bei mir. Ihr Ende kam, als die Dichtung am Ritzel plötzlich zerbröselte und sich das Öl schlagartig aus dem Motor verabschiedete.
Nachfolgerin wurde eine Yamaha XJ 650.
Sie war bereits 10 Jahre alt, als ich sie kaufte und war 30000 gelaufen.Von ihr musste ich mich erst nach 20 Jahren trennen, mit 210000 Km auf der Uhr. Ein Kurzschluss im.Kabelbaum hatte die Elektrik gekillt. - Übrigens im Alter von 34 Jahren.
Dann kam mein aktuelles Motorrad, die Honda NC 700 s ohne DCT. Die Honda ist kerngesund und läuft wunderbar. Eigentlich hätte es eine.XJ 6 oder eine SV 650 werden sollen. Ich fand aber keine Maschine mit geringer Laufleistung zu einem akzeptabelen Preis und so landete ich bei der NC. Die Honda ist ein prima Motorrad. Sie ist praktisch, genügsam und fährt sich gut, aber wie ein klassisches Motorrad sieht sie nicht aus. Deshalb habe ich mir kürzlich ein Zweitmotorrad gekauft. Es ist eine Benelli Imperiale 400. Sie sieht so aus, wie ich mir ein klassisches Motorrad vorstelle.
Sowohl die Honda, wie auch die Benelli sind ja eher die "Kaltblüter" unter den Motorrädern, aber die Zeit, mit kratzenden Fußrasten durch die Kurven zu. heizen ist für mich eh vorbei. Das war früher mal anders. Da hatte ich durchaus Spaß an hohen Drehzahlen und munteren Schräglagen, aber inzwischen genieße ich es, ruhiger zu fahren und das können meine beiden Motorräder richtig gut. Die Motoren animieren auch nicht so dazu, ständig schneller zu fahren, als erlaubt. So ändern sich die Preferenzen.mit der Zeit.
Voraussichtlich werden diese Beiden meine letzten Motorräder sein, denn irgendwann werde ich zu alt sein, um noch sicher fahren zu können. Und so lange sollen Honda und Benelli halten, das hoffe ich zumindest.
Viele Grüße vom Yeti